Mitglied inaktiv
hallo haltet mich für verrückt, aber ich habe heute für den kleinen mann ( 4 monate )einen neuen kinderwagen bestellt. wir haben einen 7 jährigen gesslein (meine beiden mädchen sassen beide da drinn), ein super teil aber er hat einige mängel, nicht schlimm, aber ich wollte trotzdem nen neuen. und zwar habe ich gemerkt, dass der wagen auf der einen seite nicht mehr federt, die federung ist entweder defekt od. verloren gegangen. ersatzteile für so einen alten wagen gibt es keine mehr, reparieren ist also nicht drinn. schlimm ist es nicht, man kann ihn trotzdem noch gebrauchen, aber mich stört es halt. noch dazu kommt, das meine mittlere immer an der hand gehen will, was ich auch gut finde. somit muss ich den wagen mit einer hand schieben und das wurde mit der zeit wirklich mühsam, da er vorne keine schwenkräder hat (meine grosse damals war immer mit dem laufrad unterwegs, als kind 2 im wagen gelegen ist, also hatte ich dieses damals problem nicht). und was mich schon immer gestört hat, der einkaufskorb ist viel zu klein. jetzt habe ich mir einen quinny freestyle 3xl comfort bestellt und zwar ohne wanne, die brauche ich ja nicht mehr. er kostet umgerechnet ca. 400 euro, mein alter wagen kostete etwa doppelt soviel (in der schweiz ist alles viel teuer). mein mann war zwar nicht unbedingt dafür, aber er muss ja auch nicht tagtäglich schieben. ausserdem denke ich, wenn ich den wagen gut pflege, kann ich ihn nachher wieder verkaufen. immerhin wird der wagen noch ca. 2.5 jahre in gebrauch sein. was meint ihr? bin ich verrückt od. hättet ihr auch einen neuen gekauft? noch eine frage: was mache ihn nun mit dem alten wagen? wegwerfen? irgendwie schade, denn die tragtasche ist noch super schön und hat kaum gebrauchsspuren. aber verkaufen kann man ein defektes teil ja auch schlecht, oder? in einen second hand shop bringen geht auch nicht so gut, oder doch? lg v.
das war so meine Marotte :-) Den alten Wagen könntest Du total gut beim Kinderschutzbund abgeben,dort wird er an Bedürftige weitergegeben.
Hallo Wenn du den Kinderwagen sehr oft benutzt sehr viel unterwegs bist usw. war das eine gute Anfschaffung. Und wie du ja schon weisst braucht man den Wagen eh länger. Du hast dich für 2, 5 Jahre ohne ärgern entschieden:) 400 Euro finde ich auch o.k und noch vertretbar. Es gibt noch andere die mehr ins Geld gehen. Ich versteh dich:) Puh. kannst ja bei ebay als defekt angeben, aber ob er dann weggeht...keine Ahnung! Spenden? Schwer zu sagen! Oder du verkaufst einfach die Einzelteile und den Rest weg! LG Mela
ich habe im moment noch 3 wagen von 5. 2 hab ich bei ebay wieder verkauft . du könntest deinen alten dort verkaufen oder bei einer kleiderkammer oder einer soz. einrichtung abgeben . meistens suchen die so etwas .
wir haben auch zwei gebrauchte kinderwagen und trotzdem einen neuen gekauft. Die alten hatten einfach ihre mängel und ich wollte für unseren krümel unbedingt einen vernüftigen wagen haben!
Frag doch mal im Krankenhaus wo du entbindet hast nach ob sie einen Wagen gebrauchen können und ob sie den haben möchten. Dann können andere ihn weiter benutzen, weil große Spaziergänge werden da ja nicht gemacht.. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?