Elternforum Rund ums Baby

Hat jemand einen Saugroboter?

Anzeige kindersitze von thule
Hat jemand einen Saugroboter?

Keksraupe

Beitrag melden

Überlege, mir den Medion Saugroboter zu holen, für Bad,Küche und Flur... Stelle mir das einfach vor, morgens anmachen, fertig Hat jemand einen und kann berichten? Würde mir echt Zeit ersparen jeden Tag...


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hallo Meine Schwägerin hat einen von Vileda . Aber mit drei kleineren Kindern sieht man da nicht so viel davon . Der kleinste sieht den sowieso als Spielzeug. Wenn ,dann vielleicht einen von Vorwerk ,den hat meine andere Bekannte. Die hat auch drei Kinder,aber Mann sieht etwas . Sind halt sehr teuer. Ich glaube ,ich konnte dir nicht wirklich helfen LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Meine Freundin hatte einen. sie war so lange damit zufrieden, bis er sich die Kellertreppe runtergestürzt hat:) (wie geht es deinem Söhnchen?)


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wir haben keinen. Dachten auch schon daran einen anzuschaffen. Freunde haben einen von Kärcher, allerdings saugt der nur die goldenen Mitte, Ecken müssen nachgesaugt werden. Wenn ich doch in jedem Raum nachsaugen muss, kann ich auch gleich alles saugen. Wir haben uns dagegen entschieden.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich hoffe, dass die Entwicklung in den nächsten Jahren so gut voranschreitet, dass die Saugroboter in Tests nicht mehr so grottenschlecht abschneiden. Sobald das der Fall sein wird - und das wird es eines Tages bestimmt - bin ich die Erste, die sich so ein Ding zulegt. Bis jetzt bemängeln die Tester: schwache Saugleistung, schnell entleerter Akku, nicht gründliches Saugen, Nicht-Erreichen vieler Stellen (unter Schränken etc.), mehrfach dieselben Bahnen ziehen und dadurch Akku-Ladungsverlust, Hindernisse nicht gut umfahren usw. Es gibt aber wohl erste Modelle, die gleichmäßige Bahnen ziehen, an Treppen nicht abstürzen usw. Die Saugleistung aber ist weiterhin schlecht und keine echte Alternative. Fazit: Ich warte noch.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

wenn es denn mal...einen bezahlbaren wirklich guten gibt...bin ich dabei....zur zeit aber noch eher nicht bei den testergebnissen....


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Die schneiden grottenschlecht ab? Da hab ich aber schon andere Tests gesehen. Man darf natürlich nicht das billigste Zeug kaufen. Also bei uns hat der Saugroboter den kleinen Test gegen meinen Mann mit normalem Staubsauger gewonnen. https://www.techbook.de/smart-home/staubsauger-roboter-test Unserer hat eine gute Saugleistung, zieht regelmäßige Bahnen, Akku hält 2h (komplette Etage), hat eine zusätzliche Seitenbürste für blöde Ecken, er fährt unter Sofa, Bett und die Sideboards (10cm Höhe). Besser schaffe ich es mit dem normalen auch nicht. Einziges Problem ist zu viel Deko auf dem Fußboden, da fährt er ab und zu leicht dagegen. Er hat außerdem eine Zeitschaltuhr und saugt, während ich an der Arbeit bin. :-)


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wir hatten einen von Samsung und ich fand den echt toll. Aber es ist halt nicht ganz so einfach, denn man muss wirklich ALLES vom Boden wegräumen, man muss überall, wo er sich drunter verfangen könnte absichern, dazu gehören auch teils Stühle, Mehrfachsteckdosen, Teppiche etc. Und man musste ihn auch wirklich täglich fahren lassen, denn nach zwei Tagen war schon wieder zu viel Staub, da hat er dann immer so Moppen hinterlassen. Und man musste auch immer überprüfen, ob er denn wirklich in jedem Raum war. Er hat manchmal denselben Raum mehrmals gemacht, dafür aber die Küche nicht etc. Also wenn man eh zu Hause ist und was anderes macht und zwischendurch mal schauen kann, dann ist es nett, aber anschalten und aus dem Haus gehen, das wäre bei uns zumindest nicht gegangen. Ich hab ihn dann nicht mehr benutzt als meine Große auf die Welt kam, weil 1. kaum Zeit jedes Mal vorm Staubsaugen die ganze Wohnung komplett aufzuräumen und 2. das dann auch noch täglich.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Wir haben einen im Housekeeping auf der Arbeit. Den von Vorwerk. Robert, so heißt er, ist der Kracher! Er ist jeden Cent wert, saugt so gründlich, das können wir nicht leisten. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, das Ergebnis hat mich aber überzeugt, die Teppiche in unserem Appartements sehen aus wie neu. Hat allerdings seinen Preis. Ein “Billigteil“ würde ich nicht kaufen.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Den hat meine Freundin auch, aber bei ihr heißt der Stefan


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Leider nein - Aber ich träume schon seit über 1 Jahr von dem Vorwerk Saugroboter und habe mir ihn schon in live angeguckt. Vielleicht kann ich mir diesen Traum mal irgendwann erfüllen, wenn über einen längeren Zeitraum mal keine außerplanmäßigen Geldausgaben auf mich zukommen. Einen "billigen" würde ich nicht wollen, die schneiden regelmäßig sehr schlecht ab.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich habe ein Billigteil von Aldi und bin super zufrieden. Der läuft zweimal die Woche automatisch im Wohnzimmer. In anderen Räumen setzen wir ihn nach Bedarf eine halbe Stunde aus. Es ist immer alles sauber, Treppen erkennt er selbständig und fällt nicht runter, Hindernisse werden gut umfahren. Auf Teppiche kommt er auch gut rauf. Einzig unser Kabelwirrwarr unterm Fernseher mussten wir aufräumen, da er sich dort verfangen hatte. Ich habe allerdings festgestellt, dass es besser ist, die Zimmertüren zu schließen und ihn Raum für Raum machen zu lassen, da er ansonsten leicht Stellen übersieht. Natürlich sieht der Algorithmus mit dem er Räume abfährt für uns chaotisch aus aber am Ende war er überall und ob dabei bestimmt Stellen mehrfach abgefahren werden, ist mir letztendlich egal. Für die 130€, die das Teil gekostet hat eine echte Arbeitserleichterung. Und mit der Saugleistung bin ich voll zufrieden. Da ist mein Miele auch nicht besser.


Weiberhaushalt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wir haben einen roomba. Den gebe ich nie nie wieder her. Er fährt jeden Tag, wenn alle außer Haus sind. Haben 2 Kater, einer mit weißem Fell, der auch noch ziemich haart. Da macht sich der Sauger echt super. Kenne andere Tierbesitzer, die sagen sas gleiche über den roomba. Hier ist es also immer annehmbar sauber, auch der Teppich sieht prima aus hinterher, glatter Boden sowieso.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weiberhaushalt

Hallo :-) hier auch 2 Katzen, daher eine Frage. Nehmt ihr Fress/Trinknäpfe vorher hoch? Oder umfährt er diese? Und Einstreukrümel saugt er auch weg? Danke, Liebe Grüße


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja Fressnapf und Wasser muss hoch, Einstreukrümelchen gehen Problemlos rein.


Weiberhaushalt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das stellen wir weg. Ist ja im Vergleich zum Selbersaugen keine Arbeit ;-) Ansonsten saugt er alles ein, Katzenstreu, Handykabel und auch Bleistifte...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Meine Mutter hat von meinem Vater letztes Jahr einen zur Goldenen Hochzeit geschenkt bekommen. Die beiden lieben das Ding. Für uns wäre das allerdings wenig Arbeitserleichterung, da eigentlich alle bezahlbaren Saugroboter mit einem zu kleinen Schmutzbehälter ausgestattet sind. Und bei 2 haarenden Hunden wäre der nach jeder Fahrt vermutlich voll. Die Zeit die ich dann mit der Leerung des Behälters verbringen würde, kann ich dann vermutlich einmal selber mit dem Staubsauger durch die Bude sausen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich hab auch nen Roomba irobot. Und ich geb den ebenfalls NIE mehr her - höchstens fürs Nachfolgemodell, wenn mein jetziger den Geist aufgibt. Meiner ist jetzt gute 4 Jahre alt - bisher keine Probleme, ausser Verschleissteile austauschen. Mit 2 Kindern (Kiga) und 2 Katzen ist das Ding Gold wert. Ich sag nur Sand und Haare. Bei uns fährt der täglich. 1x wöchentlich saugen wir nochmal mit dem normalen Sauger - es gibt einfach ein paar Ecken wo er nicht rein- oder drunterpasst. Und ja - man muss schon ein wenig ordentlicher sein, aber für mich ist das genau richtig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich wollte mir einen Roomba kaufen, schlappe 1000 Euro, aber mir wurde im Geschäft abgeraten. Ja, ihr lest richtig :) Wir haben einen weißen Schäferhund, der haart wie blöd, obwohl wir jeden Tag mit dem Furminator drübergehen. Der Behälter würde niemals ausreichen. Und wir könnten ihn auch nicht einschalten, wenn wir außer Haus sind. Unser Hund würde ihn wohl "töten".... Wir haben einen Kärcher Staubsauger mit extra Hundehaardüse und der ist beutelfrei. In der Zeit, wo wir den Roomba säubern, haben wir mit dem Kärcher auch durchgesaugt. Und das Sofa und die Polster der Esszimmerstühle müssen wir eh auch täglich saugen, auch wenn da der Hund nicht raufgeht. Ich hätte gerne einen gekauft, aber nach langem Überlegen hab ich mich dann doch dagegenentschieden. Vielleicht wenn der Hund mal nicht mehr ist, aber daran will ich jetzt noch nicht denken.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wir haben auch einen Roomba und sind so begeistert! Wir haben ihn gebraucht für 240Euro ergattert, was ich als sehr annehmbar empfinde. Wir haben 4 Kinder und einen Kater. Das Teil läuft jeden Tag durch und tut seinen Dienst absolut zufriedenstellend. Er packt alle Böden und die Ecken und hat eine enorme Saugkraft. Es stimmt, man sollte keine kleinen Gegensrände herum liegen lassen, die sind sonst weg. Haarspangen, Legosteine und so... Aber da bestehe ich eh auf eine gewisse Ordnung. Die Arbeizsteit fürs saugen, die ich jetzt einspare ist deutlich zu spüren. Ich kann dieses Gerät nur empfehlen!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wir warten doch lieber noch mal...