Mitglied inaktiv
Habt ihr einen Stall aus dem Geschäft oder selbst gebaut?
Selbst gebaut....
Haben auh einen aus dem Baumarkt aber der ist im Keller...
Und was hat es gekostet? Welche Größe?
geschäft
wir hatten nen suuuuuuuuuuuuperteuren gekauften aber wenn ihr´s könnt, würd ich selbst bauen. die im handel sind meist nicht artgerecht, viel zu klein und auch miese qualität
Ja wir wollen auch selber bauen. Morgen abend fahrn wir zum Baumarkt und holen alles was wir brauchen.
Naja also der den wir aus m Geshäfft haben (sry niht aus m Baumarkt kp wie ih da eben drauf gekommen bin) Ist shon relatib groß und Artgereht... Hatten dann nur einen selbst gebaut weil noh ein Hase dazu gekommen ist und dann wäre er zu klein gewesen
Ich hab die Häschen jetzt tagsüber noch im normalen Käfig draussen stehen. Aber sie sollen ja auch über Nacht dort bleiben, also muss was ordentliches her.
Hast du vielleicht mal ein Bild vom selbstgebautem?? *liebguck*
wenns geht, buddel die sachen ein wenig ein hasen graben sich gern frei... und den schutz für übers gehege nicht vergessen! (netz o.ä.) viel spaß!
Muss ih shaun im mom steht er niht hatten ihn ja im Winter abgebaut aber werde nahher wenn ih wieder da bin mal die Fotos durhforsten ob er da mit drauf ist =)
einzelhaltung ist nicht artgerecht und käme nicht in frage, daher wäre er von vornherein zu klein gewesen...
die, die ich aus geschäften kenne sind 120 x 40 oder so
Ahsoo ne da ist unserer shon größer und allein war der Hase auh vorher niht =)
wir hatten sowas nur halt gekauft und einen riiiiiiiiiiiiiiesen auslauf drumrum (6x4m oder so) http://xoppla.net/nagertraum/anleitung-aus5.jpg
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.villarustica.net/images/FrederikBP_2009_37_250.jpg&imgrefurl=http://www.villarustica.net/&usg=__PHBbqzWl70tYwlo_vnob-ZCx31Q=&h=271&w=250&sz=39&hl=de&start=27&um=1&itbs=1&tbnid=G_Gr2BNqAxahVM:&tbnh=113&tbnw=104&prev=/images%3Fq%3Dbauanleitung%2Bhasenstall%26start%3D18%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ndsp%3D18%26tbs%3Disch:1 würde aber den oberen bereich auch mit holz verkleiden, sonst ziehts im winter zu sehr. und styropor außenrum (schön verkleiden) sowie dachpappe aufs dach zur abwehr gegen regen oder schnee, sonst ist das holz sofort hinüber (die kanten überstehen lassen damits ablaufen kann).
wow der ist super!!!!
Wir haben einen Holzstall aus dem Baumarkt, und daran noch ein Metall-Auslaufgitter (von Ebay) angebaut. Zweimal im Jahr wird das Konstrukt dann umgesetzt, damit das Gras sich erholen kann. Das Kaninchen (nur eins, weil es keinen Partner mehr zulässt) kann "rein und raus", wie es will, die Klappe ist immer offen. Es war auch im Winter draußen und hat Tunnel im Schnee gegraben.Wenn es nicht schwarz wäre, könnte man meinen, es wäre ein Schneehase. Durchgegraben hat es sich bisher nur zwei Mal und sich problemlos wieder einfangen lassen (obwohl es ziemlich gestört und bissig ist).
Huhu ! Generell ist ja die Größe wichtig, da Hasen ja viel Freilauf brauchen, pro Hase sollten es mind. 2qm sein. Da man das im Handel schlecht bekommt, baut man am besten selbst. Ich empfehle die die Seite www.diebrain.de da gibts ganz viele gute Tipps. LG Paula
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?