Elternforum Rund ums Baby

ich hasse zwickmühlen und schwebezustände- ich bin gerade nicht in der lage

Anzeige kindersitze von thule
ich hasse zwickmühlen und schwebezustände- ich bin gerade nicht in der lage

RM-

Beitrag melden

eine entscheidung zu treffen nehme ich den job an ( von dem ich jetzt schon weiß glücklich werde ich damit nicht) bin ich das problem der krankenversicherung los - ich könnte dort sofort anfangen- oder aber sage ich ab ( was ich am liebsten täte) riskiere aber damit das ich in 3 wochen nichts finde und nicht mehr krankenversichert bin hinzu kommet- nehme ich an- wäre die arbeitsszeit von 9-16:30/17:00 und könnte somit erstmal wohl keine vorstellungsgespräche führen,denn die wenigsten firmen warten darauf das du um 17:00 oder später mal angetuckert kommst- und ich kann schlecht sagen: neuer chef- ich brauch ein tag frei weil ich noch ein bewerbungsgespärch habe oh mann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

bist du nich über deinen mann familienversichert?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachteil einer nicht ehe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

aso muttu heiraten*gg* ne, keine ahnung...


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

was ist denn an diesem neuen Job so schlimm??? Könntest du es wirklich nicht eine Weile machen??? lg


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

ich dachte es geht erstmal nur ums probearbeiten??!!


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

als entscheidungshilfe ob ich es machen möchte oder nicht_ reinraum arbeiten ist echt nicht jedermanns sache


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

"von dem ich jetzt schon weiß glücklich werde ich damit nicht" Warum bist Du so pessimistisch??? Versuch´macht klug .......probiere es doch erstmal, kündigen kannst Du immernoch..... Was macht dich so sicher, das du dort nicht glücklich wirst??


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

1. ich arbeite ausshcließlich in einem reinraum- das bedeutet- overallschutzanzug atem-maske mundschutz handschuhe und alle 20-30 min muss ich mich desinfizieren(-gesicht und hände ) 2. ich darf während der gesamten arbeitszeit das gebädude bzw das labor nich verlassen- (mittagspause wird auschlielich in einer sterilgehaltenen teeküche gehalten) 3 ich muss teile von toten tieren reinigen- und ggf diese ausnehmen (kommt aber sehr selten vor) 4. die bezahlung( doch diese ist fast nebensache) 5. die arbeitszeit ist ausser die anfangszeit nicht fest geregelt samstags arbeit kann durchaus vorkommen- bei weniger arbeitsanfall muss entweder nachgearbeitet werden oder aber es wird vom gehalt abgezogen 6) essen+trinken ist nur in der pause erlaubt 7) man ist nicht erreichbar via telefon ( falls was mit jannik ist- kann ich es nur in meiner pause erfahren) 8) es ist ne minikleine klitsche von insg 9 mitarbeitern davon 3 im labor( was nicht weiter schlimm ist und manchmal besser als im konzern) aber das risiko das diese firma pleite geht ist dadurch natürlich bedeutend höher


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

puh das möchte ich nicht entscheiden, kann deine Qual der Wahl verstehen ... ich würde zu deiner 1. Auswahl tendieren, denn krankenversichert sein, ist für mich wichtig ... und trotzdem weiterhin bewerben und ja in den sauren Apfel beißen und ggf mal einen Tag eher gehen um ein Vorstellungsgespräch anzunehmen ... schwierig schwierig das ganze ... und leider mußt du ja entscheiden ... die kann dir keiner abnehmen .... ich würde auch hin und her grübeln ...


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Luxusprobleme :) Mach doch erstmal den Job. Kündigen kann man schnell wieder, v.a. in der Probezeit. Und für ein Bewerbungsgespräch fällt einem sicher auch noch eine andere Ausrede ein. Man muss ja nicht gleich den ganzen Tag dann freinehmen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

1. Job nehmen 2. weiter bewerben 3. bei möglichen Vorstellungsterminen regulär frei nehmen oder auf spät legen (16:30 / 17 Uhr sind keine UNmöglichen Zeiten für ein Bewerbungsgespräch) 4. bei einer besserenJobzusage kündigen (das geht in der Probezeit ja ratzfatz) LG


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

nehmen, wer weiß wann der nächste Job daherkommt....., ich wollte auch nie in meiner jetzigen Firma bleiben......, bin es aber schon seit 1997 :))


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

auf jeden ....nr. 1......weil....genau DANN, wenn du keine kv hast, brauchst du sie....


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

lesen bildet!!!! Oben steht schon wieso sie sich nicht Familien versichern kann


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Kommt natürlich drauf an, wie dringend Du das Geld brauchst und wie gut die Chancen sind, einen neuen Job zu bekommen, der Dir gefällt..... Bei freiwillig gesetzlich zahlst Du natürlich erstmal selber :-( Ich weiss ja nicht, ob ihr das finanziell überbrücken könntet.... LG, Nina


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich würde den Job erst einmal wg. der KV annehmen. Und wer weiß, evtl. ist es da doch ganz toll. Zu verlieren hast Du doch nichts. Hatte ja das gl. Problem, obwohl ich verheiratet bin. Mann ist priv. Versichert. Das kostet sehr viel, wenn er für mich zahlen müsste. Die Kinder sind da schon teuer genug. Jetzt hat mein Mann mich angestellt und ich bin gesetzlich versichert. Und arbeite auch in der Firma mit. Ist ganz praktisch wg. der Kinder. Gruß maxikid