Mitglied inaktiv
es geht wieder um die arbeit.
und zwar haben mein mann und ich jetzt das problem, das er spätestens ab montag nicht mehr fahren kann, denn dann ist unser budget aufgebraucht. die arge zahlt frühestens ihren fahrtkostenzuschlag ab 01.12. aber wenn ich noch weiter die fahrtkosten (insgesamt 120km am tag) vorstrecke kann ich für den rest des monats keine wichtigen dinge (lebensmittel ect.) mehr kaufen.
hilfe, was mach ich denn jetzt?
euch das geld von freunden familie leihen...der arge das so erklären....ich denk hier kann dir keiner helfen....
nein, geldlich kann mir hier ja keiner helfen, das ist mir schon klar, aber gibt es denn vielleicht irgendwo noch nen amt, was mir da weiter helfen kann?
Bei Ebay verkaufen!? Aber dann reicht das Geld doch nie, den Fahrkosten bekommt man doch nur 6 Monate!
entweder irgendwo Geld leihen und dann zurückzahlen, wenn der Zuschlag kommt- oder zur Arge gehen und den Sachverhalt schildern- in der Hoffnung einen Sachbearbeiter mit Herz und Verstand zu treffen. Ansonsten gibt es Stiftungen wie Familie in Not- die helfen oft auch unbürokratisch- sofern sie das können- da erkundigen wäre auch noch eine Möglichkeit, oder eine Sozialberatung, die in jeder Kommune von einem Träger (Caritas, Diakonie) gestellt werden und da auch Rat wissen müssten.
oh danke, da werde ich morgen früh gleich mal herum telefonieren. das macht auf jeden fall wieder hoffnung.
gerne- Viel Glück
ich hoffe mal, denn sonst müsste er echt die arbeit wieder auf geben.
das wäre echt blöd- schade, dass es Menschen die arbeiten wollen, manchmal so schwer gemacht wird. drücke euch die Daumen
Aber wenn er immer so hohe Fahrtkosten hat, lohnt es sich doch auch nicht! Ich hab in meiner alten Filiale 150 Euro Spritkosten gehabt und mein Auto ist sehr alt... Hab dann um Versetzung gebeten weil es einfach nicht mehr ging wenn man nur 700Euro raus hat. Kann die Firma nicht was beisteuern!?
das problem ist halt, das er bei ner zeitarbeitsfirma ist und mit nem stundenlohn von 8,50€ brutto auf steuerklasse 1 kommt man ja eigentlich auch nicht sooooo weit. trotzdem ist es erst mal arbeit und ne aufwertung.
Das stimmt. Aber es muss auch reichen, sonst hat es kein Sinn, hab ich bei mir gesehen. Und beim Arbeitsamt hab ich das heut auch gleich gesagt. Mache sowas nicht nochmal(hoffe ja ich werde verlängert).
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche