Elternforum Rund ums Baby

hatte schon mal wer Antidepressiva oder Relaxationsmed. (zur Muskelentspannung)?

hatte schon mal wer Antidepressiva oder Relaxationsmed. (zur Muskelentspannung)?

mf4

Beitrag melden

Frage steht ja oben... es geht nicht um depressive Geschichten in der Seele aber körperliche Entspanntheit (in der Muskulatur). Hatte dafür jemand mal Medis die das bewirken sollten... wenn ja wirkte es?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe schon ein paar mal ein Benzodiazepin (niedrig dosiert) zur Nacht in Kombination mit einem Schmerzmittel (Diclophenac) eingenommen. Die Entspannung am Folgemorgen ist deutlich besser! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das klingt ja gut. Ich bin "untenrum" (also im Bein und Becken) so un-locker, daß meine Physiotherapeutin nicht zufrieden ist. Dann werd ich mir mal die Spaßmacher vom Dok erbitten und mich mal etwas locker machen.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir wollen auch was vom Spaß abbekommen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich hatte noch nie sowas außer im KH Schlafmittel und Schmerzmittel und da es eh grad regnet und grau ist käme so ein Spaßmacher grad recht.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mydocalm und Amitriptylin über bestimmt 3 Jahre, kannst gerne fragen per PN.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich frag am Freitag mal meinen Dok, ob ich mal sowas probieren kann. War bisher nur eine Anregung von meiner Physiotherapeutin. Ich habe seit Juli ein künstl. Kniegelenk, funktioniert nicht so gut und die Physio ist schwer, weil meine Muskeln kaum locker lassen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ist aber langfristig zu sehen. Also nix was man mal eben nimmt und sofort wirkt. Wenn du dann erst mal Muskeln aufgebaut hast und alles locker ist kann man das ja wieder absetzen. So hab ich es ja auch geschafft. Hatte kaum Muskulatur, immer noch zuwenig, aber komme jetzt seit bestimmt 1,5 Jahren ohne Tbl zurecht. Würde aber immer erst mal nach Alternativen fragen, auch die Physio........es gibt Massagen, Wärmebäder, sonstiges.........Tbl. sollten immer die letzte Wahl sein. Evtl. auch mal in chin. Medizin schauen. Akkupunktur bringt auch recht viel und wird ja auch zum Teil von der KK übernommen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Dummerweise sind Ärzte geizig mit Rezepten was Therapien angeht... ich könnte Massagen gebrauchen, Lymphdrainage, Bäder und und und... was bekomme ich, nur Krankengymnastik... doof.