Elternforum Rund ums Baby

Hatte ne Auseinandersetzung mit meiner 7 jährigen...

Anzeige kindersitze von thule
Hatte ne Auseinandersetzung mit meiner 7 jährigen...

mamavonhier

Beitrag melden

Ich hab das Gefühl, sie hat die falschen Freunde. Solche Sprüche bringt sie nur noch... Es ging darum, das sie ihre Brotdose und ihre Trinkflasche aus der Küchen holen sollte. Egal wie oft ich bitte sagte, es kam nix oder nur: Mach dein scheiss alleine. Na danke! Da wurde ich lauter. Kann doch wohl nicht wahr sein. Von ner 7 jährigen. Da macht die Tür auf und geht zu meinen Eltern rüber mit lautem Gebrüll. Die mich angemotzt, was ich den mit dem Kind getan hätte... Meine Tochter nur noch am schreien. Wunder was passiert ist. Bis ich sie wieder rüber getragen habe. Weil Frühstück muss ja auch sein. Was die Nachbarn denken, will ich garnicht wissen. War ja nicht gerade leise mein Kind und meine Stimme wurde etwas lauter, damit sie wenigstens hört, was ich sage. Eben kann sie an und sagte ganz leise und kleinlaut: Entschuldigung. Ich hab dich doch lieb. So ist die sonst nicht, das ist nicht mein Kind und meine Erziehung. Ich weiß noch nicht ganz welche Freunde von ihr so reden, aber eins weiß, das krieg ich raus und dann kann sie erstmal mit anderen spielen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Völlig normal und alles nur eine Phase! Ich käme übrigens nicht auf die Idee, meinem Kind seine Freunde vorzuschreiben *wunder* Im Übrigen können die Kinder solche Sachen auch auf dem SChulhof, im Fernsehen, im Hörspiel oder sonstwo gehört haben. LG K erstin PS: Ich hätte meinem Kind wohl gesagt, das es dann in der Schule eben ohne Getränk und Pausenbrot auskommen muss und fertig und hätte im Alltagstrott weiter gemacht.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ach das war jetzt die erste Aufregung noch. Freunde verbieten... Geht ja schlecht. Aber ich hab echt das Gefühl, da hat irgendwer schlechten einfluß auf sie. Mich stören die Auseinandersetzungen nur, weil meine 7 jährige meint, sie muss so laut brüllen, das alle Nachbarn das noch mit bekommen. Was mögen die dann von uns denken?! Das geht jetzt seit 5,6 Wochen so. Mal mehr, mal weniger. Eigentlich bleibe ich immer ruhig, nutzt ja nix. Aber heute ging nicht mehr. Da war die Stimme dann lauter. Weil sie diesmal ja Oma und Opa mit reingezogen hat, naja und die waren sauer auf mich, wie man ihre Prinzessin 2 mal so auf den Pott setzten kann. Geht ja garnicht. Ihre Prinzessin darf doch alles. AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHH!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

das kenne ich. meine ist fast 9 und es geht schon lange so. ist wohl ne gaaaanz lange phase ;-( sie hat zwar noch nie gesagt ich soll meinen scheiß allein machen, aber sie wird auch immer extrem frech, bekommt totale wutausbrüche und zickt rum. und nein, sie hat so ein verhalten nicht von uns. viele sagen ja immer, wenn ein kind so ist, haben sie das von den eltern vorgelebt bekommen. aber dem ist nicht so. wir haben hier noch nie laut geschrien oder jemanden beleidigt. sie hat einige sachen von unserern tollen nachbarn (bis meine große mit 7 in die schule kam kannte sie das wort ar***loch noch gar nicht.d ie nachbarskinder haben das aber ständig gesagt). ich bin manchmal echt am ende, weil es hier so extrem ist. jeden tag, ohne pause. auch zu ihrer schwester (6) ist sie extrem. ich mag nicht mehr


