Elternforum Rund ums Baby

Haushalt ... oh Gott - erzählt mal bitte von euch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Haushalt ... oh Gott - erzählt mal bitte von euch

Zuckerle

Beitrag melden

mal ne frage, wie schafft ihr euren haushalt? also was macht ihr wann, wie oft und wo sind eure kinder? geht ihr arbeiten? wann habt ihr frei? ich hab grad das gefühl, zu garnix zu kommen, schaff fast den normalen haushalt nicht wirklich, geschweige denn grundreinigung, fensterputzen etc. gehe halbtags arbeiten und nachmittags vereinnahmt mich mein 2 jähriger :-( da kann ich GARNIX machen :-( er spielt nicht alleine, braucht mich viel....wie schaffen das welche mit mehr kindern? is bei euch wie geschleckt? erzählt mal...danke :-)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

in unserer wohnung sieht es aus........... als ob ich kinder hätte es ist sauber - aber nicht geleckt.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich bin zur Zeit in Elternzeit, meine Tochter ist 10 Monate. Vorher war ich arbeiten und ich habe noch einen Sohn, der ist 5 Jahre. Ich mache jeden Tag etwas (egal, ob ich zu Hause bin oder arbeiten gehe). An einem Tag wische ich Staub am anderen mache ich Bad sauber und am nächsten wische ich durch. Das was täglich anfällt mache ich nebenbei, meine Tochter ist sehr pflegeleicht und mein Sohn war es auch. Es ist alles nur Frage der Organisation. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Zur Zeit herrscht Caos, weil wir am Umbauen sind. Nein, nichts wie geleckt. Ich arbeite halbtags, habe zwei Kinder, die hin und wieder noch zum Sport oder zur Musikschule gefahren werden müssen. Ich mache auch Überstunden und habe definitiv noch ein Leben jenseits der Hausarbeit... Zwei Kinder können sich ab einen gewissen Alter auch schon mal gut alleine beschäfftigen (außer bei dieser Wetterlage). Ich werde jetzt gleich noch was machen, dann einkaufen und Musikschule und dann noch mal kurz am Abend. Aber ich lasse eh keinen zur Zeit rein, weil es gar nicht geht (im Wohnzimmer steht auf engen Raum noh unser Bett) und Fenster putze ich nicht mehr, die werden ausgetauscht ;-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Und bei mir kann man sogar vom Boden essen.... da liegt eh genug rum! Ich gehe halbtags arbeiten; den Haushalt mache ich immer in kleinen Portiönchen, je nach dem was grade an- oder rum liegt. Ich versuche alles so ökonomisch und zeitsparend wie möglich zu erledigen. Ich kann empfehlen das Buch: besser einfach-einfach besser, ein Haushaltssurvivelbuch. LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Unter der Woche komme ich zu fast nichts....außer den Geschirrspüler ein und aus zu räumen, essen zu machen und mal durchzufegen. Eine gewisse Grundordnung ist vorhanden, aber richtig geputzt und Wäsche gewaschen wird am WE.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich gehe voll arbeiten, d.h. 40 Stunden die Woche und habe zwei Kinder.


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

eure antworten und auch den buchtipp? werde ich gleich schauen! hmmm ich bin nur immer so deprimiert weil ich mich/meinen haushalt immer mit anderen vergleiche und mich das runterziehts wenns dort ordentlicher ist :-( so, jetzt muss ich mal das schlafzimmer aufräumen... ja, ich und mein mann sich total schlampig, einfacher wäre es wenn wir sachen gleich sofort aufräumen aber wie kriegen wir das verinnerlicht...manomann


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

DAS ist schlecht... ich will ja nicht klugscheißen aber räum man jeden Tag immer gleich auf kommt gar kein Chaos auf. Ich bin kein Putzteufel aber sowas ist mir wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Andere sind andere und manche andere haben es oberflächlich wie geleckt, aber dafür haben sie eine dunkle Seele und caotische Schränke innen. Oder sie haben eine Putzfrau oder haben eine Putzneurose, sperren die Kinder in den Keller oder Schwiegermutter macht das alles ;-) Wenn wir hier fertig sind, dann mache ich mir eine Supergrundordnung und dann suche ich mir eine Putzhilfe (zumal ich sicher bald auch mehr arbeiten muss, irgendwann kann ich mich nicht mehr dagegen sperren.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sehe ich ganz genauso, wenn man alles gleich wegräumt, kommt es gar nicht erst dazu, dass es chaotisch aussieht und damit könnte ich sowieso nicht leben, ich bin ein sehr ordnungsliebender Mensch. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

