Elternforum Rund ums Baby

Grammatikfrage in Sachen Grundschule...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Grammatikfrage in Sachen Grundschule...

Anni36

Beitrag melden

Habe schon im Grundschulforum gepostet - setze es hier aber auch nochmal 'rein - hier ist ja mehr los...:-))) Hallo zusammen! Lernen die Kinder in der Grundschule eigentlich auch schon Grammatikregeln, so im Sinne von Kommasetzung und so??? Ich sitze hier zum wiederholten Male vor einem Elternbrief unserer Klassenlehrerin (gleichzeitig auch die DEUTSCH-Lehrerin.....) und kriege das kalte Grausen..... Oder habe ich eine "Komma-Setz-Reform" verpasst???? So nach dem Motto: Ich MUSS pro DIN-A 4 Seite mindestens 50x ein Komma setzen - ob's nun passt oder auch nicht..... Von den Rechtschreibfehlern mal abgesehen..... Oder bin ich einfach nur ein kritischer Mensch??? Nochmal meine Frage: Bringt diese Frau meinem Kind auch das Komma-Setzen bei - oder übernehmen die Lehrer der weiterführenden Schulen diese Baustelle??? Liebe -und leicht ironische- Grüße Anni


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Hier in Bayern wird die Kommasetzung nicht in der Grundschule gemacht. Außer bei der wörtlichen Rede.


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Bei den Briefen, die die gute Frau verfasst hoffe ich inständig, dass sie den Job bei meinem Kind auch nicht übernimmt..... Lernen die Lehrer eigentlich nicht mehr das richtige Schreiben??? Bin ein bißchen entsetzt... Anni


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

An sich ist das richtige schreiben kein teil der Lehrerausbildung und viele schreiben tatsächlich grottig. Ich hatte Gottseidank Germanistik als Hauptfach und beherrsche somit die Rechtschreibung. Außer ich schreibe am Handy ;-)


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Dann schreibst du gerade wohl am Handy, oder ? ;-))


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Ich für mich pflege immer zu sagen: "Ich bin nur ein einfaches Kaufleut!" Hatte aber einen klasse Deutschlehrer, der uns die Komma-Geschichten regelrecht eingepaukt hat. Dass heutzutage eine DEUTSCH-Lehrerin so grottig schreibt - das finde ich persönlich schon sehr grenzwertig...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Ich wiederum finde die Lehrer lustig die meinem Sohn unter seinen Aufgaben schreiben, er solle auf seine Form achten, und man kann dies gerade so mit Müh und Not entziffern


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Naja,in der Grundschule unterrichtet man ja alles,egal ob studiert oder nicht. Ich für meinen Teil sollte vielleicht lieber nicht Mathe unterrichten... :-D


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Auszug aus einem der letzten Info-Briefe: "Beim Elternabend wurde der Wunsch geäußert, ein Weihnachtstheater zu schauen" Hallo - gehts noch??? Mag ja sein, dass es Regionen in Deutschland gibt, in denen man das so schreiben KÖNNTE.. Wir wohnen hier allerdings in N'Sachsen - da geht das einfach gar nicht...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

naja, aber am Ende können sie vielleicht gar nichts dafür? Vielleicht nicht besser gelernt?


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mir macht das Angst..... Ich will auf den Arm... Ich dachte ja immer, dass es Dinge gibt, die man einfach wissen sollte.... Zumindest, wenn man den Job macht..... Und so einen Brief einfach nochmal gegenlesen -möglichst vor dem Verteilen- das soll man manchmal echt helfen... *grins*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Ja, sollte helfen, aber nur dann wenn man dies auch richtig gelernt hat oder? Ich mache auch viele Fehler, und es fällt mir gar nicht auf, weil ich vieles gar nicht anders weiß.....oder gelernt habe? .....oder aber vergessen habe? Sicherlich wenn man das beruflich macht sollte man es wissen, aber dann muß einem das auch beigebracht werden


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Das ist mir neu. Wurde hier von der ersten Klasse an gemacht. Wir wohnen auch in Bayern.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Aber vor der Lehrerausbildung war doch hoffentlich eine Schulausbildung, während der man es hoffentlich erlernt hat.


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das ist nicht im lehrplan verankert und ist meiner Meinung nach auch noch zu schwer.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

oh da bin ich pingelig ich bin nicht perfekt (bin aber auch kein deutsch-Lehrer), 1 Fehler könnte ich übersehen, beim 2. würde ich nachsehen, ob ich mich irre aber bei 3 wäre ich ehrlich gesagt geschockt Vielleicht gibts aber auch einen Komma-Terrorismus, von dem wir nur nichts wissen


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn's nicht die Deutschlehrerin wäre.... da wäre ich ja noch recht entspannt....... Mir sträuben sich regelmäßig alle Nackenhaare... Bestes aus meiner Highlight-Sammlung: Die Kinder schreiben hier wöchentlich einen "Wochentext", d.h. sie schreiben einen kleinen Text ab (die Textvorlage wird wöchentlich von der Lehrerin verteilt). U.a. Herbsfest (statt Herbstfest) und ich sitze hier und zähle mein Kind an, so nach dem Motto "Du musst den Text auch so abschreiben, wie er dort geschrieben steht!" Sehr schön!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

ich finde peinlich für einen Deutschlehrer aber genau genommen ist es eben auch menschlich Buchstaben zu vergessen


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

-bei der wörtlichen Rede und nachgestelltem Begleitsatz - Komma bei Haupt- und Nebensatz im Satzgefüge Alle anderen nicht. Bei Aufzählungen werden natürlich auch Kommas gesetzt, aber die nicht ausdrücklich behandelt, kommen in der Grundschule auch selten vor, höchstens bei Hefteinträgen. Ansonsten kann ich das nachvollziehen: wie sollen Leute, deren Briefe vor Fehlern nur so strotzen, meinem Kind Rechtschreibung beibringen. Naja, wenn es schnell gehen muss(ich müde bin etc. mache ich auch Fehler. Das sollte man anderen auch zu Gute halten.