bubumama
Hallo, helft mir mal bitte, wie ich meiner Tochter, 8, beibringe, dass man grüßt. danke und bitte sagt usw. Ich ärgere mich echt immer wieder über ihre Unhöflichkeit. Ich lebe ihr vor, zu grüßen, sich zu bedanken oder eben bitte zu sagen. Selbst der 3-jährige Bruder von ihr macht das, jedenfalls grüßt er die Leute, danke und bitte sagt er auch nicht. Sie hingegen scheint das alles noch weniger zu interessieren. Sie wird direkt angesprochen und begrüßt, z.B. von der Oma, und sie sagt nichts, einfach gar nichts. Wenn wir hinkommen sagt sie nichts, dann kommt die Oma auf sie zu, begrüßt sie und sie schaut erstmal und bringt dann ein jämmerliches, piepsiges "hallo" hervor. Was soll das? Ich mein, sonst ist sie auch aufgeschlossen und redefreudig... aber da.... Wenn sie was bekommt, sie bedankt sich nichtmal. Beim Metzger z.B. die obligatorische Wurstscheibe, sie wird gefragt, ob sie eine haben will, und bejaht, danke sagt sie aber nicht... Mir ist das oft sehr peinlich. Es kann nicht an der Schüchternheit liegen, sie ist nicht schüchtern. So wirkt sie nicht. Sie ist eigentlich recht selbstbewusst und schlau. Wie habt Ihr Eueren Kindern Höflichkeit beigebracht? melli
Also mir ist kein bitte oder hallo wichtig...mir ist nur ein danke wichtig, sag ich ganz ehrlich. Sich bedanken geht oft sehr tief.
und...etwas erzwingen hat noch nie gefruchtet.....sag ihr doch einfach immer dass sich die LEute freuen wenn sie ein freudiges Hallo bekommen...muss ja nun kein Überschwang sein....dafür sind manche Kinder einfach nicht die Typen.
Ich erinner(e??) meine Kids immer und immer wieder daran. Irgentwann wirds fruchten! Hoffentlich!
ich würde ihr einfach sagen, dass sich bedanken etc. einfach höflich ist - und wie das wirkt, wenn sie es nciht tut. ansonsten würde ich das nicht weiter thematisieren. ich erinnere mich noch an mich selbst, es gab eine phase (so mit 12-13jahren) da war es mir unglaublich peinlich, zu grüßen - warum auch immer. ich war immer total verlegen, wann ich was sage und wie ich mich dann verhalte - und ich war/bin sonst auch nicht auf den mund gefallen ihr könnt ja auch mal gemeinsam rollenspiele machen, also phantomime im laden, am strand etc.: alltagssituationen mit und ohne sprache darstellen.. LG
Frag sie doch einmal, warum sie das nicht macht... also sich bedanken. Evt. ist sie nur von außen das starke selbstbewusste Mädchen... aber innen sieht es (gerade vor der Pubertät bzw. am Anfang dieser) evt. anders aus?! Grüßt sie GARKEINEN, oder nur andere Leute (außer Mama, Papa und Bruder) nicht? Evt. will sie einfach nicht jeden grüßen? Dickkopf?!
Ich fordere auf, wenn es nicht von allein kommt. Das Vorleben allein reicht mM nach bei vielen Kindern nicht aus. Meine sind 5 und 2,5 und die Große muss ich nur noch sehr selten mal an solche Sachen erinnern, die Kleine öfter. Lg
Bei uns hilft Vorleben auch nicht immer. Mit dem Grüßen auf der Straße klappt es. Mit Bedanken ist es so, dass mein Sohn es teilweise vergisst ( er ist 7, also nicht mehr klein) Ich erinnere dann sofort dran. Aber trotzdem passiert es immer wieder. Am blödesten finde ich, und das machen sie beide, dass wenn z.B. mein Vater hier ist und einer von den beiden dazukommt, sie auch kein "Hallo" sagen. Er sagt dann schon immer "Hallo...." und selbst dann machen sie es ungern....grummel.....ich weiss auch nicht warum. Also vorgelebt habe ich denen das so nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche