Philo
Hallo, die Mama der Freundin meiner Tochter fragte mich, ob ich ihrer Tochter (6 Jahre alt) Gitarre spielen beibringen könnte. Ich spiele seit über 20 Jahren Gitarre (neben 6 anderen Instrumenten), hab mir das Spiel selbst beigebracht, war am musischen Gymnasium und habe somit auch Wissen in Musiktheorie und bin Pädagogin. Ich traue mir das zu. Sie möchte das aber, dass ich das nicht umsonst mache, sondern mir etwas dafür geben. Ich frage mich grad - muss ich das "regelmäßige" Einkommen versteuern? Und wieviel würdet ihr angemessen finden? Richtige Lehrer kosten bei uns 30 € für 30 Minuten.. Das finde ich persönlich viel zu viel! Danke für Inputs.
wir hatten mal einen studenten , der war mega und wollte für 45 min 10,00... das ist aber nur meine erfahrung , nicht das wissen , was durchschnittlich genommen wird
Wir zahlen privat für Klavier, 45 min pro Woche, 89 € im Monat. Also etwas mehr als 20 € pro 45 min. An der Musikschule kostet es für 4 x 45 min 129€. (Einzel Unterricht).
Wir zahlen für 30 min 1x die Woche 15€. Er ist Musiklehrer und kommt zu uns nach Hause.
20 Euro für 45 min.
74 EUR pro Monat für 30 min die Woche zahlen wir, privat.
Hallo, vor Jahren habe ich mal für einen Musikverein Instrumentalunterricht erteilt. Ich bekam lächerliche 8,- € die halbe Stunde. Den Eltern wurde der selbe Preis berechnet, wie den Eltern, deren Kinder bei studierten Musikschullehrern Unterricht hatten. Ich denke aber, 30,- € die Stunde ist immernoch ein echtes Schnäppchen für Musikunterricht, wenn Du nur berechnest, was Du tatsächlich unterrichtest. Ich bezahle 80,- € im Monat für wöchentlich dreißig Minuten, Ferien bezahle ich durch, es wird dann kein Unterricht erteilt. Wenn Du keine Rechnung stellst, kannst Du bis zu einem bestimmten Jahresbetrag, Deine Einkünfte hinterher in der Steuererklärung einfach angeben, versteuerst diese dann hinterher, musst aber nichts anmelden oder so. Unsicher wäre ich lediglich bei den Sozialabgaben, Krankenkasse usw., bei uns herrscht diesbezüglich auch noch Uneinigkeit, ob ein Musikverein seinen Dirigenten krankenversichern muss. Ich weiß natürlich nicht, was Du sonst machst. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche