Elternforum Rund ums Baby

Hab mal ne komische Frage,

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hab mal ne komische Frage,

Mafine

Beitrag melden

Hat von euch jemand ne Ahnung wo der mmol- Wert liegt wenn eine Unterzuckerung vorliegt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mafine

ich glaub unter 120mm/dl mmol is doch was anderes??


Mafine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieses gerät misst in mmol/L


safrarja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwischen 4,5 und 6,7


safrarja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safrarja

ups das sind die Normalwerte ! also unter 4,5 !!


Mafine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safrarja

vielen dank, hab grad ne Tabelle wegen der umrechnung gefunden, aber nirgends steht so richtig wann man unterzuckert ist. Bist du vom Fach oder betroffene??


safrarja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mafine

Krankenschwester . Hab Dir mal was aus dem Netz kopiert : Niedriger Blutzucker muss sofort behandelt werden! Die Einnahme von schnell wirkendem Zucker (Traubenzucker), kann eine Hypoglykämie ausgleichen. Falls Sie die ersten Anzeichen einer Unterzuckerung spüren, trinken Sie Fruchtsaftgetränke (0,2 l mit normalem Zucker, keine Diätgetränke). Der darin enthaltene Traubenzucker lässt den Blutzuckerspiegel rasch wieder ansteigen. Auch Colagetränke können in diesem Fall schnell helfen. Achten Sie aber bitte darauf, dass Sie kein sogenanntes "Light"-Getränk verwenden. Bei einer schwereren Hypoglykämie nehmen Sie 4 Blättchen Traubenzucker und essen Sie im Anschluss daran eine kohlehydratreiche Mahlzeit. Natürlich können Sie den Traubenzucker (Glukose) auch in Form eines flüssigen Gels einnehmen (bitte die entsprechenden Verwendungshinweise beachten). Lassen Sie sich diesbezüglich in Ihrer Apotheke beraten. Wichtig im Falle einer Unterzuckerung ist das engmaschige, regelmässige Testen des Blutzuckers (ca. alle 15 Minuten) bis Ihr Stoffwechsel wieder im Normalbereich (80-120 mg/dl bzw. 4,5-6,7 mmol/l) liegt. Sie sollten für alle Fälle eines der aufgeführten Nahrungsmittel bei sich haben. Niedriger Blutzucker kann sehr plötzlich auftreten, daher sollten Sie immer darauf vorbereitet sein, ihn sofort ausgleichen zu können. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt bzw. Diabetologen falls folgende Probleme auftreten sollten: * Sie hatten 3-4 mal hintereinander niedrigen Blutzucker * Sie hatten 2 oder mehr Unterzuckerungen innerhalb von 24 Stunden * Sie hatten immer um die gleiche Tageszeit mehrere Tage hintereinander niedrigen Blutzucker * Ihr Blutzuckerspiegel war so niedrig, dass Sie fremde Hilfe benötigten. * Ihr Blutzuckerspiegel lag unter ca. 50mg/dl (ca. 3 mmol/l) Gefahren einer nicht behandelten Hypoglykämie Wenn eine Hypoglykämie nicht behandelt wird kann das schwerwiegende Folgen haben. Unbehandelter Unterzucker kann zu Krampfanfällen oder auch Bewusstlosigkeit (Koma) führen. Jeder bewusstlose Diabetiker benötigt dann fremde Hilfe. Er benötigt in diesem Notfall eine sofortige Glukagon-Injektion. Ihr behandelnder Arzt bzw. Diabetologe sollte Ihnen für solch eine Notfallsituation eine Glukagon-Packung verordnen. Er kann einem von Ihnen bestimmten Personenkreis (z.B. Familienmitglieder oder Arbeitskollegen) zeigen, wie man die Glukagon-Injektion vorbereitet und ausführt. Wenn Sie eine schwere Unterzuckerung haben sollten, muss auf jeden Fall ein Notarzt verständigt werden, da sofortige medizinische Hilfe jetzt sehr wichtig ist. Sie sollten einen Ausweis bei sich führen, der Sie als Diabetiker identifiziert. Das ist hilfreich für diejenigen, die helfen wollen, wenn sich plötzlich Ihr Verhalten auffällig ändert oder Sie in fremder Umgebung in Ohnmacht fallen. Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) Eine Unterzuckerung (kurz: Hypo) hängt unmittelbar mit der Diabetesbehandlung zusammen und kann jeden Diabetiker treffen, der mit Insulin oder blutzuckersenkenden Tabletten (Sulfonylharnstoff) behandelt wird. Bei Blutzuckerwerten unter 50 mg/dl bzw. 2,8 mmol/l kommt es im Körper (besonders im Gehirn) zu einem Zuckermangel. Die typischen Warnsymptome können schon bei einem Wert von 80 mg/dl bzw. 4,5 mmol/1 (oder höher) auftreten, wenn der Blutzucker steil abfällt. Innerhalb weniger Minuten kann es zu einer Hypoglykämie kommen. Ursachen für eine Unterzuckerung: • zuviel gespritztes Insulin bzw. zu starke Tabletten- wirkung • vergessene Zwischenmahlzeit • übermäßiger Alkoholkonsum • erhöhte körperliche Aktivität, ohne zusätzlich zu essen • Durchfallerkrankungen Die Anzeichen sind unterschiedlich, je nach dem, wie schnell bzw. wie tief der Zucker sinkt. Typische Symptome einer Hypoglykämie: • Zittrigkeit • Herzklopfen • Schweißausbrüche • Verwirrtheit • Gleichgewichtsstörungen • gesteigerte Aggressivität Dann heißt es handeln und Zucker zuführen, erst einmal 1-2 BE, dann den Blutzucker kontrollieren und ev. die Zuckereinnahme fortsetzen. Wichtig ist hierbei, dass schnellwirksame Kohlenhydrate wie Trauben- oder Flüssigzucker (siehe Kapitel Vorbeugen) zugeführt werden, damit der Blutzucker schnell wieder ansteigt. Um ein erneutes „Abrutschen" zu verhindern, zum Schluss noch ein bis zwei länger wirksame BE, wie zum Beispiel eine Banane, zuführen. Aber: nicht unkontrolliert bzw. ungezählt große Zuckermengen zu sich nehmen - sonst steigt der Zucker zu hoch und eine Ketoazidose droht. Wenn ein Diabetiker durch eine Unterzuckerung bewusstlos wird, ist er auf fremde Hilfe angewiesen. Hier muss rasch Glukagon gespritzt werden – unter die Haut. Dabei sollten Angehörige keine Scheu haben, etwas falsch zu machen! Schlimmer ist es, nichts zu tun.


Mafine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safrarja

oh vielen lieben dank, ich hatt schwangerschaftsgestation und ich habe seit ca. 1 stunde total zittrige Hände und habe zur Prüfung ein messgerät zu Hause hatte jetzt beim messen 4,5 mmol/L habe nun was süßen gegessen und paar Kohlenhydrate und nun ist er direkt bei 6,0 mmol/l aber das zittern hört nicht auf, fühle mich auch nicht besser. Ich war in der schwangerschaft mal unterzuckert, das hat sich aber etwas anders angefühlt. War halt mein erster gedanke, das der zucker nicht stimmt, das scheint es aber nicht zu sein. Trotzdem vielen lieben dank für deine Hilfe.