Hummelbiene
Ich hab ein problem und weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Meine zwei kinder streiten sich den ganzen tag von morgens bis abends ununterbrochen. Sobald sie sich morgens sehen gibt es gezanke. Und es bleibt nicht nur bei kleinigkeiten wie doof, sondern arschloch usw sind an der tagesordnung. Und sie hauen und treten sich. Wie macht ihr das? Schreitet ihr da ein oder sollen sie das untereinander klären? Und wenn, wie "bestraft" ihr? Gibt es verbote oder wie machtihr das? Sie haben jeder ein zimmer für sich aber auch da gibt es direkt zoff, wenn der eine mal bei anderen reinschaut. Sie sind 7 jahre, mädchen und junge ist 10 jahre.
ich hab eine 9 und eine 11 jährige. Die haben auch immer mal so Phasen wo sie sich an die gurgel gehen. So böse Schimpfwörter dulde ich allerdings nicht. da gibt's drastische Strafen. Kommt deshalb auch nur seehr selten vor.
Vor etwa 1 Jahr war es über mehrere tage mal extrem schlimm. Nichts hat geholfen.
irgendwann hab ich von beiden eine reisetasche gepackt und ihnen erklärt dass es so nicht weitergegen kann und sie sich überlegen sollen wer von beiden auszieht...
Böse..gemein...aber sehr wirkungsvoll...beide lagen sich heulend in den armen.
Seitdem brauch ich nur die Reisetasche erwähnen und schon ist ruhe.
Pädagogisch vermutlich nicht sehr wertvoll...aber mei:) ..bin auch nur ein mensch...
Ha, dass habe ich bei meinem Ältesten auch einmal gemacht. Da war ich mit meinen Nerven echt am Ende. Ich weiß gar nicht mehr, warum er so wütend war, jedenfalls hat er an dem Tag echt überdreht. Letztendlich ging dann auch noch die Terrassentür kaputt. Da hab ich ihn ins Auto verfrachtet und samt Tasche weggefahren mit den Worten - Du wohnst hier nicht mehr. Letztendlich hat er aber dann nur eine Nacht bei meinem Dad verbracht.
Oh Gott... nee das könnte ich nicht. Ein Kind muss sich doch schrecklich fühlen, wenn es denkt die Eltern geben es weg. Ich würde nicht wollen, dass mein Kind brav ist aus Angst ich will es dann nicht mehr.
Nee das wäre für mich auch nix ... Das arme Kind ehrlich gesagt ... das hat doch dann nen seelischen Knacks weg und will dann irgendwann nie mehr alleine wohin. Auch nicht zu Freunden usw. Das ist ja schonne Art Erpressung.
Das ist ja schon ne Art Erpressung
Ich bin der Meinung, dass Erziehung viel Erpressung und Bestechung ist und finde das okay aber Einschüchterung und Verlustängste schüren damit würde ich nicht erziehen wollen.
Damals war ich noch sooo jung - ist natürlich keine Entschuldigung. Das war richtig gemein. Die Fahrt hat allerdings nur wenige Minuten gedauert und heute lacht er herzhaft über diesen Tag und erzählt dann "Vom Tag, als Mum echt ausgetickt ist" Er hat keinen Schaden genommen ;)
Ich mische mich da schon ein, wenn es andauert. Vielleicht nicht die beste Methode, aber hier hat es was gebracht, als meine in dem Alter waren, wo sie wie Hund und Katz waren. Ich habe versucht durch ein Gespräch Kompromisse und Lösungen zu finden. Funktionierte das mal nicht, weil sie einfach zu aufgebracht waren, gab es ZimmerVERBOT und sie mussten mit mir solange im selben Zimmer bleiben, bis sie sich beruhigt hatten und zu einer Einigung bereit waren. Zwischenzeitlich habe ich geredet und geredet und geredet, was ich davon halte und wie sich das auswirkt auf alle. Da hab ich ein ziemliches Durchhaltevermögen. Das hat eigentlich immer funktioniert. Irgendwann ging ihnen das wohl auf den Zeiger, denn diese "Ausraster" wurden harmloser und weniger mit der Zeit. Hitzige Disskussionen gab und gibt es immer noch, aber keine Übergriffe mehr, was mit Sicherheit aber auch am Alter der Jungs liegt.
Streit ist normal, Beleidigungen dulde ich nicht, hauen und treten erst recht nicht. Das tun meine auch nicht in meiner Gegenwart. Und ich schreite schon bei "doof" ein, also recht früh - sofern ich die Anfänge mitbekomme. Jeder in sein/ihr Zimmer ist die wirksamste Methode, Streitereien zu verhindern. Wir hatten auch schon Konfliktgespräche a la Familienkonferenz mit klaren Regeln, was jeder vom anderen will und was jeder tut. Da bei uns die Kinderzimmer durch die Wohnküche getrennt sind, kann ich schnell eingreifen, wenn einer meint zum anderen gehen zu müssen. Klassische Strafen sind Zimmerarrest über betimmte Zeit, Fernsehverbot oder dass ich bewusst etwas mit dem "Unschuldigen" mache.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche