Millemoni
Guten Morgen, ich sitze hier mal wieder und überlege, was ich meiner Tochter zum Frühstück machen könnte. Kurz zur Vorgeschichte: Ich frühstücke selber gar nicht, habe es aber auch nie richtig gelernt. Als Kind bekam ich zum Frühstück ungetoastetes Weissbrot mit Leberwurst zB. Dafür gab es dann zum Mittag immer frisch gekochtes und gesundes. Meine Tochter frühstückt auch nicht viel, aber sie hat schon ein wenig hunger. Ich sitze dann auch mit ihr am Tisch. Wenn es nach ihr ginge, dann gäbe es zum Frühstück nur Ferdi Fuchs Würstchen oder Fruchtzwerge. Meistens isst sie Cornflakes oder Sonnenkernbrot mit Wurst. Obst oder Gemüse brauch ich morgens nicht auftischen. Das gibt es dann als Snack im Kindergarten um 9.30 Uhr und gesundes Mittagessen und Nachmittagssnack. Also sie isst so weit schon sehr gesund. Klar wird auch Schokolade zwischendurch verputzt, aber der überwiegende Teil ist gesund. Haferflocken, Müsli usw mag sie gar nicht (kann ich absolut verstehen, mag ich selber auch überhaupt nicht). Meint ihr ich sollte mir mehr "Mühe" geben für das Frühstück? Oder lohnt es sich nicht, wenn sie eh nur 3 Bissen isst und mit einem Körnerbrot zufrieden ist? Wenn ich ihr statt Wurst zB Frischkäse auf das Brot mache, dann wird nur einmal abgebissen. Daher denke ich mir, ich geb ihr das was sie lecker findet (ausser natürlich Süssigkeiten o.ä.), damit sie wenigstens etwas isst. LG
Wir haben ein ähnliches Problem, ich konnte das Müsli Gott sei Dank schmackhaft machen. Hast du mal versucht Müsli ein wenig aufzupeppen? Ich packe immer noch getrocknete Beeren, Apfel und von Fruchtbar ein paar kleine Haferkakaokugeln mit rein und er isst das sehr gerne.
Oh danke für die schnelle antwort. Hab es schon versucht, allerdings ist es mir meistens zu schade, weil sie wirklich nur 3 Happen von sowas isst. Egal was im Müsli noch schönes drin ist. Oder sie isst dann nur das, was sie mag und lässt das Müsli liegen. Dann kann ich es auch gleich weg lassen. Ich esse es ja auch nicht und es landet dann im Müll. Wenn sie ihr Brot mal nicht aufisst, das kann ich dann wenigstens noch essen :D
Haferflocken mit Milch und Obst, Rosinen, Apfelmus drin...
Vollkornbrot mit Wurst oder Käse ist für den Blutzucker mit Abstand das beste! Müsli hat viel zu viel Zucker, außer du machst Haferflocken mit Milch pur. Schau, dass sie ausreichend trinkt.
Was spricht denn gegen Brot? Ich würde darauf achten, dass es ein ordentliches Vollkornbrot ist, nicht Weißbrot mit Alibikörnern - ersteres sättigt länger. Als Alternative z. B. Naturjoghurt mit (zermatschtem) Obst der Saison und/oder Nüssen / gemahlenen Mandeln. Zwischendurch vielleicht mal Vollkornpfannkuchen, wenn du dir den Aufwand geben möchtest. Auf Süßkram wie Cornflakes oder Fruchtzwerge würde ich verzichten. Wenn es um 09:30 schon den nächsten Snack gibt, wird sie ja nicht verhungern, auch wenn sie nur ein paar Happen isst.
Hi, dann versuche es doch Mal mit "Mini Frühstücksmuffins". Gesunde Varianten gibt es im Netz, kannst du einfrieren und abends vorher rausholen. Wir essen jeden Morgen Haferflocken mit Milch und Joghurt und zermatschter Banane, das wird hier gemocht. Liebe Grüße
Brot find ich in Ordnung und Cornflakes würde ich ich halt welche ohne zugesetzten Zucker (z.B. die Biomarken aus den Drogerien) kaufen.
Hallo, Meine Kinder essen manchmal tatsächlich gerne Haferflocken mit Milch. Oder der Große seit neuestem selbst gemachtes Porridge mit Nüssen und Obst (wobei ich das auch selbst esse, nur für ihn wäre mir das zu aufwendig). Manchmal mögen meine Kinder auch Naturjoghurt mit "Punkten" (Obstbreiklecksen) - kann man auch mit veganen Joghurtalternativen anbieten. Da ließe sich auch eine Mini-Menge anrichten.
Corn Flakes enthalten Tonnen von Zucker. Kinderwurst, Fruchtzwerge auch. Das würde ich Kindern gar nicht geben. Es ist völlig klar, dass sie dann kein Müsli isst, weil das viel weniger zuckrig ist und man dabei mehr kaufen muss. Wir prägen in der Kindheit unseren Geschmack und Du prägst sie grad auf süß. Das bedeutet, dass sie auch als Erwachsene tendentiell eher gesüßte Lebensmittel bevorzugen wird. Mit allen Nachteilen, die das hat. Höheres Risiko für metabolisches Syndrom, Diabetes, kardiovaskulären Syndrom. Oben schrieb es schon jemand, gib ihr am besten Vollkornbrot. Sonnenblumenbrot etc. ist oft nicht wirklich gesünder als ein 0815 Weizenbrot und teilweise noch mit Gerstenmaz versetzt (süß). Bei der Wurst auf die Zutatenliste gucken, enthält meist Zucker und Salz. Besser ist ein normaler Frischkäse. Oder eine Erdbeermarmelade, da bekommen sie wenn dünn gestrichen weniger Zucker ab. Es ist nicht schlimm, wenn sie das am Anfang nicht isst. Sie muss sich da erst umgewöhnem, wenn vorher alles zuckrig war. Einfach kondrquent bleiben.
Vielen Dank, aber ich schrieb ja "am liebsten würde sie am liebsten Ferdy Fuchs und Frucztzwerge essen" und nicht, dass sie es zum Frühstück isst. Sowas gibt es ganz selten mal und wie gesagt, sie isst tagsüber überwiegend gesund. Ich versuche jetzt einfach nochmal ein paar andere Sachen, vielleicht mag sie etwas davon. LG
Wurst enthält keine nennenswerte Menge an Zucker. Das weiß ich, weil meine Tochter Diabetikerin ist.
Es ist VIEL weniger als in Corn Flakes, das stimmt, habe ich falsch geschrieben. Aber in Leberwurst/Streichwurst für Kinder können es knapp 2% sein. Je nach Hersteller. Und dann nicht nur Saccharose/Dextrose/Laktose, die setzen teils Glucose-Fructose-Sirup.ein, der im Verdacht steht, noch schneller zur Leberverfettung zu führen als Haushaltszucker.
Bleib wirklich dran, es ist in der heutigen Welt total schwer, nicht übergewichtig und krank zu werden. Kinder gewöhnen sich wirklich an Alles und es ist nicht schlimm, wenn sie mal nix essen. Keiner verhungert am gedeckten Tisch. Aber wenn Du mich aussuchen lässt, esse ich auch viel lieber gezuckerte Brote (bei den Fertigbroten oft beigemischt) als zuckerfreie Brote. Und ich esse auch lieber Weizentoast oder frisches Baguette, was ernährungstechnisch halt Schrott ist. Meine Kinder sind schon älter, die kaufen sich selbst nicht das belegte Vollkornbrot beim Bäcker. Es ist echt ganz gut, wenn sie dann zumindest in ihren jungen Jahren möglichst wenig zugesetzten Zucker essen und Zuhause eben normales Vollkornbrot. Je älter sie werden, desto weniger Kontrolle hat man über die Ernährung. Und nicht so süß geprägte Kinder essen dann vielen Fertigschrott dann doch nicht, weil das eklig ist für sie (Milkyway und sowas).
Porridge, Rührei, Kindermüsli Früchte von DM (ist geschrotet) mit warmer Milch, gerade im Winter bei den Temperaturen ist früh etwas warmes wichtig. Obst oder ein kleines Glas Multivitamin Saft dazu. So läuft es früh bei uns. (Drei Kinder, zwei Erwachsene)
ich hab hier einen 2,5 jährigen allesfresser und der äußert seine wünsche schon echt gut und die sind sehr abwechlungsreich: - joghurt mit haferflocken, samen und etwas apfelmark bzw. obst - rührei - brot/brötchen mit lachs - 1/2 avocado - tomate-mozzarella - obst - pfannkuchen/pancakes - gemüsemuffins irgendwas davon isst er meistens daheim und was anderes aus der liste nimmt er dann mit in die kita. die muffins backen wir als nachmittagsprogramm am vortag gemeinsam.
Wenn Müsli nicht gemocht wird, und du Haferflocken nochmal probieren willst, dann wäre Porridge oder Overnight-Oats vielleicht eine Option?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, woher die Angst kommt, dass ein Kind mal nur ein paar Bissen isst. (Stelle mir dann die Schlagzeile „Kind im Kindergarten vor der Zwischenmahlzeit verhungert“ vor ) Entweder es isst sich dann bei der nächsten Mahlzeit satt, oder es hat dann halt bisschen Hunger und lernt nach einer Weile, beim Frühstück mehr zu essen.
Wenn sie wenig Appetit hat, und du ihr dann extra etwas Salziges, Fettiges oder Süßes gibst, lernt sie ja auf Dauer, dass sie auch ohne Hungergefühl essen kann/soll.
Bei uns geht Obst ganz gut, obwohl unser Kleiner auch kein großer Frühstücker ist.
Apfel, Banane oder Heidelbeeren, Mandarine, Kiwi… eine Kleinigkeit geht immer rein.
Und wenn er wenig isst, hat er - so denke ich mir - halt keinen richtigen Hunger.
Das kompensiert er dann beim Mittagessen
Warum jetzt viel Aufwand betreiben, wenn sie mit nem Brot zufrieden ist?
Dann aber bitte ECHTES Vollkornbrot und bitte keine Wurst drauf. Kannst dich ja mal selbst informieren, wie schädlich Wurst ist.
Kannst ja mal versuchen dünn Frischkäse draufzuschmieren und dann noch mageren Hähnchenaufschnitt o. ä.
Bitte auch keine Marmelade oder süße Aufstriche. Du prägst damit dein Kind auf süß.
Für wie viele ist es normal Marmelade, Honig oder Nutella aufs Brot zu essen? Das ist Zucker pur und gehört zu den Naschereien, aber nicht zu den festen Mahlzeiten.
Leider ist das fest in den Köpfen der Menschen drin, dass das ein normales Frühstück ist.
Wenn meine Kinder bei meiner Schwiegermutter sind, wird praktisch nur Zucker gegessen.
„Sie haben einen kleinen Pudding gegessen, aber davor auch gut gefrühstückt. Helles Brötchen mit Honig.“
Sie glaubt wirklich, dass das ein gutes Frühstück ist.
Schneide doch eine Scheibe Vollkornbrot in zwei Hälften. Dann kannst du mit den Belägen variieren. So machen wir es, damit nicht nur Honig oder Marmelade gegessen wird. Über die Auswahl am frühstückstisch habe ich als einkäuferin bzw als marmeladenkocherin die Oberhand. Dann gibt's am Wochenende oft Rührei oder Spiegeleier. Ab und zu mal Avocado als Aufstrich aufs Brot oder in Scheiben geschnitten darauf.
Cornflakes sind jetzt vielleicht nicht super gesund, aber an alle, die sie hier als Zuckerbombe abtun: Es gibt ungesüßte Cornflakes zu kaufen, z.B. von DM, da ist nur der im Mais enthaltenen Zucker drin, also laut Nährwertangaben gerade mal 0,3 g pro 100g. Und das ist eben allgemein so, genauso wie Brot nicht gleich Brot, Müsli nicht gleich Müsli etc ist. Die Zutatenliste und Nährwerte vergleichen ist manchmal recht interessant :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche