Tess@
Es ist zum aus der Haut fahren. Mein Sohn braucht ein paat neue Pullis, aber irgendwie haut das mit den Größen nicht hin. Er braucht 122. Entweder ist alles in 116/122 was zu klein ist oder 128/134 worin er versinkt *grrr* Warum gibt es überall nur noch diese Doppelgrößen. Kann es außerdem sein, dass die Preise für Klamotten ziemlich gestiegen sind? Fiel mir gerade bei C&A auf unter 15€ kriegt man kaum noch einen Pulli.
Wenn 116/122 zu klein ist, glaub ich kaum dass er in 128/134 versinkt. Höchstens sind die Ärmel zu lang und die kann man umkrempeln. Er wächst ja schließlich und wenn die Preise eh gestiegen sind, ist es ja gut wenn es länger passt.
also bei H&M, Takko, Enstings werde ich bei 122 fündig
es gibt als häufige zwischengröße 122/128. oder eben rein 122 oder rein 128. da schlage ich die ärmel einfach um... LG
Ich/Wir hab/en im Moment auch wieder so ne Zwischengrößen-Problem-Phase...... find ich auch immer doof irgendwie.......
Hab einen Pulli in 128/134 hier und darin versinkt er. Die Ärmel muss ich 2 mal umkrämpeln. Takko haben wir hier nicht und bei Ernstings bin ich jetzt 2 Mal auf die Nase geflogen.
Aber wir haben da eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht . . .
Was meinst du wie oft ich Daniels Ärmel früher immer umschlagen musste . . . ist eben manchmal so.
Darf ich fragen, welche schlechte Erfahrung du mit Ernstings hattest . . .
LG
Bestell doch jeweils zwei Größen zur Auswahl. Nur weil ein Pulli der Marke XYZ in 128/134 so groß ausfällt bzw. ein anderer in 116/122 so klein, heißt das ja nicht, dass das bei einer anderen Marke/anderer Hersteller genauso ist.
ich finde Ernstings toll, nur fallen die Sachen seeeeeeehr klein aus.
Ich kaufe aber auch nicht bei Takko und nur früher selten mal bei Ernstings, bei C&A meist nur die Bio-Baumwoll-Wäsche.
http://www.ernstings-family.de/kat/jungenmode-minis-t-shirts-polos.html Die haben auch keine Doppelgrößen . . . und die meisten Shirts sind unter 15€
H&M hat Gr. 122/128. C&A fällt bei Mädels eher klein aus. Vielleicht ist das bei Jungs auch so? Meine Tochter bekommt meistens Shirts zum Reinwachsen und findet das sogar gut.
Was ist mit 122/128? Die Zwischengröße hat meine Tochter richtig lang getragen und ist jetzt mit 8 grad so in der 134 :)
oftmals gibt es da einzelgrößen. ich glaube bob der bär ist die hausmarke und die sweatshirts sind top!
dein Sohn bräuchte daher 122/128... mein Sohn braucht z.B. 128/134... 122/128 ist ihm nämlich zu klein ;-) aber meist kommt nach 122/128 auch gleich 134/140.
Ich habe jetzt 8 Pullis in unterschiedlichen Größen gekauft bei zwei verschiedenen Shops. Mein Sohn hasst es zwar Klamotten anzuprobieren, aber da muss er jetzt durch.
ich hab hier auch immer das Problem... passen ihm die Pullis, sind die Arme viiiiiel zu lang... sind die Arme ok, sitzt der Pulli wie ne Presswurst *gg*
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?