Elternforum Rund ums Baby

Ich verzweifelt gerade.....

Anzeige kindersitze von thule
Ich verzweifelt gerade.....

jackiedesnoo

Beitrag melden

Ich Versuche seit etwa einem halben Jahr abzunehmen. Mache das 16/8 Intervallfasten, bleibe unter 4 % Zucker. Fahre täglich Fahrrad und ernähre mich gesund. Vermeide Nudeln und esse sehr wenig Brot oder überhaupt Kohlenhydrate. Zu Hause mache ich ein auf mich zugeschnittes Sportprogramm ( da versteifte Rücken) ich habe am Anfang relativ schnell 10 kg abgenommen, und seit kurzem nehme ich wieder zu, trotz gleichbleibende Ernährung. Süßigkeiten esse ich sehr sehr selten. Ich war dann beim Hausarzt zwecks Blutabnahme und Check. Er meinte meine Werten wären Perfekt. Er sagt das das nicht abnehmen bzw die Gewichtszunahme durch Stress und Schlafmangel kommen. Kann das wirklich sein? Klar, ich habe auch Muskelmasse aufgebaut.. aber habt ihr das schon Mal gehört dass man wegen Stress und Schlafmangel nicht abnimmt und sogar wieder zunehmen kann? Es macht mich offen gesagt etwas traurig. Vielen Dank für's Lesen und Antworten!


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ist die Schilddrüse mit überprüft worden? Das war bei mir der Grund fürs unerklärliche Zunehmen. Die restlichen heftigen Symptome kamen erst zeitverzögert zum Vorschein...


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Ja, das war nämlich auch seine erste Vermutung da meine Mutter und Omi beide Schilddrüsen Problemen hatten, aber der funktioniert einwandfrei. Ich habe auch viel Stress und schlafe höchstens 6 Stunden. Seit etwa 2 -3 Wochen liege ich auch zwischen 02:00- 04:30 wach. Aber das das solche Auswirkungen haben kann, wusste ich nicht.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Liebe Jackie, das tut mir leid, du hast es sowieso nicht leicht, und dann noch sowas. Schlafmangel und Stress führen nicht nur bei dir zur Gewichtszunahme. Hat wohl was mit dem Stoffwechsel zu tun. Außerdem ist es natürlich möglich, dass du unbewusst mehr Kalorien zu dir nimmst wenn du erschöpft bist. Meine Schwiegermutter erging es wie dir. Sie isst seit Jahren nur noch sehr gesund, aber wenig, trinkt 2 Tassen Milchkaffee pro Tag und ansonsten nur Sprudel. Ihr Körper hortet jede Kalorie wie einen Schatz...Da sie sich nun alters- und gesundheitlich bedingt nicht mehr so viel bewegt wie früher, ist sie inzwischen übergewichtig. Weniger essen ist keine Option, es ist schon sehr wenig. Ihre Blutwerte sind übrigens top, aber ihr Stress im Kopf bekommt ihr schlecht. Gib nicht auf, aber nimm soviel Stress raus wie möglich. Mir persönlich geht es z.B. besser, seit ich einmal pro Woche weniger Sport mache und in der Zeit einfach schlafe. Alles Gute!


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Mir geht es auch ohne Diät nach der Geburt ähnlich. Stille tandem und ess weniger als vor der Schwangerschaft. Gleichzeitig bewege ich mich mehr. Bin seit mitte der Schwangerschaft auch Alleinerziehend. Mein Arzt hat es mir so erklärt, dass mein Körper den Stoffwechsel drosselt und alles auf Energiesparmodus ist. Damit die Batterie quasi länger hält. Ist bei klassischen Diäten auch so. Reduziert man die Nahrungsmenge denkt der Körper an eine Hungersnot und stellt auf Energiesparmodus. Ich probiers grad mit Meditation und ganz vielen Listen zum Gedanken sortieren. Bischen entspannter bin ich schon was sich auch auf meine große Tochter ( 3 1/2) überträgt. Sie schläfz jetzt auch wieder besser und stillt weniger. Entlastet mich natürlich auch. Kann dir nur den Tipp geben Listen für alles zu machen um so die Gedanken zu ordnen und sortieren. Meist schläft es sich dann schon besser. Der Rest kommt nach und nach.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Hast du mal ein Ernährungsprotkoll geführt? Viele behaupten, sie essen nichts und nehmen trotzdem zu. Vielleicht zählst du wirklich mal die Kalorien/ Joule und berechnest deinen Grundumsatz. Oder geh zur Ernährungsberatung.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Bei der Ernährungsberatung war ich. Protokoll führe ich auch. Mir fällt da nichts auf..


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Trinkst du genug? Das ist super wichtig! Mind. 2,5 Liter Wasser am Tag!!


