Kitty84!
Halli hallo, auch hier nochmal die Frage: Wie geht ihr mit 5-Uhr Guten-Morgen Partys um? Mein Sohn ist 16 Wochen alt und beendet Nächte schon immer so zwischen 4:30 Uhr und 5:00 Uhr...! Es wird geturnt, gelacht und gejodelt...er quassel uns zu! Ich will nicht mitfeiern und versuche, ihn zu ignorieren! Nach ner halben Stunde aber wird er schon traurig wenn keiner reagiert und weint ein bisschen (er weint so gut wie nie)...! Ich weiß gar nicht, wie ich in der Situation umgehen soll, denn ich will ja nicht, dass er im Glauben bestärkt wird, dass wir das immer so machen und der Tag so früh beginnt! Habt ihr Tips/Erfahrungen? Ps: ich bin der Meinung, man kann ein Baby vielleicht nicht ver- aber gewöhnen! Lieben Dank für eure Erfahrungen
Hallo, Ich habe da eine Erfahrungen aber wie wäre es mit später zu Bett gehen oder den Raum besser abdunkeln? Mit später ins Bett meine ich natürlich nur eine Stunde oder eine halbe.. Unser Sohn ist 3 Monate, anfangs ging er immer mit uns ins Bett (22uhr) und da war bis morgens 10uhr schlafen angesagt, mit kleinen Trinkpausen. Seit ein paar Wochen bringen wir einen Rhythmus rein und legen ihn vor unserem Abendbrot, also 18/19Uhr, ins Bett. Da ist dann auch mal gegen 6 oder 7uhr die Nacht zuende.
Bei uns hat z.b. später ins Bett bringen nichts gebracht, sondern die Situation eher verschlimmert. Weil sie dennoch immer früh aufgewacht ist oder teilweise dann noch früher und in Summe weniger Schlaf hatte.
wenn das kind wach ist, ist es wach. so haben wir das akzeptiert und sind dann auch aufgestanden, wenn nach ca. 15-20 minuten der versuch scheiterte ihn wieder zum schlafen zu bringen dauert ja dann auch nicht mehr so lang, bis man sich wieder hinlegen kann.
Huhu,
Meine Maus ist nun 15 Monate alt und wir waren (und sind) oft zur Nachtzeit wach. Da kann man manchmal einfach nichts dran ändern.
Späteres zu Bett gehen könnte natürlich helfen, aber ich habe für uns herausgefunden dass es am besten ist nicht am Schlaf herum zu schrauben. Gerade wenn man denkt man hat eine Art Rhythmus gefunden kommt eh der nächste Entwicklungsschub und der Schlaf ist wieder anders. Ich will dir das nicht schlecht reden, auf keinen Fall! Aber für uns klappt es gut wenn ich es einfach ganz gelassen sehe und so hinnehme wie es ist.
Ich hab dann einfach versucht ob sie nochmal einschlafen kann (meist werden sie ja wach um zu schauen ob alles ok ist, oder um was zu trinken, oder weil die Windel voll ist,..), und wenn das nach 10 minuten überhaupt nicht der fall ist, sind wir was spielen gegangen. Klar alles im abgedunkelten Raum und auch leise mit wenig Spielzeug, weil es ja immer noch Nacht ist.
Aber wenn die Maus um 5 Uhr hellwach ist, beginnen wir einfach den Tag
Viele Grüße
Bei uns war fast 1,5 Jahre lang zwischen 4 und 5 die Nacht vorbei, das kann man nicht umerziehen, kannst du bei einem Erwachsenen ja auch nicht. Wir haben versucht später ins Bett zu gehen aber hat nichts gebracht. Jetzt mit knapp 2 Jahren schläft sie immerhin meistens bis 6 Uhr. So ist bei ihr die innere Uhr gepolt, fertig. Ich lege mich dann zum Mittagsschlaf auch hin, so komm ich zu genug Schlaf in Summe.
Meine Kinder sind jahrelang immer um 5 wachgeworden und dann irgendwann mal immerhin erst um 6. Und es war auch egal, wann sie ins Bett gingen. Später ins Bett, hat gar nichts gebracht. Noch heute als Teens, stehen sie sehr früh auf, egal wann sie ins Bett gehen. LG maxikid
Freu dich einfach, das du noch in elternzeit bist und nicht arbeiten musst. Ich hab immer versucht Grundbedürfnisse zu befriedigen. Also Windel wechseln (nur nachtischlampe an) und schauen ob stillen angesagt ist. Wenn das nicht geholfen hat, dann ging es ins Wohnzimmer und dort durfte eben ausgetobt werden. Bzw Kind auf der krabbeldecke und ich auf dem Sofa wach werden und später auch mit auf der Decke. Dann war Kind halt wieder gegen 7/8 Uhr bereit fürs erste tagschläfchen. Das wach werden gegen 4 Uhr oder 5 Uhr hielt immer phasenweise an und dann wurde wieder bis 6/7/8 Uhr geschlafen.
Kommt mir im moment bekannt vor
Unserer ist knapp 5 Monate jetzt und die letzten Tage un 5 munter. Lacht, quitsch dreht sich herum .
Ich nehme ihn zum stillen dann zu mir wenn er wach bleibt dann bleiben wir noch 20 minuten liegen in der Hoffnung das er wieder einschläft aber wenn nicht stehen wir auf.
Meine große ist aber meistens um halb 6 bis 6 auch munter und mein Mann auch
Weiß nicht wie die so früh munter sein können. Ich könnte bis 9 schlafen
Und später schlafen legen geht nicht. Er geht zwischen 17.30 und 18 .30 Uhr ins Bett da ist er einfach fertig mit dem Tag und will schlafen.
Hab es gebau 1 mal versucht nach hinten zu verlegen, das Resultat ein 2 Stunden weinendes Baby
er weint sonst nie nie nie, den ganzen Tag nicht .
Jammert nur aber kein weinen außer Oma ist da , er fremdelt gerade.
Es ist wie es ist. Ich würde das Kind stillen, wickeln und mit ins Bett nehmen und dort weiterkuscheln, bis es Zeit ist den Tag richtig zu starten. Ignorieren, bis er anfängt zu weinen, würde ich nicht machen. Mit 16 Wochen muss ein Baby ja erstmal einen Tagestythmus finden; idealerweiser einen Rythmus der besser in euren Alltag passt.
Es ist wie es ist. Ich würde das Kind stillen, wickeln und mit ins Bett nehmen und dort weiterkuscheln, bis es Zeit ist den Tag richtig zu starten. Ignorieren, bis er anfängt zu weinen, würde ich nicht machen. Mit 16 Wochen muss ein Baby ja erstmal einen Tagestythmus finden; idealerweiser einen Rythmus der besser in euren Alltag passt.
Moin,
Nö, Tips nicht. Meine macht das mit 20 Monaten immer noch
die große war auch so. Das wurde mir ca drei Jahren besser
Aber: sehr, sehr witzig geschrieben :)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?