RM-
von welchen berufen meint ihr das sie zukunft haben- und "krisentauglich" sind
altenpflege und alles in der computerbranche.
friseure (die frage war nicht nach gutem verdienst, oder? :-))
Medizin, Pflege, Beerdigung, Tierkörperverwertung...
die gesamte sparte die sich der umwelt widmet
Altenpflege und alles was mit Kinder fördern zu tun hat, Logopädie, Ergo, englisch für Kleinkinder usw.
Eindeutig Pflegeberufe! Es ist beeits JETZT schon ein Mangel an qualifizierten Pflegekräften vorhanden, sodass die ersten KH sich nach den Gehaltsvorstellungen der Bewerber bzw "Wechselprämien" bezahlen! In 10 Jahren wird es noch viel heftiger werden... LG H
wer soll grade in der medizin das alles bezahlen??? das wird noch richtig böse werden. RM , grade in unserem job stehen wir als letztes glied in der kette, die noch was aus dem topf bekommen. erst wird für tausende eu´s diagnostik betrieben und dann für 80€ KG verordnet. hätte man die in vielen fällen zuerst versucht, könnte man viel einsparen.
Psychologen und Therapeuten aller Art,speziell für Kinder und Jugendliche! LG
Es müssen Gelder da sein. Geld wird politisch gesteuert. Kinder und Jugendliche sind keine Wähler und werden immer weniger. Also wieso spezielle Maßnahmen für Kinder und Jugendliche? Eher für die Alten, damit sie auch mit 72 noch kraftvoll zubeißen können, denn diese Fachkräfte werden nicht in Rente entlassen.
Der Anteil an verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen wird doch immer größer!Wenn die Kassen das vielleicht irgendwann nicht mehr bezahlen,so wollen doch die meisten Eltern für Ihr Kind nur das Beste und sind bereit,das auch privat zu zahlen. Hier gibt es das SPZ und 2 Praxen für Kinder-und Jugendpsych. ,-die Wartelisten sind enorm:Aufnahme nur in dringenden Fällen.Beratungsstellen ebenso. Kinder und Jugendlichen kann man doch noch helfen/lenken/therapieren, bei den Alten ist doch der Zug schon abgefahren,da kann man nur noch "Schadensbegrenzung" machen,finde ich.Aber wer das für sich als idealen Beruf sieht,hat da natürlich auch eine Option.
Wenn Du das Geld hast, das Beste zu bekommen, dann ja, aber dafür müssten die sich vermehrende "Armutsrisikogruppe" (ziemlich provokativ, ich weiß) auch genug Geld oder Mittel bekommen. Für mich ist ein Job mit Zukunft auch im Jahr 2030 noch da. Das Geld haben "wir" dann (also die Alten) und nicht unsere Kinder und Enkel.
Pflegekraft... Seniorenserviceleister
Pflegekräfte, Polizei, alles was mit EDV, Autos etc. zu tun hat...
Sozialpädagogin in der Jugendwohlfahrt. Es wird leider immer Kinder geben, die in unmöglichsten Verhältnissen aufwachsen und den Eltern abgenommen werden müssen. Oder die Kinder müssen in den Familien extra betreut werden. Die Menschheit ist leider so und ich sehe im Moment keine Änderungsmöglichkeit! LG Bettina
ernährungsberatung-
LG
Beratung? Hm, wieso muss ich dann um meinen Job bangen? Ich mach Familienberatung. Letztendlich iste s eine Frage des Geldes, ob man mich als Fachkraft bezahlen möchte oder ob ich bereit bin, ohne Gehalt zu arbeiten. Da fehlt das Geld
mal aus reiner interesse gefragt
Eigentlich ja, aber es ist so zermürbend, nicht zu wissen, ob und wie es weiter geht.
jahren geschmissen hab, die erkenntnis das ich dabei vor die hunde gehen könnte war hart- jetzt hole ich mir plan B -Z ran
Lol, das "Problem" bei mir ist: Erst einmal eine Festanstellung mit recht guter Gehaltseinstufung. Es ist auch dicht dran am Wohnort. Ich weiß, das diese Art der Arbeit bei uns gebraucht wird. Und meine direkten Vorgesetzten kämpfen auch für mich. Wir schon gesagt eigentlich machts Spass, aber es zermürbt sehr. Ich überlege auch, welche Fortbildungen ich gebrauchen könnte, um mich zu platzieren. Ich denke, die sozialpädagogische Betreujung von Senioren könnte an Gewicht zu nehmen. Es ist aber auch alles eine politische und Geldfrage. Was für ein Plan B-Z hast Du? Gerne auch per PN. Für mich ist die Deadline Mitte Februar, zur Kur. Ich werde das da mir zum Thema machen.
altenpfleger und bestatter lg
Arzt, Krankenschwester, Arzthelferin, Zahnarzt, Zahnarzthelferin, Apotheker. Kranke Menschen gibt es immer.
"Kranke Menschen gibt es immer" --> nur können sich diese kranken Menschen später noch den Arzt leisten?
Ja, da hast Du wohl recht. Hoffentlich entwickelt es sich nicht wie in den USA, wo es Menschen gibt, die keine Krankenversicherung haben, weil ihnen einfach das Geld dazu fehlt.
Dahin wird es gehen, wenn da nicht ein Umdenken statt findet. Wir sind auf dem besten Wege.
KRANKENSCHWESTER/PFLEGER ;-) können fast überall arbeiten und es gibt immer mehr alte leute und zu wenig GUTES Personal
Krankenschwester
Altenpfleger
Computer
LKW-Fahrer
Architekt
Rechtsanwalt
Richter
Schliesser
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche