Mitglied inaktiv
Was für ein wunderschschöner sonniger Morgen, aber wenn ich das Verhalten von Vater und Sohn betrachte, wäre ein Gewitter angebrachter. Wir haben einen kleinen vierjährigen Bummler zu Hause. Wir haben schon einiges ausprobiert (früher wecken und aufstehen, Wettbewerb, ihn alleine im Bad machen lassen - er kann es ja , danebenstehen und antreiben...) es wird jeden Morgen knapp. Papa steht da und springt im Dreieck. Vorhin habe ich Juniors Sachen eingepackt und er sollte im Schlafanzug in den Kindergarten, weil er nur rumgekaspert hat, stand fast 10 min im Bad rum und es passiert NICHTS, nicht mal Zähneputzen. Dann kamen natürlich die Tränen, aber immer noch keine Aktion. Mein Freund schnappt sich den Kleinen, der haut ihm die Brille von der Nase und die Wut war perfekt, bei allen beiden. Er hat ihn noch vor die Tür geszerrt und wollte ihm Jacke und Schuhe anziehen, inzwischen schrie der Kleine vor Panik. Dann habe ich eingegriffen - mein Freund war dann noch auf mich wütend, was ich durchaus verstehe, aber ich glaube unser Sohn war wirklich in Panik. Jedenfalls hab ich ihn im kalten Flur (sorry, aber da musste er durch) fix beim Anziehen geholfen, Papa war schon die Treppe runter, auf einmal klingelts - Junior stand vor der Tür "Der Papa ist schon weg" (er kriegt die Haustüre nicht alleine auf). Papa stand natürlich draußen und wartete, hab ihn dann nochmal runter geschickt. Jetzt sindse weg. Ich wette, den Ärger bekomme ich an geeigneter Stelle wieder ab. Jedenfalls werde ich den Morgenablauf gründlich umplanen. Ich werde mit unserem Kleinen noch ein bisschen zeitiger aufstehen und im Schlafanzug an den Frühstückstisch gibts nicht mehr, so dass vorm Gehen nur noch die Zähne zu putzen sind. Meinen Freund lasse ich aus dem Spiel, soll er sich doch an den gedeckten Tisch setzen. Im Notfall muss er eben alleine frühstücken, wenn er nicht aus der Knete kommt. Und wer 3 Abende die Woche nicht bei der Familie ist, weil er Freizeitaktivitäten hat, der muss sich nicht wundern, wenn das Kind nicht so spurt wie er will. Sorry, ist etwas lang geworden, musste aber mal raus. Wer noch einen guten Rat hat - bitte her damit.
Na, da ist man doch zum Auftakt des Wochenendes richtig gut gelaunt, oder? ^^ Ich bin sooo froh, dass unsere Große dieses Theater nicht macht, aber wir haben ja noch ne kleine Tochter - neues Kind, neues Glück oder so ähnlich. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück für die neue Planung und das das besser funzt. Lg, Susy
wie lange habt ihr denn zeit morgens vom aufstehen bis zum losfahren? ich wecke die mädchen um 6.30 uhr, um 7.45/7.50 Uhr fahren oder gehen wir dann los. gleich nach dem aufstehen wird sich umgezogen. dann frühstück (meist so gg. 6.45 uhr) (ich hab schon ein kleines brot geschmiert für beide, sie können sich also noch ohne warten gleich ransetzen und essen). danach wird sich gewaschen. und fertig sind die mädchen dann um spät. 7.15/7.30 uhr. dann haben sie noch zeit zum spielen bis zum losfahren/gehen. in der zeit mache ich mich startklar, schmier die brote für meine große... also wir haben auf jeden fall noch luft, falls mal jemand nicht so mag, wie die uhr
Schrecklich wenn einem gleich am Morgen die Laune so vermiest wird. Meine beiden Frühstücken im KiGa, die essen morgens zuhause nichts, sonst essen sie im KiGa nichts. Und damit das nicht alles ewig dauert, ziehe ich beide an usw. Die ziehen sich hinterher bloß die Schuhe alleine an. Hab nämlich immer keine Lust auf das Theater von meinem Sohn (4) wenn er keine Lust hat sich anzuziehen. Meine Tochter (3) die rennt immer weg wenns ums Haare kämmen geht *grummel* LG Mamma_Mia
wir haben eine Stunde Zeit , wenn sich mein Freund mehr einbringen, gleich mit aufstehen und vielleicht beim Tisch decken ein bisschen helfen würde anstatt noch eine Viertelstunde liegen zu bleiben, dann ewig im Bad zu brauchen und kurz vor knapp zu frühstücken und dann zu meckern, wenn nicht alles nach SEINEM Plan läuft, dann wäre es auch ein wenig einfacher. Klar, ich bin momentan zu Hause im Beschäftigungsverbot. Da ich aber in der 18. Woche immer noch an Übelkeit leide, bin ich morgens nicht so schnell auf den Beinen wie früher. Es hat alles besser geklappt, als ich noch arbeiten bin, da musst ich ca. 45 min vor den beiden aufstehen, alles war vorbereitet, der Kleine stand oft schon fertig gefrühstückt an der Tür und hat mir gewunken (während Papa gerade mal am aufstehen war, kommt davon, wenn man erst nach Mitternacht ins Bett geht - "Aber ich bin doch erst soooo spät zu Hause, da kann ich doch nicht geich ins Bett gehen.").
Warum bringst du ihn nicht, wenn du daheim bist? Dann wär alles etwas entspannter. Der Kleine ist doch erst 4! Find das ein wenig viel verlangt.
Weil mir morgens immer noch dermaßen schlecht ist und der Kindergarten genau auf dem Arbeitsweg meines Freundes liegt und er den Kleinen eigentlich gerne hinbringt. Ich finde es interessant, dass die Ansichten mit dem selbständigen Anziehen so auseinander gehen. Ich erinnere mich an eine Diskussion hier im Forum, da konnten sich ALLE 4jährigen (teilweise schon die 3jährigen!) alleine anziehen und vor allem auch den Popo abputzen - hab ich mich doch glatt geschämt, weil meiner das nicht kann.
Hallo, so wie es klingt, kann er es ja. nur nicht in der zeit. und meiner war mit 4 da auch noch nicht so fit. vor allem löse dich vor der vorstellung, nur weil andere das können, muss es meiner auch. kinder sind nicht gleich. dafür kann deiner was anderes. es gibt viele, die sachen können, die ich nicht kann. na und? ist nicht schlimm. und dein sohn wird es von allein können. das kommt dann von allein. aber mit druck und solchen aufständen am morgen vergrault ihr das nur. also ohne druck. po abwischen war ne sache von 2 jahren bei uns. also von 4-6. mal gings, mal nicht. aber eh er sich das verkneift, wisch ich lieber. was es bei uns nie gab: schreien. es gibt früh regeln, es geht schnell und keiner springt dazwischen. dann geht das. der das konzept auseinander haut ist manchmal mein freund, weil er sich nicht vom kaffee trennen konnte. aber eure probleme liegen woanders. er kann sport machen, nutzt das aus und du sitz heim, schwanger, aus dem job und hast noch 2 jahre haushalt vor dir ohne aussicht auf besserung. nur er sieht das nicht.
Unser Plan ist minutiös geplant. Ich weiss, wann zeit für Anziehen, Zähneputzen, Essen und gehen ist. Noch min die lange Haare der Maus zu kämmen sind auch drin. An so Tagen wie heute, an denen sich die Kleene gegen alles wehrt reicht die Kalkulation nicht und wir rennen dann den kurzen Schulweg. Da es früher IMMER so war habe ich noch Zeit für nein-ich-will-nicht und Wutausbrüche eingeplant... eigentlich ne gute Idee.
Unser Plan ist minutiös geplant. Ich weiss, wann zeit für Anziehen, Zähneputzen, Essen und gehen ist. Noch min die lange Haare der Maus zu kämmen sind auch drin. An so Tagen wie heute, an denen sich die Kleene gegen alles wehrt reicht die Kalkulation nicht und wir rennen dann den kurzen Schulweg. Da es früher IMMER so war habe ich noch Zeit für nein-ich-will-nicht und Wutausbrüche eingeplant... eigentlich ne gute Idee.