zur Zeit. Und mir graut es vor dem Tag, an dem der Kleiderschrank abgebaut wird... Ich habe eh nur noch das nötigste drinn, aber wenn dann der rest in Körben einen unter den Füßen steht, oh neeee. Aber in einen halben Jahr sieht es hoffentlich wieder gut aus. Oder ich zieh ins Hotel...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Hier auch... mit und ohne Job aber sauber wars immer... nicht klinisch rein aber mal schnell durchwischen ging immer. Ich kann sagen es sah nie so aus, dass ich mich hätte schämen müssen. Mit Partner wäre mein Plan ihn mit dem Kind raus schicken und dann Haushalt machen. Ohne Partner... 1 weniger der Wäsche macht... also auch eine Zeit-Ersparnis ;) Ich hab auch im Notfall die Kids mal vor einer DVD abgeparkt...


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

hi, meine beiden kinder sind 2 und 5 jahre. gehen in krippe und kiga. ich arbeite teilzeit. wir fahren morgens halb acht los und bevor feierabend ist und die kinder eingesammelt sind, ist es auch schon wieder 15.30 uhr. dann steht ja auch noch kinderprogramm an. verabredungen bei uns, wir woanders, musik, tanzen etc. ich bin froh, wenn ich es schaffe, mittags die küche soweit in ordnung zu haben, dass kein geschirr da steht. manchmal räum ich es auch erst weg, wenn wir nachmittags wieder kommen. es ist gerade um mittag rum, einfach nur streß und ich muß nur auf die uhr sehen. zwiwchendurch saug ich mal, oder mach die wäsche. richtig putzen, wie klo oder waschbecken oder wischen schaffen wir nur am WE. mein mann arbeitet vollzeit. an guten tagen, geht er um 7 (halb 8) und ist 18 uhr zuhause. an "schlechten" tagen, die zu 95% vorkommen, fährt er um 5 oder 6 uhr los und ist um 19 uhr+ zu hause. es ist nie ordentlich oder sauber bei uns. es ist immer chaotisch. es liegen immer sachen rum, spielsachen rum, geschirr steht auf der spülmaschine. der haushalt hält sich über wasser, ich hab keine zeit es besser zu machen (zeit vielleicht schon, aber ich mag meine wenig freie zeit auch nicht mit putzen verbringen...), aber es geht auch schlimmer *G*


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich habe 3 Kinder, davon gehen 2 in den Kindergarten und 1 hab ich zu Hause. Ich gehe täglich rum und sammel die Wäsche ein, staubsauge, mach die Spülmaschine, die Waschmaschine läuft meist erst am WE. Durchwischen muss ich irgendwie nicht oft, es reicht 1 mal die Woche, staubwischen auch 1 mal die Woche, Bad und Küche täglich säubern...was fällt denn sonst noch so an??? Hmm Fenster kommen meist alle 1-2 Monate dran. Meine Tochter ist 1 1/2 und ich bezieh sie mit ein, sie liebt es den Tisch abzuwischen oder beim Spüler ausräumen zu helfen. Es ist aufgeräumt und sauber, aber nicht klinisch rein :)


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich habe 4 Kinder und gehe arbeien (1/4 Stelle) Ich hab eine gewisse Routine, und eine Grundordnung, deswegen hält sich das Chaos in Grenzen. Die Goßen gehen bis 13 Uhr in die Schule und die Kleinen bis 14 Uhr in die KiTa. Nachmittags habe ich 5-6 Tage die Woche Hobbyfahrdienst für die Kinder (Fußballtraining, Judo und Schwimmen) Alles eine Frage der Organisation. Übrigens braucht man bei uns nicht vom Boden zu essen, wir haben Möbel


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Bügeln tu ich sonntags. Ich arbeite momentan nur 2 Tage, einen ganzen und einen Vormittag. Leider. Früher war ich täglich von 8-12 außer Haus, und einmal einen Nachmittag dazu. Mit Haushalt lief alles gut soweit, hatte zwar da auch mal so Durchhänger, wo ich nicht mehr wusste, was ich wie und wann machen sollte.... aber es pendelte sich wieder ein. Früh ne Maschine Wäsche rein, dann in die Arbeit, mittags Wäsche raus, Trockner oder Leine. Kehren, Staubsaugen etc. schnell mal am Nachmittag. Es geht alles, mit etwas Organisation geht das prima. Wobei ich mir manches Mal eine Haushaltshilfe gewünscht hätte. Zumindest eine Bügelfrau. Jetzt mache ich den Haushalt immer früh, bin ja 3 Tage früh daheim. Da hab ich Zeit. melli