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Hallo, wenn du an deiner Ernährung gar nichts geändert hast in den letzten Monaten, dann ist es kein Wunder, dass du nicht abnimmst. Du hast bereits zehn Kilo abgenommen, was auch bedeutet, dass sich dein Grundbedarf um 100 oder 200kcal reduziert hat. Wenn du weiterhin alles gleich machst, dann nimmst du nicht mehr ab, denn du gehst ja von deinem Startgewicht aus und machst weiter wie bisher. Durch Sport gewinnt man zwar an Muskelmasse und verbrennt mehr kcal, das dürfte allerdings in deinem Bereich minimal sein. Das ist nicht fies gemeint, wirklich nicht. Ich sage nur, dass wir dazu neigen, Sport zu überschätzen. Jemand der täglich Ausdauer- und Kraftsport macht, kann ruhig einige 100kcal mehr essen. Beim täglichen Fahrradfahren werden aber immer die gleichen Muskeln benutzt und der Körper verbrennt nicht mehr viel. Ich fande das Buch die Fettlogik überwinden in dem Zusammenhang sehr interessant (auch wenn es sicherlich einige Kritikpunkte gibt). Aber nachdem ich es gelesen habe, wurde ich mir doch über einige Fehler bewusst und habe 20kg abgenommen. Dazu muss ich aber sagen, dass ich 8kg wieder zugenommen habe, da ich vor einigen Monaten ein Baby bekommen habe und noch nicht alles wieder runter habe. Führe mal ein Essenstagebuch und wieg alles genau ab, schreibe auf wie viele Kalorien alles hat. Wir meinen immer weniger zu essen als wir es wirklich tun. Viel Erfolg!


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeiKeiKei

Ich fahre ja nicht nur Rad. Mein Fitnessprogramm für zu Hause wurde von einem Physiotherapeuten erstellt. Das ist alles inkl. Muskelaufbau. Fitnessstudio ist auf Grund der Kinder nicht machbar, und die meisten günstigere Fitnessstudios haben keinen Physiotherapeuten. Was auf Grund von meinem Rücken schon wieder schwierig wird( ist eine sehr sehr lange Geschichte mit dem Rücken)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Oh ja, das ist tatsächlich so.....mangelnder Schlaf und Stress führen zur Gewichtszunahme. Da gibt es ganz viele Studien, die das belegen. Ich hab letzter Zeit sehr viel dazu gelesen, weil ich meinen Mann auch versuche davon zu überzeugen, dass sein falsches Schlafverhalten - und der damit einhergehenden Schlafmangel- mit Schuld sind, dass er zunimmt, obwohl er nicht anders isst. Was noch sein kann: man trinkt bei der Hitze auch sehr viel, das steckt ja auch noch mit im Körper.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich würde mich wegen dem Gewicht nicht verrückt machen. Muskeln wiegen mehr als Fett. Ich habe auch vor Jahren ca. 15 kg abgenommen. Davon sind 8 kg wieder drauf. Ich treibe viel Sport und dadurch ist mein Körper, trotz 10 kg Übergewicht, nicht mehr so schwabbelig. Po und Oberschenkel sind fest. Es sieht ganz anders aus, als noch vor ein paar Jahren.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Hm... wie viel Gesamtkcal am Tag führst Du denn zu? Hast Du da einen Wert? Auf Dauer immer den Körper auf Sparflamme halten , bewirkt nicht immer das , was man will. Irgendwann ist der Grundumsatz so niedrig , dass schon Essen , wo andere abnehmen , völlig wurscht ob super gesund oder nur 2 Tafeln Schoki am Tag , ausreicht um zuzunehmen:( . Sind die Nährstoffe ausgewogen in der Zusammensetzung? Oder nur ein Haufen Eiweiß , was die Nieren kaputt macht? Trinkst du genug. Bei der Hitze sind Wassereinlagerungen auch mögl. Und ja , Stress und Schlafmangel haben einen großen Einfluss. Und dann sind Gewichtsstockungen und auch schwankungen völlig normal . Es ist eine Mär , das gesundes abnehmen geradewegs zum Wunschgewicht führt. Rückschritte sind nicht ungewöhnlich , besonders in anstrengenden Zeiten. LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Dein Grundumsatz sinkt: Weil du leichter geworden bist und weil sich der Körper auf deine neue Lebensweise eingestellt hat. Du hast Muskeln aufgebaut: Sie wiegen mehr als Fett.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Unterschreibe ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Streß und schlechter Schlaf (oder zu kurzer Schlaf) Übergewicht bzw. Gewichtszunahme fördern.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Meinst du ernsthaft,dass du nur 4% Kohlenhydrate zu dir nimmst? Heisst es,dass der Großteil deiner Ernährung Fett und Proteine sind? Das ist keine gesunde Ernährung. Oder wie kommst du auf 4% Zucker?


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Ich nehme nur Lebensmitteln zu mir die weniger als 4 Prozent Zucker haben.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Aber so stark auf Kohlenhydrate zu verzichten, ist sicher nicht gesund. Ich hoffe, dass du das mit deiner Ernährungsberatung abgesprochen hast. Vielleicht seh ich das falsch aber dann besteht deine Nahrung primär aus Proteinen und Fett? Fette sollte man ja eher reduzieren. Aber auch 90% Proteine ist wirklich eine Mangelernährung!