Elternforum Rund ums Baby

Handy für Grundschüler

Anzeige kindersitze von thule
Handy für Grundschüler

AmyBell

Beitrag melden

Hoi zusammen, ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion loszutreten, nur eine Frage: Handys für Grundschüler. Wenn ja, welches? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Hier der Hintergrund: Unsere Tochter wird nächstes Jahr eingeschult mit 6 1/2 Jahren. Sie wird wohl nicht in unserem Stadtteil eingeschult, sondern in einem anderen Stadtteil. Können wir nicht beeinflussen. Die Distanz ist zu weit zum Laufen, zumal sie alleine gehen müsste und im Winter ein Park (noch im Dunklen durchquert werden müsste). Jetzt steht im Raum, dass sie mit dem Bus fährt. Ein normaler Linienbus, kein Schulbus. Wir leben in einer Kleinstadt. Wir würden sie morgens zum Bus bringen. Dann ist fährt der Bus 3 Stationen bis zum Ziel, dann 200m zu Fuss. Wir sind beide berufstätig. Ich arbeite in A, mein Mann in B, das Kind wäre in unserer Heimatstadt C unterwegs. Mir wäre wohler zu mute, wenn sie ein einfaches Notfallhandy für Kinder dabei hätte, wenn mal etwas wäre (Verlaufen, falscher Bus, falsch ausgestiegen.....). Natürlich würden wir den Weg vorher mit ihr üben. Es geht mir wirklich nur um die Sicherheit, dass sie anrufen kann, FALLS mal etwas ist. Es gibt niemanden, der sie ganz bis zur Schule begleiten könnte, es gibt keine Freunde oder Familie, die im Notfall vor Ort wären oder in der Nähe der Strecke wohnen. Was hat bei euch gut geklappt? Welche Empfehlungen habt ihr?


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Es gibt doch meines Wissens nach so Handys ohne Internet etc, wo man die Nummern einspeichert und die außer diesen Nummern und Notruf nichts können?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ein schlichtes prepaid Telefon, das hatten hier meine Kinder als erstes…. Das hat allemal gelangt, angerufen wurden wir bei drei Kindern in der Grundschule vielleicht 2? Mal Im Grunde können hier die Kinder von der Schule aus auch anrufen, einmal hat sogar der Busfahrer angerufen als mein Sohn im falschen Bus saß Erst mit Übertritt zum Gymnasium gab es ein Smartphone


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Aus ähnlichem Grund, etwas älter waren sie da schon- einfaches Prepaidhandy ohne Internet ( dann ist es auch für Mitschüler nicht so spannend). Robust, weil Ranzen umgestoßen werden. Ein Gebrauchtes tut es auch ( und hilft gegen Attraktivität und Diebstahl). Beide Nummern einspeichern. Zugangscode im Mäppchen und Ranzen notieren ( meine Große hat es bis zur 4. Klasse nur einmal gebraucht und war so aufgeregt, daß sie wohl eine Zeit gebraucht hat sich zu erinnern und gestreßt war, es zu sperren). Dann alles gut. Ich finde das völlig richtig. Früher gabs für Notfälle Telefonzellen und 20 Pfennig im Ranzen. Wir haben auch den Klassenleherer*innen Bescheid gesagt, weil zu dem Zeitpunkt Handys ein Reizthema waren und wir wollten, daß sie wissen, warum unsere eins dabei haben...


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Eine Uhr von VTech (oder andere Marke..,) Ich würde mich auch mal in der Schule erkundigen ob es erlaubt ist. Bei uns sind solche Uhren oder Handys zwar bedingt erlaubt, aber nicht im Schulzimmer, Garderobe ist nicht abschliessbar und Schliessfächer gibt es auch keine. Ich verstehe es bei euch und für mich völlig nachvollziehbar! Vielleicht besteht ja die Möglichkeit in der Schule das Handy (da würde ich auch ein ganz simples langweiliges Handy ohne Schnickschnack empfehlen) oder dann eben ggf. die Uhr bei den Lehrern zu deponieren wenn das Kind das Schulzimmer betritt… Oder ihr schaut mal, ob ihr jemanden(mehrere) findet, der quasi bei der Bushaltestelle wohnt, (so eine alte Oma ) wo sich dein Kind sicher fühlt und Weiss, sollte mal was sein, dürfte sie dort klingeln… Wir haben zwar einen kurzen, unkomplizierten Schulweg, aber auch wir haben bei einigen Menschen kurz nachgefragt, oder eher informiert, dass, sollte mal was sein, das Kind dort klingeln würde… (wir wohnen aber auch im Dorf und man kennt sich untereinander…)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei uns sind Handys in der Schule ganz klar verboten. Daher würde ich da nach den Regeln der Grundschule fragen. Wir haben uns für eine Uhr entschieden, mit der man telefonieren kann. Welches Modell wissen wir noch nicht genau, da es noch an der Zuverlässigkeit hapert die Uhr richtig zu lesen. Die Uhr hat er um, sie kann nicht geklaut (ja, auch an der Grundschule wird schon geklaut) und nicht verloren gehen. Er braucht die auch nur, wenn er nach der Schule noch zum Spielplatz oder sich ein Eis holen möchte, damit ich bescheid weiß, wo ich ihn abholen muss.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hey, also mein Sohn bekommt jetzt auch ein Handy. Ich möchte kein einfaches Klapp Handy für ihn holen sondern gleich ein richtiges. Ich weis es „muss“ nicht sein. Aber ich habe eine ganz tolle App gefunden die genau anzeigt wo das Kind sich befindet. Mein Sohn ist 8 und geht auch mal auf den Spielplatz hinterm Haus, läuft alleine zu Schule und wieder Nachhause. Natürlich weis ich das nicht zu fremden geht und ich vertraue ihn da auch aber ich vertraue keinen fremden. Würde gleich ein etwas gescheites Handy kaufen wo auch gps oder eine App wo du weist sie ist gut angekommen in der Schule kaufen, muss ja nicht so teuer sein es gibt schon gute gebrauchte.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

