Mitglied inaktiv
Ne bekannte hat ne Tüte mit Büchern und Proben vom Kia bekommen bei der U7
ich weis jetzt nicht genau welche es war! auf jedenfall die wo er 1 jahr alt war! da hatten wir ein tolles buch bekommen! und tipps zum vorlesen!
In Sachsen gibt es ein Buch, im Rahmen eines sächsischen Sprachförderungsprogramms. Aber die 2 Regale voll, die Leo hier schon hatte, waren sinnvoller bestückt.
Da gabs einen Beutel mit einem Buch und ein paar Broschüren zum Thema Lesen und Vorlesen. Fand ich super.... Gab´s bei meiner Tochter (6) damals noch nicht. melli
eigentlich ein Unding
Wenigstens gleich die Zahnbürste dazu???
Nö, leider nicht . wo meiner doch so gerne bücher anschaut
nö
aber kein wunder, daß so wenig frauen stillen
wobei mein kia ja auch ein spezialfall (ältere generation) ist. der fragt ja gleich bei der u3, wieso man denn noch stillt, hat doch gar keinen nährwert mehr
mein hausarzt (auch ältere generation) hingegen hat mich noch nach juniors 3. geburtstag gefragt, ob ich noch stille, dann verschreibt er mir andere medikamente.
Stillfreundlich oder tüddelich??
Mein einziger Glaube ist ja, dass die Kinderärzte immer wieder schicken Essenseinladungen von Milupa und Co. folgen.
Anders erklärt sich die teilweise undifferenzierte Haltung nicht.
mein fa sagte mir bei der nachsorge ,das stillen nach neuesten erkentnissen aus den usa nicht gut sei . mann hat wohl dort festgestellt das allergene nun doch über die mumi übertragen werden
Ich hab meine Tochter echt lange gestillt und sie hat keine meiner Allergien "übertragen" bekommen. Das ist absoluter Blödsinn!!! Man vererbt übrigens auch nur die Bereitschaft zur Allergie, d.h., das Kind MUSS nicht dieselbe Allergie entwickeln - KANN aber. Das Risiko für eine Allergie steigt übrigens prozentual, wenn beide Elternteile Allergiker sind. Frag mich ruhig, ich bin getestete Allergikerin, mein Mann ebenfalls und mein Sohnemann reagiert zufällig genau wie ich auf Penicillin. Meine Tochter ist beschwerdefrei, auch wenn bei ihr sehr lange der VERDACHT auf Bronchialasthma bestand, der sich zum Glück nicht bestätigt hat. Aber das hat alles nichts mit dem Stillen zu tun.
Ich find, alle Ärzte sollten sich mal wirklich weiterbilden ... Früher gabs z.B. gar keine Pulvermilch, da wurden die Kinder alle gestillt! Meine Oma (85) war entsetzt, als sie die Fülle an Kindernahrung im Drogeriemarkt stehen sah.
Die Natur ist ja so heimtückisch! Weil unsere Nachkommen krank werden sollen, stellt der Körper ein richtig schlechtes Nahrungsmittel bereit. Logisch!
früher (späte 60er jahre) wurde ein wasser-milch-gemisch für die baby´s "gemixt"...und milchpulver reingemacht... also sie wurde nicht NUR gestillt... ich bin dankbar, dass es die künstliche nahrung gibt...sonst hätte meine zweite tochter wohl kaum überlebt,oder ich hätte sie einer anderen stillenden mutter geben müssen..
...meine Oma hatte konnte beide Kinder nicht stillen, wahrscheinlich aufgrund einer Erbkrankheit bei der u.a. die Milchdrüsen fehlen, meine Mutter und ihre Schwester wurden mit verdünnter Kuhmilch groß. Aber trotzdem, und das finde ich total klasse, hat meine Oma immer gesagt ich solle so lange stillen wie Milch da ist!
stimmt himbaer... so kenn ich das auch von meinem schwiegervater... aber für mütter die nicht stillen können, ist säuglingsmilch ein wahres wunder. und gross wurden und werden noch alle kinder. egal mit welcher milch.
ich kann nur das weitergeben, was meine Oma mir halt erzählt hat und sie hat ihr letztes Kind 1954 geboren und lange gestillt wie ihre anderen 3 vorher auch. In ihrem Bekanntenkreis wurde auch nur gestillt. Ich wollt damit aber auch nur ausdrücken, daß Allergien definitiv nicht durchs Stillen ausgelöst werden. Allerdings gibt es auch den Fall, daß ein Kind allergisch auf Stoffe in der Muttermilch reagiert. Dann ist die MuMi wirklich "schlecht" fürs Kind. Aber man kann doch nicht immer alles über einen Kamm scheren. Es behauptet doch auch niemand, daß ein Kind von Pulvermilch Allergien bekommt. Ich find es nur immer wieder furchtbar, wenn das Stillen so negativ gesehen wird. Kein Wunder, daß sich viele Frauen dann "schämen", weil sie lange stillen. Auch ich hab eine ganze Weile gebraucht, ehe ich selbstbewußt und stolz sagen konnte: "JA ich stille meine Tochter noch, obwohl sie schon älter als ein Jahr ist." Ich hab sie 33,5 Monate gestillt und habe es nie bereut. Dennoch akzeptiere ich auch Frauen, die sich gegen das Stillen entscheiden aus den verschiedensten Gründen. Und manche der Gründe kann ich sehr gut verstehen. LG Jacquie
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?