Elternforum Rund ums Baby

@guinan

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@guinan

montpelle

Beitrag melden

Laut Gesetz dürfen auch Zigaretten verkauft und geraucht werden, egal ob sie gesundheitsschädlich sind oder nicht. Schlimm, dass in den Kindergartenbussen die Kinder nicht gut gesichert sind und erschreckend, dass es Eltern gibt, die ihr Kind dort mitfahren lassen. Leider sind diese Sitzerhöhungen erlaubt .... das heißt aber nicht, dass sie gut und sicher sind. Vor allem riskieren die Eltern, die so ein Ding verwenden, nicht ihr eigenes Leben, sondern das Leben ihres Kind.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Lieber eine sitzerhöhung als gar keine Sicherung !


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

ich finde es "lustig" dass Du (Montpelle) darüber zu urteilen versuchst, dass hier jemand keine Kritik vertragen kann; wenn man Dich aber mal bittet, Dich KONSTRUKTIV zu äußern, anstatt immer nur zu (ver)urteilen, verschwindest Du. Wer kann dann wohl schlechter mit Kritik umgehen?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Das stimmt! Genauso wie Gehfrei oder Stützräder gesetzlich erlaubt sind. Es stimmt, dass es erschreckend ist, das diese Sitzerhöhungen in Kindergartenbussen benutzt werden. Nur welche Alternativen gibt es? Normale Kindersitze sind zu teuer und nehmen zu viel Platz in anspruch. Also Dein Vorschlag: Wenn Eltern keine Fahrtmöglichkeit haben, dann kann/darf/soll das Kind nicht in den KiGa? Wie ist Dein Lösungsvorschlag für das hier in Ö verpflichtende letzte KiGa-Jahr? LG Bettina


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Wie kann Sicherheit zu teuer sein ? Und "nehmen zu viel Platz in Anspruch" kann doch nicht wichtiger sein, als evtl. ein Menschenleben. Wie immer wird an den falschen Stellen gespart.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich kann wirtschaftlich denkende Unternehmen voll verstehen, die, um nicht in Konkurs zu gehen (hohe Investition + falsche Auslastung), nur Sitzerhöhungen verwenden! Oder dürfen nur reiche Unternehmen, denen es egal ist ob sie pos. oder neg. Zahlen schreiben, KiGa-Busse führen? Und wie ist das nun mit dem verpflichteten KiGa-Jahr? "Zu teuer" gilt natürlich NICHT für den privaten Kauf. LG Bettina


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Warum wird immer alles hingenommen wird, "weil es Gesetz" ist. Ich würde mein Kind nicht mit einer Sitzerhöhung im Auto mitnehmen. Und es gibt genug Mittel und Wege, die Situation zu bewältigen. Man muss nur wollen.


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Du weißt, dass ich normalerweise mit Dir einer Meinung bin, mir nur die Art, wie Du das rüberbringst nicht gefällt. Hier scheinst Du aber absichtlich missverstehen zu wollen! In meiner Diskussion ging es um einen wirtschaftlich denkenden Betrieb -> Busunternehmen! Kannst Du Dir vorstellen wie viel ein Busunternehmer für eine KiGa-Fahrt verlangen muss, wenn er wirklich gute Kindersitze kauft und nur die Hälfte seiner Plätze besetzen kann, damit es sich rechnet? Welcher KiGa, welche Eltern zahlen das? Da wird natürlich der Billiganbieter bevorzugt auch wenn einzelne Eltern die sichere Variante bevorzugen würden! In meiner Diskussion geht es um das WIRKLICHE LEBEN und nicht um die sichere und mit Sicherheit auch bessere Phantasie! ES IST NATÜRLICH LOGISCH, DASS MAN ALS VERANTWORTUNGSVOLLER ELTERNTEIL ORDENTLICHE KINDERSITZE VERWENDET! LG Bettina


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Jedoch finde ich weiterhin, dass dein Schreibstil sehr unangemessen ist. Sehr angriffslustig mit einem Tick Arroganz. Und übrigens, patzig ist etwas anderes. Des weiteren... woher möchtest du WISSEN, was normal ist? P.s. Wünsche dir totzdessen noch einen schönen restlichen Muttertag. lg Nilo


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

wie kommst du drauf, dass sie Mutter ist?