Hallo, also in der woche habe ich ihn mit 4 noch angezogen. das hickhack am morgen wollte ich mir sparen. mit 5 oder fast 6 ging es dann allein. er steht kurz vor 7 auf, frühstückt, geht ins bad, zieht sich an und spielt noch 10 minuten im zimmer. dann schuhe anziehen, jacke, ranzen auf und 19:35 gehts raus. ich hab früh immer die uhr im blick sonst würden meine männer nie pünktlich los kommen. kapsern gabs früh nicht bei uns, da war ich streng, bei engem zeitplan ist dafür keine zeit. das hat er auch begriffen. mach ihn so fertig, dass es früh einfach noch einen zeitpuffer gibt vor dem losgehen. das hat mit den 3 abenden die woche nichts zu tun. schließlich hört dein sohn ja auhc nicht, wenn du sagst: anziehen oder? lg
Euer Sohn ist doch gerade mal vier Jahre alt. Finde ich ein wenig viel verlangt, dass er sich da ganz allein morgens fertig macht und dass auch noch mit der Uhr im Nacken. Hilf ihm beim Waschen und Anziehen oder sag ihm zumindest die einzlenen Schritte, die er ausführen soll.
Das mache ich eigentlich JEDEN Morgen. Entweder sage ich ihm, was er machen soll oder ich helfe ihm. Vielleicht lasse ich mich da auch von anderen unter Druck setzen, weil es dann gleich heißt, dass man das mit bald 5 nun wirklich schon können muss (siehe Tochter meiner besten Freundin, die ist noch ein halbes Jahr jünger als unser Sohn).
Mir wäre es manchmal fast lieber, wenn er im Kiga (nochmal) richtig frühstücken würde, aber das verweigert er. Also gibt es zu Hause das Frühstück.
Dass ich das von den 3 Abenden nicht zu Hause geschrieben habe, ist wirklich eine andere Sache. Aber er ist jede Woche mindestens 2-3 Abende nicht zu Hause - meistens beim Sport. Außerdem ist ER es, der Wochendende morgens ausschläft, ich stehe mit dem Kleinen in aller Regel 7 Uhr auf. Am Sonntag will ich mit unserem Sohn zum Geburtstag der Freundin meines Bruders. Mein Freund versteht sich leider mit meinem Bruder nicht, kommt also nicht mit. Als ich ihm das ankündigt, kam gleich wieder das Argument, dass unser Kleiner nicht mitfahren soll, weil er ja sonst NIE Zeit mit ihm verbringen könne. Da könnte ich die Krise kriegen. Ihr seht alos, es steckt noch ein bisschen mehr dahinter.
Hallo, ich mußte gerade schmunzeln. mein Großer (geht inzwischen in die Schule )hat mit 4 ein ähnliches Theater veranstaltet. Die Kindergärtnerin meinte: Schicken Sie ihn ruhig 1x im Schlafanzug, das merkt er sich dann. Ich habs nicht getan, sondern ihn dann einfach morgens schnell angezogen, dann gemeinsam in Ruhe gefrühstückt und wir kamen morgens entspannt aus dem Haus. Da wir ja noch eine kleine Schwester von 2Jahren hatten war es mir der Streß nicht wert. Siehe da ab ca. 5 oder 5 1/2 gab es dann kein Theater mehr, er zieht sich selber an. Laß ihm die Zeit und freut euch auf einen entspannten Morgen. Wenn er sich eh schon anziehen kann, dann kommt auch die Zeit dass er es von selber morgens alleine macht. Als Tipp: richte ihm schon am Abend vorher die Anziehsachen so hin, daß er morgens alleine alles findet. Irgendwann klappt es dann. LG Elke
Danke für die aufmunternden Worte. Ich weiß ja, dass er es ganz alleine kann. Klappt ja auch im Kindergarten gut. Am besten, wir hören auf, ihn unter Druck zu setzen. Es funktioniert einfach nicht, wenn man mit der Uhr daneben steht und auf ihn einredet. Das ist für alle nur Stress. Wir hätten das mit dem Schlafanzug heute wirklich gemacht, aber da es sehr kalt war, konnte er doch nicht ohne Schuhe und Jacke gehen. Aber einen 4jährigen in die Klamotten reinzwingen, das funktioniert nicht. Deshalb habe ich eingegriffen. Ich weiß, dass mein Freund sich jetzt in seiner Autorität als Vater untergraben fühlt, aber DAS ging einfach nicht.
