Elternforum Rund ums Baby

hat das bei euch auch mal aufgehört?

hat das bei euch auch mal aufgehört?

Tollpatsch

Beitrag melden

im moment ist meine tochter ja noch einzelkind. daher haben wir ihr viel in rosa und lila gekauft. aber ich bin der meinung das man das nicht immer tun sollte, diverse dinge kann man ja gut weitervererben. oder macht man sowas nicht mehr?


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

ich hab junge und mädchen der große ist gsd der junge so dass die kleine auch mal diverse sachen in grün, blau, braun weitervererbt bekommt andersrum wäre das wohl schwieriger


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

1 Jahr auseinander und eigentlich könnte sie abgeben und er es gleich anziehen... aber 1. will ich nicht, daß sie immer neu hat und er getragen 2. sehen selbst Mädchensachen in NichtMädchenFarben wie Mädchen aus


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Meiner ersten Tochter hab ich viel in weiss, rosa und lila gekauft, auch gelb.... wenig grün, blau,...usw... als wir uns für ein 2. kind entschieden und ich schließlich schwanger war...kaufte ich gemischte dinge *g* und als ich wusste, dass kind nr.3 unterwegs war..kaufe ich ausschließlich ... dunkles....weil ich mir total sicher war, dass nr. 3 ein bub sein würde, was ja auch stimmt.. also ich würd es immer wieder so machen... kind 2 und 3 haben viele dinge von kind 1 und kind 3 viel von kind 2


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

meinst du Sachen oder Möbel/Spielzeug?


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

anziehsachen. sowas wie jetzt z.b. der schneeanzug ich geb jetzt keine 50€ aus und sollte es mal ein junge werden zieht er ihn in rosa/lila nicht an


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

achso ok... also ich habe 3 Mädchen (11,8 und 2,5)... könnte eigentlich gut weitervererben... ABER... die Große zerschluddert ihre Sachen so sehr, das ich vieles wegschmeiße... und je Älter sie wurde, umso schlimmer wurde das... kleine Sachen hatte ich früher noch ganz viele... außerdem wollte ich nicht das die Mittlere immer nur getragene Sachen bekommt, also gibt es da auch mal neue... bei meiner Jüngsten kommt eigentlich kaum noch was an... und das was ankommt ist nicht mehr modisch aktuell da meine sehr langsam wachsen und zu klein sind für ihr Alter tragen sie die Sachen auch noch sehr lange... ich hätte für einen Jungen andere Sachen gekauft für ein Mädchen... darüber hätte ich mir tatsächlich keinen Kopf gemacht... wenn ein Kind ein Sommerkind ist und eins ein Winterkind, kann man die Sachen oft eh nicht weitervererben, weil der Schneeanzug dann im Sommer passen würde...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Nachtrag zur Frage... ja es hat aufgehört... die Kinder haben ja mit 8 und 11 Jahren nun ihren eigenen GEschmack... erst war es lila... nun ist es Türkis und Schwarz/Grau/Weiß... und man könnte eh nicht sagen du trägst jetzt neutrale Sachen, falls wir mal einen Jungen bekommen... also mach dir darüber keinen Kopf


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Doch, hier wird teilweise weitervererbt, teilweise auch nicht. Da viele Jungssachen meinen Mädels viel zu weit sind oder irgendwie seltsam zu vielen Mädchensachen aussehen, tausche ich oft mit Freundinnen Klamotten aus. Und da ich die Mädelssachen doppelt brauche, will ich auch nicht, dass eine alles neu hat und die andere die abgetragenen Jungssachen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mini-Nilo's Sachen hat bis dato immer Nilo-Bruder vererbt bekommen, aber bald haben sie eh die gleiche Größe, dann geht das nicht mehr. Aber heutzutage werden die Sachen weiterverkauft... gibt ja alles heutzutage... Meine Großeltern wollten die ganzen Sachen von Mini-Nilo bzw. Nilo-Bruder auch in einen Secondhandshop bringen, weil wir die Sachen bei ihnen auf dem Dachboden lagern. Ich hab denen den "Vogel gezeigt". Was man hat, das hat man. Wird schon irgendwann wieder ein Baby in meiner Familie zur Welt kommen... (hoffentlich nicht all zu schnell)...


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

...auf "Mädchenfarben" war mir schon immer ein Rätsel: als ob jedes Mädchen ab Geburt automatisch auf diese Farben steht. Stimmt natürlich gar nicht, hätte "Mutti" aber sicher gern, weil "Mädchen" ist für viele "Prinzessin, Glitzer, Spängchen, Zöpfchen" etc.etc. - frau profiliert sich eben gerne über`s Kind.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ich trage gern Röcke, ziehe mich feminin an und das sportliche sieht auch weiblich aus... ich schminke mich immer (nicht dick aufgespachtelt) und trage nie Schlabberlook. Ich habs nicht mit Haarspray, rosa und Glitzer und auch nicht so tussig. Meine Tochter ist auch so... mädchenhaft sehr gern aber dieses ewige rosa-glitzer-prinzessig muss sie nicht haben. Sie hat lange schöne Haare, Haargummi reicht, Haarreifen und Spangen mag sie nicht und auch keine aufwändigen Haarfrisuren und geflochtene Gebilde. Ich denke schon, daß das zum Teil abfärbt und man als großes Mädchen dem kleinen Mädchen viel überträgt. Ihr neues Mädchenzimmer wird nicht rosa sein.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ich habe drei Mädchen, trotzdem wird bei uns kaum etwas weitervererbt, die Mode ändert sich, ich verkaufe 90% weiter.