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nur leicht was du meinst. Denn so extrem ist es bei uns ja nicht. Bei uns ist es 15 mit laut, so das du schon panik hast, die Nachbarn rufen die Poilzei, weil das Kind so brüllt und da man irgendwann auch mal lauter wird, dann kommt sie an, entschuldigt sich und dann ist auch wieder gut. Abends in ruhe wird dann alles geklärt. Warum, wieso... Was wem nicht passt. sonst ist sie ein tolles kind. Freundlich, lieb, nett, zuvorkommend, witzig, schlau,.... Nur morgens! Das ist meist nur Morgens. Ab und an mal Mittags, aber sonst nicht. Ich wecke sie schon immer 1 1/4 Stunde vor Schulbeginn, das sie Zeit und Ruhe morgens für sich hat. Wohl noch nicht genug.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Man kann es nicht den falschen Freunden zuschieben, denn unter den Freunden sollten sich Kinder anders benehmen als Mama gegenüber. Selbst unter den Raufbolden mit den meine JUngs mitunter verkehrten nahmen sie sich sowas für zu hause nicht an... das hätten sie auch nur 1 mal gemacht und kein 2. mal, weil bei sowas werd ich echt stinkig.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich sage ja, so kenn ich sie eigentlich nicht. Seit 5,6 Wochen, seit dem ich so krank war und nun Oma krank ist. Irgendwie, wie so ein Schalter der umgelegt wurde...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Aufmüpfige Phasse gibts immer aber bringe nicht die Freunde ins Spiel (kommt nicht gut an bei Kindern) und was den Wortlaut angeht, klare Ansage, daß das nicht geht und sonst ignorieren, wenns nicht so krass ist. Sonst müssen sie eben ihren Kram allein machen, dann ist Muddi mal stur.


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Hallo, na dann komm mal zu uns... mein Sohn ist 10 Jahre... aber was die Nachbarn sagen ist mir ehrlich gesagt schnuppe... die hört man auch manchmal... ausserdem sollen die schon wissen, dass wir noch da sind *lool* das wird noch schlimmer Und manchmal fühle ich mich da richtig doof... boah wenn ich damals daheim so geredet hätte, häts wohl a Schelln gegeben... Grüße Britta


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

Um himmels willen du machst mir ja Mut. Ne, hauen würde ich nieeeeeeeeeeeeeemals! Dann lieber mal lauter werden. Ich bin nur gerade mit meinem Latein am ende. Ich weiß keine Reaktionen gerade mehr darauf. Konsequenzen gibt es, das ist klar, aber die sind ihr schnuppe. Ihr reden einige Kinder dauernd so mit ihren Eltern. Und die Eltern springen, machen tun. Das bekommt sie jetzt mit. Da geh ich aber gegen an... Harter Kampf. Aber sie ist die beste aus der Klasse, macht ihre Hausaufgaben ohne Probleme. Eine der besten Schülerin seit Jahren, heisst es in der Schule. Eigentlich also ein tolles, fleißiges Kind. Und dann sowas, morgens um 7. Und ich ohne Kaffee! .....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Vielleicht hatte ich nur Glück. Kenne das gar nicht, untereinander herrscht schon mal so ein Ton aber den Eltern gegenüber nicht. Ich denke da muss man sich gleich beim 1.mal Respekt verschaffen. Strafen bringen nix reden, daß sie lernen wer Kumpel ist und wer Mama. Wenn andere Eltern sich für ein Kind was sie so ansprichst krumm machen sind sie einfach doof... man muss schon mitteilen, daß man nicht die liebe Mama spielen wird, wenn das Kind einen behandelt, als wäre man die Dienstmagd.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also seit mir nicht böse, aber wenn meine Kinder jemals: mach deinen Scheiß alleine...oä zu mir gesagt hätten, dann wären bei mir bestimmt nicht die freunde dran Schuld gewesen. Klar können sie Ausdrücke oder benehmen von freunden imitieren etc, aber soviel benehmen, Anstand etc sollte ein Kind in dem Alter dann doch haben dass es unterscheiden kann zu WEM es sowas sagt. Wenn meine tochter zu ihrer freundin im Streit sowas sagt, dann bin ich da drüber zwar nicht begeister, aber bitte. Aber zu MIR würde sie das neverever! Ein bißchen respekt..auch wenn das anscheinend aus der mode gekommen ist sollten Kinder ihren Eltern gegenüber dann doch haben. ich bin nicht ihre freundin und will das auch gar nicht sein..ich bin ihre Mutter!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

und das KANN ein Kind in dem Alter, wenn es will und wenn man vermittelt, daß DAS nicht geht... Respekt verschaffen!!!


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

nun ich haue ihn auch nicht.. aber daheim mit Oma wäre das bei mir wohl so gewesen *gotthabsieseelig* Naja sie testen einfach wie weit sie gehen können.. ich hab meinem kind gesagt, dass er so mit seinen Freunden im gleichen Alter sprechen kann aber hier daheim sicher nicht. und manchmal muss ich auch auf Durchzug schalten, sonst würde ich glaub ich explodieren.. Ja das gehört wohl zur Entwicklung dazu Kopf hoch alles wird Gut ... dann kommt das nächste Grüße Britta

Bild zu

mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

nein, sie kennt es nicht von zu hause und wie ich schon paar mal schrieb, sie ist eigentlich nicht so. ich kenne das nicht von ihr...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

DANKE!


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wie alt sind denn deine Kinder? Grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

Meine Kurzen sidn mit 7 und 8 genau im gleichen Alter. Da ich schon 2 Große habe (22 und 24) kann ich sagen... sowas habe ich nie zu hören bekommen... zum Glück.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

dann must du ihr zu verstehen geben, dass solche Ausdrücke nicht schön sind und du sie nicht hören möchtest. Erklär ihr, was es für ein gefühl bei dir auslöst dann wird sie es verstehen. ich bin sicher, dass meine kinder auch mal die Arschlöcher oder dumme kühe fliegen lassen, aber wenn dann unter ihresgleichen und nicht daheim und schon gar nicht zu uns Eltern, lehrern, etc. Die freundschaft verbieten bringt denke ich nicht viel. Sowas wird sie überall hören. Erklären und vermitteln..wirkt besser. lg reni


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dann sei froh :-) und schätz dich Glücklich... und sie haben wohl die Phase übersprungen... oder wie soll man das sagen? Mit vielen Mamas auch vom Sportverein mit denen ich ins Reden kam, kennen dies... also ist wohl kein Einzelfall... Grüße Britta


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

Einzelfälle sind das definitiv nicht. Es sind schon ne ganze Menge, das bekomm ich auch immer und immer wieder mit. Aber ich ich denke, Es gibt glücklicherweise auch Eltern, die brauchen diese Phase nicht durch machen! Ich finde es nur schlimm wenn meine Tochtern von Freunden dann vorgelebt bekommt, das man so mit seinen Eltern redet und die Eltern nur noch Ja und Amen sagen zu den Kindern, weil sie einfach keine Lust haben, sich mit ihrem Kind hinzusetzen und zu sagen: Bis hier hin und nicht weiter. Wieviele Eltern gibt es hier, die ihr Kind von Baby an, bis zur 4. Klasse von morgens um 7 bis Abends 17 Uhr betreuen lassen, weil sie sich verwirklichen wollen und Abends nicht mehr dazu in der Lage sind, sich mit seinem Kind hinzusetzen und zu reden. Da wird dme Kind das Abendbrot hingestellt und sich selbst verkürmmelt. Damit man seine Ruhe hat noch der TV angemacht... Sowas gibts hier nicht. Jeden Abend wird hier zusammen gegessen. Über den Tag gesprochen. Alle 4 machen wir das. Ohne TV. Ohne Ablenkung. Mindestens 30 min. Egal wie hart der Tag war. Egal wie schwer wie zutun hatten. Wir setzen uns mit unseren Kindern auseinander, tauschen uns aus, räumen Spielräume ein, setzten Grenzen *auch die Kinder*. Daher verstehe ich das verhalten meiner großen gerade nicht.


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ach ja das kenne ich... sogar in der Familie, da will das Kleinkind etwas und die Mama sagt zu allem Ja und Amen... klar wie sollen sie lernen, dass es einfach so nicht bei allem geht.. Und mach dir nicht so viele Gedanken über die Nachbarn, die sind auch nicht perfekt Grüße


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Tja verbieten ist so eine Sache. Meinem Sohn habe ich verboten, dass er jemals wieder einen Fuß bei seinem besten Freund in die Wohnung wagt. Er hat z.Z die Phase das ihm alles egal ist, machs doch selber, hör auf mit der Scheiße, Arschloch usw. DAS ist auch nicht meine Erziehung bzw. Wortwahl. Die beiden dürfen nur noch auf unserem Hof zusammen spielen, da hab ich das ganz etwas unter Kontrolle. Ich habe meinem Sohn natürlich erklärt warum er nicht mehr mit rüber darf (die Eltern des Freundes sind wohl auch etwas Machtlos gegen ihr eigenes Kind, denn der Junge betitelt seine Mutter als Dumm usw, und der Vater würde nur schreien, laut Aussage meines Sohnes). Beide sind 5 und ich möchte nicht das mein Sohn jetzt schon solche Wörter kennen muss, denn das kommt mit sicherheit noch früh genug