Hallo, warum kannst Du ihm denn nicht helfen beim Anziehen, wenn Du weißt, das es alleine zu lange dauert? Ich habe meinen 4 jährigen immer geholfen um somit die Tränen am Morgen nicht zu haben. Es gibt nichts schlimmeres als am Morgen so einen Stress zu haben und mit Tränen und Wut aus dem Haus zu gehen. LG Loeni
Mein reizender Sohn hat auch immer morgens so ein Theater gemacht. Kann ich nicht, will ich nicht. Resultat war, ich genervt, Kinder am trotzen. Er könnte sich alleine anziehen, abends klappt das auch, aber ausgerechnet morgens muß das Drama losgehen. Mir ist es jetzt egal, ich helfe ihm und wir sind alle relaxter. Spätestens wenn die Kröte eine Freundin hat, wird er morgens nicht mehr kreischend mit Unterhose falsch rum an im Zimmer stehen, hoffe ich zumindest.
Ich würde mir das so nicht gefallen lassen! Das musst du mit ihm besprechen. Und zwar nicht in der Situation, sondern mal in einem ruhigen Moment: "Du ich wollte da mal was mit dir besprechen." Klar kann er dreimal wöchentlich zum Sport, ist ja auch seine Freizeit, aber sich sonst aus allem rausklinken, geht bei mir ja mal garnicht. Mein Mann hat z.Zt. frei und er steht trotzdem mit uns morgens auf. Er geht auch nie oder fast nie vor 1.00 Uhr morgens ins Bett. Am WE mal länger schlafen, da wird sich abgewechselt. Das würde ich mir an deiner Stelle, zumal du ja derzeit nicht so fit ist, aber auch mal rausnehmen. Wo steht, dass nur du dafür zuständig bist. Wenn du das immer so stillschweigend hinnimmst, bist du selbst schuld. Meine Kinder konnten sich mit 4 auch selbst anziehen und den Po abwischen. Wenn es aber morgens eilig war, habe ich natürlich immer mitgeholfen. Das mache ich heute noch gelegentich, z.B. bei engen Strumpfhosen oder so und die Kleine ist inzwischen 7. Die Große schafft das mit 9,5 inzwischen ohne Assistenz aber im Gegensatz zur kleinen Schwester ist sie ne Trödeltante, die man antreiben muss. Da kanns morgens auch schon mal dicke Luft geben. Diese Dame habe ich auch schon mal im Schlafanzug in den Kindergarten gebracht. Hat Wunder gewirkt. Heute sieht es so aus: Die Kinder stehen um 6.45 Uhr auf (das war auch im Kindergartenalter schon so, da die Gundschul- und Kindergartenkinder mit dem selben Bus morgens fahren). Ich stehe 10 Min. vorher auf und bin dann schon angezogen. Ich lege unter Absprache mit den Kids die Sachen hin, die sie anziehen sollen. Sie sind zwischenzeitlich im Bad und waschen sich. Ich gehe dann runter, mach die SChulbrote und das Frühstück etc. Die Damen ziehen sich dann an und kommen auch runter. Sie sind um 7.00 Uhr, wenn sie getrödelt haben um 10 nach 7 unten. Dann haben sie 15 Min. Zeit fürs Frühstück und putzen dann noch schnell die Zähne und kämmen sich (da helfe ich ggf. auch). 7.30 Uhr werden Schuhe und Jacken angezogen und um 7,35 Uhr verlassen sie das Haus. Ich habe dann noch Zeit mich in Ruhe fertig zu machen. Ich muss nämlich erst um 8.25 Uhr aus dem Haus, da ich erst um 9 Uhr anfange zu arbeiten.
das selber. Ich übernehme den Part in der Früh da mein Mauserl alleine es nicht schafft in der Früh. Mein Mann auch nicht fähig ist dazu. Also erspar ich mir den Ärger und mache es. Dafür legt er unser Mauserl meist nieder oder kümmert sich nach der Arbeit um sie. Sie ist 6. Da haben beide mehr Ruhe und ich gönn mir dann eine Wanne oder geh zum Bauchtanz. Ich muss auch dazu sagen das mein Mann nur mit mir unterwegs ist und nie alleine mit Freunden(weil die mich immer dabei haben wollen) hihi.Also ist er jeden Abend zu Hause.
Hallochen,
ja so ähnlich kenn ich das auch, die Kinder bummeln gern so vor sich hin, aber nicht mit Absicht, sondern weil sie Zeitdruck einfach in dem Alter noch gar nicht kennen und einschätzen können. Das kommt erst im Schulalter. Mein Sohn ist jetzt in der 3. Klasse und erst JETZT hat er bemerkt, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man bummelt und wie wenig Zeit dann für andere Dinge bleibt. Er hat also nun endlich begriffen, dass es besser ist, sich früh nach dem Aufstehen gleich zu waschen und anzuziehen. Dann hat er alle Zeit der Welt fürs Frühstück und zum Spielen. Das klappt supi.
