Elternforum Rund ums Baby

Geschenkidee... Bitte Hilfe und Input

Geschenkidee... Bitte Hilfe und Input

MarLen17

Beitrag melden

Hallo in die Runde! Das Thema Schwiegereltern mal anders ... Wir wohnen ja mit unseren Schwiegereltern im Haus und bekommen so sehr viel mit was "unten" so los ist. Seit die beiden in Pension sind haben sie sich eher aus ihrem Umkreis zurückgezogen. Mittlerweile legen beide gerne den ganzen Tag (jeder für sich) vor dem Fernseher. Schwipa ist herzkrank und hat copd & Zucker. Die Schwimu hat durch den ganzen Stress der letzten Jahre auch abgebaut. Sie fühlt auch dass sich etwas ändern muss aber weiß nicht wie anfangen. Mein Partner überlegt ob er ihnen einfach ein paar Tage Auszeit schenken soll und sie quasi zu ihrem "Glück" zwingen soll. Allerdings sehe ich das zwiespältig. Ich glaube sie haben sich die letzten Jahre doch sehr auseinander gelebt und dann einen gemeinsamen Urlaub finde ich eher wie ein vorprogrammiertes Drama. Hab mir aber heute ein paar Gedanken gemacht und überlege ob es vielleicht sinnvoll wäre einen Tagesausflug mit dem örtlichen Pensionistenverein zu buchen (da könnten sie eventuell auch Kontakte knüpfen) und eventuell Gutscheine oder direkt Termine beim Osteopathen oder ähnliches. Was haltet ihr davon? Gute Idee oder nehmen wir uns da zu viel raus? Sind hier vielleicht auch Damen/Herren Ü60 die mir mit ein paar Gedanken weiterhelfen können. Wir finden es irgendwie schade dass sie sich so zurück ziehen und die Zeit "verschwenden" obwohl sie es jetzt endlich genießen könnten. Ihr Leben lang mussten sie arbeiten oder es war in der Familie Stress. Man merkt halt auch dass sie sich extrem an uns hängen bzw den ganzen Tag darauf warten bis wir "endlich" mal runter kommen und das stimmt uns doch etwas bedenklich. Liebe Grüße


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Hmmm - schwer. Erstmal finde ich es gut, dass ihr euch Gedanken macht und versucht die Situation zu ändern bzw. ins Positive zu beeinflussen ! Ich bin zwar bei weitem nicht Ü60 , versuche aber mal mich in die Situation hinein zu versetzen. Ich glaube, ich wäre nicht sehr erfreut, wenn man mich "zwingen" würde an einem Seniorenausflug teilzunehmen. Vielleicht kannst du mit deinen Schwiegereltern sprechen, die Teilnahme am Ausflug vorschlagen und anbieten, dich um die Anmeldung etc. zu kümmern? Auch wenn jemand einen Ostheopathen einfach für mich buchen würde, käme ich mir wahrscheinlich bevormundet vor. Die Idee mit dem Urlaub finde ich gut, kann aber deine Befürchtungen bezüglich "Eskalation" verstehen. Vielleicht könnt ihr alle gemeinsam ein verlängertes Wochenende wegfahren? Dann könnt ihr dort auch ein bisschen beeinflussen, was die beiden machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Ich weiß ja nicht wie der Gesundheitszustand deines Schwiegervater aussieht, mein Vater hatte das gleiche und wäre nicht mehr in der Lage gewesen, irgendetwas zu tun. Vielleicht wäre ein Gutschein eine Idee bei einem Busunternehmen für eine Tagesfahrt oder so, falls er so fit ist. Sie können sich selbst etwas aussuchen, kommen dann raus, sehen was anderes und haben Kontakt zu anderen Leuten


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Ich wäre auch erstmal für einen gemeinsamen Ausflug mit euch. Wenn das gut läuft, evtl. mal ein gemeinsamer Kurzurlaub? Was haben sie denn früher gerne gemacht und trauen sich jetzt evtl. nicht mehr alleine? Wir wohnen neben den Schwiegereltern. Bei denen ist es so, dass er eigentlich schon immer gerne gereist wäre, sie aber schon leidet, wenn sie nur eine Nacht auswärts schlafen muss. Mein Mann macht öfter Ausflüge mit seinem Vater. Tagesausflüge wie z.B. zur Flugwerft, oder Ausflüge mit Übernachtung und z.B. Besuch im Panzermuseum. Oder sie werkeln einfach zusammen daheim oder am gepachteten Bach vom Schwiegervater. In die Berge fahren wir ab und zu mit ihnen und den Kindern. Das haben sie früher gerne gemacht, sind aber jetzt nicht mehr fit genug zum Rauflaufen. Dann laden wir sie z.B. zu einer Auffahrt mit der Gondel und einem Essen am Gipfel ein. Allgemein kommt mein Schwiegervater mehr raus als seine Frau, hat Hobbies und Freunde. Sie sieht ihre paar Freundinnen sehr selten und ist eigentlich daheim, mit ihrem Haushalt und Garten, ganz zufrieden. Ich nehme sie mit den Kindern öfter mal mit zum Eis essen, in den Zoo, zu McD ;-) Gekaufte Gutscheine hassen beide übrigens und würden sie nie einlösen. Meine Eltern sind jünger und ganz anders drauf. Die sind viel mehr unterwegs als wir.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

einfach schenken würd ich auch nicht unbedingt, könnte nach hinten losgehen, sie mal darauf ansprechen, ob sie nicht mal irgendwo hinreisen wollen geht schon eher. Ihr könnt sie da besser einschätzen. Ein WellnesWE könnt ich mir noch vorstellen. Haben sie vielleicht Hobbies, die man jetzt intensivieren könnte, auch durch spezielle Ausflüge etc. Pensionistenverein könnte ich mir für mich in 20+ Jahren nicht vorstellen. Ich finde es auch schön, dass ihr euch um die (Schwieger)Eltern bemüht :)


