Tuetensuppe
Hallo ihr Lieben,
vielleicht hat von Euch jemand das selbe Problem gehabt & kann mir helfen.
Mein Sohn ist jetzt 17 Tage alt.
Ich kann nicht vollstillen, da meine Menge an Milch in der Brust nicht reicht. Außerdem saugt er beim stillen nicht richtig.
Ich hab jetzt seit 5 Tagen 2 harte Stellen in der Brust. Ich hatte sowas schon vor 1 Woche & da bekam ich eine Brustentzündung. Jetzt nehme ich noch Antibiotika, damit die Bakterien sich nicht vermehren.
Ich versuche so vieles, aber der jetzige Milchstau geht nicht weg.
Mein Programm ist gerade.
Brüste wärmen
Stillen, meistens lege ich sein Kinn an die harte stelle (obwohl er da nicht genug saugt, sondern fast nur nuckelt)
Abpumpen
Kühlen (quark drauf oder kohl)
Meine Hebamme meinte schön Brust leer machen, wegen den Bakterien.
Habt ihr noch mehr tipps? Ich weiß nicht was ich noch tun soll.
Habe angst wenn morgen das Antibiotikum alle ist, dass es wieder von vorne los geht
Hallo, Du könntest problemlos nicht nur eines, sondern sogar zwei Babys ernähren (z. B. Zwillinge). Es kommt so gut wie nie vor, dass die Milch nicht reicht. Diese Idee kommt zustande durch schlecht informierte Säuglingsschwestern in Entbindungskliniken, aber auch durch Selbstzweifel der Mütter. Mit der Wirklichkeit hat das nicht unbedingt etwas zu tun, es ist eher Uninformiertheit und fehlendes Vertrauen in den eigenen Körper. Dass Du einen Milchstau hast, zeigt ja, dass Deine Brust kaum weiß, wohin mit der Milch. Da Du zufütterst, kann sie sich nicht auf den tatsächlichen Bedarf Deines Babys einstellen. Sie erfährt quasi gar nicht, wieviel Dein Baby wirklich braucht. Die Natur hat es so geregelt, dass der Körper sich optimal an das Trinkbedürfnis des Kindes anpasst. Dies braucht etwas Zeit, und dieser Prozess darf nicht (durch Zufüttern) gestört werden, wenn er sich einpendeln soll. Du kannst durch sehr häufiges Anlegen die Milchmenge beliebig steigern. Bitte nimm Dir eine gute Stillberaterin (eine Hebamme hat hier oft nicht so detaillierte Kenntnisse und Erfahrung, sie muss ja sehr viele Dinge können und ist nicht so spezialisiert). Und lies unbedingt mal das "Stillbuch" von Hannah Lothrop. Das sollte jede frischgebackene Stillende kennen. Hier wird auf Deine Probleme mit tollen Tipps eingegangen. Man bekommt wieder Vertrauen, dass man sehr wohl stillen kann. Kostenlos und sehr gut sind die Stillberaterinnen der La Leche Liga (die auch von Ärzten empfohlen werden). Telefonnummern in Deiner Region findest Du unter www.lalecheliga.de. Einfach anrufen. LG
Lege dein Baby mit dem Kinn entgegengesetzt der harten Stelle an, das hilft oft oft ganz gut und du solltest nicht zufüttern, denn du das Ziel hast, dass Es dich einpendeln soll
Ich habe auch ständig harte stellen gehabt. Mir hilft es wenn ich ein mulltuch unter heißes Wasser lege und das Tuch dann für eine Minute um die Brust wickle. Danach Pumpe ich ab. Außerdem massiere ich nach dem pumpen in kreisförmigen Bewegungen die harten stellen und streiche die restliche Milch aus. Das hat bei mir wunderbar geholfen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das sich das bei dir alles legt .
Wenn du wirklich stillen willst, dann suche dir bitte schnell eine gute Stillberatung. Sonst gebe ich dir Brief und Siegel, das sich das sehr bald erledigt hat.
Hallo, du kannst vollstillen, probier es ohne Zufüttern dann regelt das die Brust.
So oft anlegen wie es möglich ist bzw das Baby möchte.
Kinn zur harten Stelle. Das mit dem Vorwärmen ist schon eine gute Vorbereitung.
Unterm trinken kannst du die harte Stelle leicht kreisend massieren so dass es nicht weh tut.
Bleib dran und vertrau auf deinen Körper
Und such nach Stillberaterin, Stilltreffen oder ähnliches.
Wie von den anderen schon geraten unbedingt eine gute Stillberaterin suchen. Hebammen können da manchmal doch nicht ausreichend helfen.
Probier noch verschiedene Stillpositionen aus, so wird die Brust nochmal anders geleert und der Milchstau gelöst.
Ansonsten machst du es schon richtig vor dem stillen wärmen, danach kühlen
Und auch wenn ich mich wiederhole (wer evtl meine anderen Antworten gelesen hat)
Stillprobleme können auch immer eine körperliche Ursache beim Baby, eben ein verkürztes Zungenbändchen, haben.
Dies wird die Stillberaterin aber sofort feststellen können.
Deshalb such dir sofort eine
Alles gute euch
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?