Meine Tochter ist 4 und sie kann mit Zeit noch gar nicht wirklich was anfangen. Auch sie rennt noch ewig im Schlafanzug durch die Gegend. Allerdings putzt sie selbständig und ohne mein Zutun sofort nach dem Aufstehen ihre Zähne und macht sich frisch. Danach frühstückt sie in aller Gemütlichkeit und erst kurz vorm Gehen zieht sie sich an, mal allein - aber größtenteils eben doch mit meiner Hilfe. Das find ich gar nicht so schlimm in dem Alter. Ich weiß, dass sie es auch allein kann, von daher
Interessant allerdings finde ich, dass Du Dir von Deinem Freund scheinbar viel gefallen lassen musst. Auch wenn er 3 x die Woche weggeht oder abends spät ins Bett. Das ist allein SEIN Problem. Dennoch ist das keine Ausrede dafür, sich vor seiner Verantwortung als Vater zu drücken in unangenehmen Momenten. Und sein vierjähriges Kind einfach mal so stehen zu lassen, geht in meinen Augen GAR NICHT!!! Dass Du heute morgen eingegriffen hast, finde ich richtig. Dann soll der werte Herr auch mal seinen Hintern früher aus dem Bett bewegen!!!
Mein Mann hat auch ab und an solche Anwandlungen, aber den Zahn zieh ich ihm sofort!!! Er ist nicht nur der Vater eines Gute-Laune-ohne-Stress-Kindes, sondern muss auch die unliebsamen Dinge akzeptieren.
Und grad in Deiner Situation (Du hast das Berufsverbot nicht ohne Grund!!!) sollte er Dir etwas mehr unter die Arme greifen. Da könnt ich zum Elch werden, wenn ich das lese!!!!
Also, hab keine Angst vor Deinem Freund, sondern klär mal die Fronten richtig! Sag ihm Deine Meinung, denn nicht nur Du bist verantwortlich für die Erziehung, sondern auch er! Und ausschlafen am Wochenende steht auch DIR mal zu. Da kann er auch 7 Uhr mit seinem Sohn aufstehen, dann hat er auch mehr von ihm. Fahr zu Deinem Bruder MIT Deinem Kind. Wenn Dein Freund mit Deinem Bruder nicht klarkommt und nicht mit will, ist das sein Problem. Aber Dein Bruder ist der Onkel Deines Kindes und freut sich sicher auch über seinen Neffen. Ich glaub, Dein Freund ist ein kleiner Egoist!!!
LG Jacquie
Tja, er ist manchmal nicht nur ein kleiner, sondern ein großer Egoist. Zum Glück aber nicht in jeder Lebenslage. Diese Woche war 2x Fitness-Studio und einmal Fußball (ok, Pokalspiel, das findet in unserer Stadt nun mal nur alle Jubeljahre statt), aber ansonsten stand in den letzten Wochen trotzdem irgendwas zusätzliches, meist berufliches an - mal Seminar, mal Beratungstermine, oder auch die - private - Einlösung eines Massagegutscheins, so auch heute am späten Nachmittag. Ich habe momentan schon das Gefühl, dass er sich wieder ein wenig ausklinkt und weil es beruflich für ihn nicht gut aussieht, wird die schlechte Laune zu Hause abgeladen. Ich bin ja dafür da, dass er seinen beruflichen Stress (hiesige Niederlassung wird geschlossen, Alternative: Job in 400 km Entfernung oder hier hoffentlich was finden, aber bei sehr viel niedrigerer Bezahlung) bei mir ablegen kann, aber nicht in Form vom Übellaunigkeit. Er kann sich schon gut um alles kümmern, den Haushalt hat er nicht gepackt, nur das absolut allernötigste, aber er musste ja auch, denn im August/September war ich nur am brechen und musste insgesamt 3x zur Infusionstherapie ins KH -- naja, und jetzt lässt er wieder die Zügel schleifen.
Anscheinend geht es dir ja selber nicht gut. Also verlnge von ihm das er dich unterstützt.Oder er soll dir den Gutschein geben zur Massage.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?