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

moin..ich bin gut Ü 60..lach...aber stehe noch voll im leben und in aktion...ich würde auch nur nach absprache etwas schenken..über den kopf hinweg könnte böse nach hinten losgehen....was wir hatten..waren kurzurlauber..oma opa mama papa und kinder....aber halt auch gemeinsam geplant....und das hat den großeltern bisher immer super gefallen...vielleicht wäre das für euch auch was...aber eben nicht über den kopf hinweg gemacht....schön finde ich das ihr euch wirklich gedanken macht....ich wünsche euch viel erfolg bei der umsetzung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Hallo Wir wohnen mit meinen Eltern in ei EM Haus, sie sind knapp über 70,mein Papa ist schwer Herzkrank,hatte mehrere Schlaganfälle,hat ein Rückenleiden wo er ca alle zwei Jahre operiert werden muss. Meine Ma hatte ebenfalls Schlaganfälle,da sie im Kurzzeitgedächtnis waren ist sie mega Tüddelig,sie hatte vor drei Jahren Krebs,und Morbus Meniere hat sie auch noch ,Weichteilrheuma und Gelenkverschleiß in den Hüften. Eigentlich hocken die Beiden auch sehr viel vor der Glotze und Unternehmen immer weniger,aber ich kann sie sehr gut verstehen,mein Papa kippt dauernd um, meine Ma kann ihm aber gar nicht helfen,an manchen Tagen ist der Schwindel so schlimm da bricht sie schon wenn jemand an ihr vorbei läuft,an andern kann sie vor Schmerzen nicht laufen. Beide haben seit sie 16 sind hart gearbeitet, teilweise mehrere Jobs gleichzeitig oder berufsbegleitend fortgebildet da sie nicht das lernen durften was sie wollten,seit sie in Rente sind kommt jedes Jahr was neues dazu,sie können gar nichts Pläne ,da sie nie wissen ob es ihnen gut genug geht,wenn machen sie alles spontan. Meine Schwester die ihren Zustand nicht wahrhaben will ist der Meinung sie müsste man nur Mal in den Hintern treten,aber ich bin diejenige die an schlechten Tagen da ist,die hinter meiner Ma herwischt,meinen Papa abholt wenn er mal wieder irgendwo umgekippt ist,oder die morgens feststellt dass er mal wieder einen Schlaganfall hatte und meine Ma es nichtmal checkt(er hat diverse andere Baustellen, wie ein großes inoperables Aortenaneurisma,deshalb kommt Blutverdünnung nicht in Frage),ich kümmere mich ,sie kommt nur wenn alles prima ist . Die beiden genießen es aber dass sie einfach zu nichts mehr verpflichtet sind,ausschlafen,vor dem Fernseher bei Trash TV frühstücken,und manchmal auch einfach noch Mal hinlegen...sie würden uns was Husten wenn wir sie versuchen würden sie zu mehr Aktivitäten oder Kontakten zu überreden, natürlich freuen sie sich wie bolle wenn wir runter kommen, besonders meine Ma weil sie eh vergisst dass ich eigentlich mehrfach täglich reinsehe, einfach damit uns nichts entgeht. Ich finde sie haben das gute Recht zu tun und lassen was immer sie wollen ,ab und an fahren sie ein paar Tage weg,aber da es meist in einer Katastrophe endet haben sie da auch immer weniger Lust zu,da kommen sie eher mal mit in den Zoo wenn es ihnen Grade gut geht (mit uns zusammen fühlen sie sich auch sicherer). Meine Schwester schenkte vor zwei Jahren einfach zwei Ruhrtopkarten und fand sie habe damit genug getan,genutzt wurden sie nie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Ich glaube, daß das dann nicht genutzt wird ,da das Interesse nicht da ist. Das wäre dann aergerlich für euch. Biest du sicher ,das beide unzufrieden sind mit der "ist Situation"?


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja die Angst dass sie es nicht nutzen habe ich auch. Ich weiß dass sie gerne wieder mehr machen würden (besonders die Schwiegermama) aber der Schweinehund ist halt zu groß. Aber ich denke das beste wiemrd wirklich sein wenn wir sie mitnehmen wenn wir Ausflüge machen. Vielleicht sind sie ja wirklich schon einfach etwas unsicher wenn sie "alleine" irgendwo hin fahren.


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Danke euch! Spät aber doch antworte ich noch. Meine Bedenken waren au h dass sie sich fremdbestimmt fühlen aber die Idee dass wir gemeinsame Ausflüge machen ist gut und werden wir umsetzen. Das können Sie dann auch spontan entscheiden und sind nicht gebunden wenn Ihnen dann an dem Tag doch nicht danach ist. Wegen meinem Schwiegervater. Er kann noch viel machen. Also auf Berge rauf gehen ist nicht mehr möglich aber alles was im Bereich spazieren liegt ist möglich. Da wir eine kleine Tochter (20 Monate) haben trifft sich das dann auch gut mit unseren Möglichkeiten. Schönen Abend noch