In der Grunddchule hatte K1 so eine Smart Watch für Kinder (von Explora) mit SIM Karte. Sehr robust, wasserdicht, ging nicht verloren und man muss noch nicht lesen können.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Mein Grundschulkind hat eine Anio 5. Das ist eine Armbanduhr mit GPS, Notfallknopf, Anrufliste und Ruhezeiteneinstelung. Für ein Handy empfinde ich es noch als zu jung.


TRB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo, Meine Tochter ist jetzt in det zweiten Klasse, sie hat auch ein Handy aus demselben Grund. Handy wird bevor sie in die Schule geht ausgemacht. Klappt seit fast 1 Jahr mit dem Handy. Sie ist aber auch eher der Typ der mit Elektro nichts anfangen kann darüber bin ich sehr froh. Lg


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Smartwatch für Kinder Man kann das Kind orten. Das Kind kann Mama und Papa anrufen.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei uns sind die Uhren an den Grundschulen verboten. Sogar von oben, vom Schulamt.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

In unserer Grundschule müssen die Handys im Unterricht aus gemacht werden. Sie müssen alt sein. Sprich ohne Photofunktion werden Datenschutz, Privatsphäre. Mein Vater hat zum Glück noch ein Nokia 5110 und ein 61? zu Hause. Da bekommt sie eins davon zur Einschulung.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Eigentlich eignet sich da jedes abgelegt Handy oder Smartphone wo man eine Karte einlegen kann (Aldi z.b. hat hier wunderbar geklappt). Die Kids kapieren sehr schnell wie die Technik funktioniert und sie soll ja nur anrufen können.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Meine Tochter hatte ein einfaches Tastentelefon von Nokia mit Prepaidvertrag. Kein Internet, keine Kamera. Vertrag hat für 200 Freiminuten 2,95 im Monat gekostet. PIN braucht es ja nur beim Einschalten (zB Geburtstag), ansonsten wird ja nur die Tastensperre gelöst. Vorteil von solchen Handys im Vergleich zu Smartphones ist, dass der Akku wochenlang hält. Verbot der Schule darf sich gern auf "nicht Nutzung", im Ranzen lassen, kein Klingeln usw beziehen. Ob man seinem Kind für den Schulweg aber ein Notfallhandy mitgeben will, ist einzig Elternentscheidung.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bin ich paranoid? Wenn ich einem Kind in dem Alter ein Gerät mit GPS und Ortung gäbe - gehackt werden kann alles! - hätte ich kein gutes Gefühl dabei. Gerade in dem Alter, in dem noch so wenig Erfahrung mit Technik und fremden Menschen besteht. [Ich habe selbst mal ein altes Nokia verschenkt. Es gab viele Interessenten...]


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Danke für euer Feedback. Diese Uhren kannte ich noch gar nicht. Ich werde wohl alt


Thommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo ich habe den Beitrag Grade erst gesehen.Ich habe da grundsätzlich die Einstellung,das es immer gut ist wenn ein Kind ein Handy für den Notfall hat . Dafür braucht sich keiner zu rechtfertigen ,denn früher als es noch keine Handys gab ,wären die Kinder aufgeschmissen gewesen.Wenn ein Kind Mal irgendwo landet wo sich nicht auskennt ,würde es nicht einmal wissen wo dort eine Telefonzelle wäre .Ich möchte hier niemanden Angst machen oder das Bus fahren absprechen aber wir haben schon einige Berichte gelesen, wo Kinder viel zu weit gefahren sind und von fremden Leuten nach Hause gebracht wurden oder von der Polizei.Gründe ,diese Kinder haben vergessen zu drücken oder wussten es nicht denn nicht alle üben das vorher leider .Ich finde das gefährlich wenn jüngere mit Bus oder Zug fahren die Kids können richtig Panik bekommen wenn was schief geht aber es ist meine Meinung es muss jeder selber wissen.