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Richtig! So sehe ich das auch. Nur weiß ich nicht wo genau her sie das hat. Aber Schulhof, das ist schonmal ne Quelle. Raus nehmen aus der Schule geht ja auch nicht. Aber dann muss sie jetzt halt lernen, das sie diese Worte doch bitte draußen lässt und nicht mir an den Kopf wirft.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Es ist völlig egal, ob das Kind so texte von Freunden, dem Schulhof oder aus dem TV hat. Ein intelligentes Kind kann durchaus differenzieren wo es geht und wo nicht. Sicher nicht beim 1.mal... dann musst du hinweisen, wer du bist und das du so nicht angesprochen werden willst. Nimm Entschuldigung an, sage, daß du dich freust, daß das Kind verstanden hat und du nun solche Texte nicht mehr hören möchtest. Konsequenzen ncht gleich androhen aber beim nächsten Mal durchsetzen.


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, so etwas kenne ich überhaupt nicht und möchte ich auch nicht erleben.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Danke für die vielen Antworten. Wir haben uns ja beide wieder in den Arm genommen und gesagt, wir reden heute Abend drüber. Ich denke, das packen wir schon. Man ne Auseinandersetzung ist doch auch garnicht so wild, aber nicht so laut, das die Nachbarn sonst was denken. Komisch, aber darin besteht meine größte Sorgen, das was die Nachbarn denken. Alles andere kann ich mit meiner großen klären. Aber egal. Wir sind ne sehr lebhafte Familie und gut. Nur solche Kraftausdrücke, die kommen normal hier nicht vor. Ich werd jetzt mich erstmal frisch machen und dann den Vormittag genießen um runter zufahren. Bin weg und nochmals Danke!


littlediamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Guten Morgen! Hoffe, du hast zwischenzeitlich dir einen Kaffee gönnen können.... Am frühen Morgen so ein Theater kann ich auch nicht vertragen. Aber ich hätte an deiner Stelle ihr erklärt, das wenn sie die Sachen nicht einpackt, sie in der Schule ohne Essen und Trinken da steht. Hätte ihr noch eine Möglichkeit gegeben und Schluß... Sie wäre nicht verhungert, ihre Freundinnen hätten ihr bestimmt was abgegeben ;o) Was aber garnicht geht, ist die Tatsache, das sie dann rüberlaufen kann zu Oma und Opa! Es ist eure Auseinandersetzung! Auch wenn sie erst 7 Jahre ist, so kann sie nicht erst dich anschnauzen und dann zu Oma gehen und sich Schutz holen.. Sie muss lernen, das mit dir alleine zu klären! Getragen hätte ich Sie schon mal garnicht. Solch morgendliche Kämpfe gibt es hier auch...sei es anziehen oder frühstücken oder waschen... Mein Kind ist schon mal ohne Frühstück in den Kindergarten, eben weil es hier nur Theater gab...verhungert ist sie nicht ;o) Sorry, klingt jetzt als wollte ich dich angreifen, aber ich meine es lieb, auch wenn es sich anders liest! Du hast geschrieben, sie ist so seitdem du krank warst und nun ist die Oma krank. Vielleicht ist sie auch vor Kummer so biestig??? Angst um dich , Angst um die Oma? Oftmals rücken Kinder erst mit der Sprache raus, wenn man sie konkret darauf anspricht. Vielleicht hast du die Möglichkeit mal ganz alleine und in Ruhe mit ihr zu sprechen, das Gespräch kannst du ja in die Richtung lenken (wg Krankheit). Was die Freunde angeht, da kommt noch einiges auf dich zu*lach* Meine Kinder bringen Worte mit nachhause, da entgleist dir der Unterkiefer...lässt sich nicht vermeiden :o( Allerdings wissen sie , das nach "Bekanntgabe" der Wörter diese hier zuhause gestrichen sind... Jeglicher versuch, die zuhause einzubringen, wird mit Nichtachtung gestraft *grins* Ich höre dann nicht zu. Falls das Kind eine Antwort von mir erwartet, sage ich kurz und knapp, das wenn es normal mit mir redet, diese auch kriegt..... Hofe, dein Kind normalisiert sich schnell wieder Lieben Gruß littlediamond


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlediamond

aber meine jetzt 10jährige war genauso. Ich hab sie dann losgeschickt, sie mußte sich für den Lärm bei den Nachbarn entschuldigen. Ich hab nicht locker gelassen, bis sie es gemacht hat. Es war ihr superpeinlich und danach brauchte ich nur zu sagen - wenn du dich gerne nochmal entschuldigen möchtest, dann brüll ruhig weiter. Es wird besser, so Trotzphasen haben sie doch immermal.