LittleMiss09
bin grad auf der suche nach einem hochbett, meine maus ist fast 4,wenn sie es bekommt, nun stehen bei den meisten aber ab alter 6 jahre....ich traue das meiner maus dann zwar zu,aber skeptisch bin ich schon, denn die altersangabe steht da ja nicht umsonst.......haben eure kinder auch schon vor 6 jahren ein hochbett???
meine wird im sept 4 und bekommt zu weihanchten ein etagenbett mit extar holgitter was extar hoch ist das sie nicht rausfallen kann, sie ist aber auch jemand der nicht im bett springt sie schläft da nur.
Wir haben das von Ikea.....und unser Großer hat es zum 4. Geburtstag als Hochbett bekommen, der Kleine hat es auch, aber noch nicht als Hochbett. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80123993/
ich würde es nicht machen. würde das wirklich erst mit 6-7 jahren machen. mein neffe war ca 4 als er aus dem bett irgendwie gefallen ist und mit dem kopf an der heizung geknallt ist. das war echt heftig.
Ich finde es auch immer wieder "lustig", wenn Vorschulkinder Hochbetten bekommen, aus denen sie dann raus/runter fallen und die Eltern sich wundern WIESO. Weil sie eben noch zu klein dafür sind.
Das kommt doch aber aufs Kind an! Unser Großer ist noch NIE aus dem Hochbett gefallen! Und er kannte das sogar aus der Kita.....
Aber ich finde die Hersteller machen nicht ohne Grund Altersangaben auf die Dinger. Naja jedem das seine.
so sieht es aus. auch wenn vielleicht einige denken, ach da wird schon nix passieren, mein kind doch nicht. aber lass mal das kind nachts wach werden und es gar nicht richtig mitbekommen, noch im halbschlaf .., plums liegt es aufn boden.
Eben. Da kann das Kind noch so "vernünftig" oder "reif" sein. Fall mal aus über einem Meter auf den Kopf. Aber gut, wie gesagt jedem das seine. Nur ich finde es lachhaft, wenn dann geschimpft wird - mit dem Kind! Hab ich schon erlebt. Das kann am wenigsten dafür.
Das kann aber einem 8 Jährigen oder einem Erwachsenen genauso passieren....und wie gesagt, er kannte das schon aus der Kita, daher hatte er nie Probleme damit.
Natürlich kann immer was passieren auch bei Älteren. Aber bei denen geht man davon aus, dass sie es KÖNNEN. Kleine Kinder KÖNNEN es vielleicht auch schon, aber bei ihnen MUSS es nocht nicht zwingend immer klappen. Das Risiko das mal was passiert, ist einfach größer. Für mich ist es eben zu groß.
Ja, natürlich, aber wie gesagt, das kommt aufs Kind an.....bei unserem Kleinen drehe ich das Bett noch nicht um....weil ich sehe, das er da noch zu unsicher ist.
Meine beiden hatten eines als sie 4 und 5 waren... die größere schlief oben, der Kurze unten aber vorher wäre mir das noch nichts gewesen, da die jüngeren Geschwister ja sicher auch mal hoch klettern
...
Und bis jetzt ist noch niemand runtergefallen! LG
meine beiden haben es auch mit 4 und 5 jahren bekommen sie hatten jeder eine taschenlampe im bett und haben den weg immer sicher gefunden
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige