Lana1991
Hallo ihr lieben ich melde miCh mal wieder Und zwar meine Tochter ist 8 monate alt ud hustet sehr stark Wir geben ihr prospan hustenSaft aber leider habe ich das Gefühl es bringt nichts Jetzt war mein mann bei der Apotheke und hat bronchium elixir mit gebracht und man soll 6 mal 1 ml geben über en tag verteilt . Jetzt habe ich im Internet gelernt das viele raten nachts lieber einen husten blocker zu geben ( Capval) haben wir auch da Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll soll ich nur den bronchicum geben oder für Nacht den capval Hat jemand erfahrung damit ?
Vielleicht hilft dir das hier weiter bei deiner Entscheidungsfindung, zu welchem Mittel du greifen möchtest: http://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/husten/
Prosan hilft hier auch nicht. Ich geb mucosolvan und nachts capval.
Wir haben 1-2Std vor dem Schlafengehen keinen Hustensaft/Zwiebelsaft mehr gegeben, das hat gereicht. Hustenblocker würde ich persönlich nicht geben. LG und gute Besserung
Ich würde nichts geben, was den Husten unterdrückt. Daraus kann schnell mal eine Lungenentzündung werden, denn man hustet ja nicht ohne Grund, das Zeug will raus. Dagegen ist schlechter Schlaf das kleinere Übel. Lieber beobachten und die harmloseren Mittelchen geben und notfalls zum Arzt am Montag. Oder, wenn es sehr schlimm ist, vielleicht gibt es bei euch eine Praxis o.ä., die sonntags geöffnet haben? Ich würde sie abhorchen lassen. Gute Besserung.
Unser Kinderarzt hat letztens gesagt, was raus will kommt auch mit Hustenstiller raus. Und meine Tochter hat eine Lungenentzündung. Mein mann hat auch eine Lungenentzündung bekommen und dem haben sie für erholsamen Schlaf auch Hustenstiller gegeben.
Tagsüber Hustenlöser geben und abends Blocker kann sehr gefährlich werden (steht aber auch eigentlich immer in der Packungsbeilage vom Löser). Ich würde nur Hustenlöser geben und nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit (z. B. 17 Uhr, damit die Nacht nicht so schlimm gehustet wird).
Bei einem so kleinen Kind würde ich alleine überhaupt nicht mit Hustensäften experimentieren, sondern den Arzt fragen. Zudem habe ich bei mir persönlich die Erfahrung gemacht, dass es keinen Unterschied macht, ob ich Hustensaft nehme oder nicht. Es dauert mit und ohne genauso lange und ist genauso schlimm. Bei mir hilft bei Husten der Hustenstiller auch nicht wirklich. Ich bin aber auch mehr als anfällig, was die Bronchien betrifft. Meine Schwachstelle. Bei meinen Kindern habe ich persönlich den Eindruck, dass es mit Husten- und Bronchialtee und Monapax oder Soledum Kapseln ein bisschen erträglicher wird, aber meine Kinder sind Jugendliche inzwischen. LG leaelk
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige