Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner (morgen 16 Wochen alt) hat seit einigen Tagen Husten. Wir waren vorgestern beim Arzt und der meinte aber zum Glück das der Schleim lose ist und nichts fest sitzt und das es halt etwas dauert bis es wieder weg geht. Medikamente hielt er nicht für nötig. Das einzigste was ich bekommen habe ist Soledum Balsam zum einrieben. Nun steht aber in der Beschreibung das es für Säuglinge nicht geeignet ist, weiss da jemand was drüber ob man es trotzdem geben kann ? Das Problem ist das er immer nachts noch ab und an hustet, habe ihn schon höher liegen aber wirklich helfen tut es auch nicht. Wäre echt dankbar für ein paar Tips. LG September-Baby
Wenn dann würde ich ein Dampfbad neben das Bett stellen und gaaanz wnig davon mit rein machen. Das hilft bei meinem immer. Aber es ist schon richtig das er nichts weiter verschrieben hat, da wenn dann eh nur inhalieren wirklich hilft. Hustensäfte bringen garnichts(einzig Hustenstiller oder Schleimlöser, aber er ist ja auch noch sehr klein).
hi bei husten ist es wichtig, dass man darauf achtet, dass die raumluft nicht zu trocken ist. also luftbefeuchter anmachen od. nasse wäsche im zimmer aufhängen. bettchen schräg stellen wenn möglich und zwiebel aufschneiden. bei so kleinen babys verschreibt der arzt meistens nichts gegen den husten. wenn in einer woche nicht besser, nochmals zum arzt, damit er die lunge abhören kann. lg v.
Zwiebelsäckchen in der Nacht ans Bett hängen und Zwiebeln zerkleinern mit Zucker zusammen in ein Gefäß schütten und stehen lassen bis sich ein Sud bildet diesen kannst du ihm geben (natürlicher Hustensaft) oder auch auf die Brust schmieren hilft so auch bei Halsschmerzen. Wenn du es zusätzlich auf die Brust machst mußt du es nachdem es in die Haut eingezogen ist abwischen da es doch recht klebrig ist.
Hallo, danke für den Tip. Wieviel Zucker und wieviel Zwiebeln muss ich denn da nehmen ? LG
500 Gramm Zwiebeln 500 ml Wasser 250 Gramm Zucker Die Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. In ein zuzuschraubendes Gefäß tun und sollte nun etwa ein bis zwei Stunden im Kühlschrank stehen. In ein geschloßenes Gefaß tun damit die Inhaltsstoffe möglichst vollständig erhalten bleiben. So konserviert, kann der Zwiebel-Hustensaft etwa 3 bis 4 Tage verwendet werden. Zerkleiner die Zwiebeln in möglichst kleine Würfel und gib diese in das Gefäß (das man verschließen kann!) Soviel kaltes Wasser hinzu geben, so dass die Zwiebeln leicht im Wasser schwimmen. Zucker hinzu geben und verrühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Als Dosierung nehme ich 1 Eßlöffel maximal!! jede Stunde.
eine dickflüßige Masse setzt sich ab du drückst somit bei Bedarf einen El auf die Oberfläche so kannst du den Saft gutt dosieren (nicht in die Zwieblen rein rühren nur den Esslöffel flach in die Lösung rein)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?