blessed2011
Ach Mann...mein Sohn nat sich von Playmobil den Pferdeanhänger gewünscht und Oma hat's natürlich von Schleich gekauft, nur weil SIE das besser findet. Ich hasse sowas, dann kann ich wieder überlegen, ob er jetzt mit dem spielen muss oder ob er einen zweiten Pferdeanhänger von Playmobil (von unserem Geld) bekommt. Natürlich passend zu seinen anderen Playmobilsachen. Ich will nicht verschiedene "Firmen" (schleich, Playmo ezc.) anfangen, sondern dass es zusammen passt, sonst kauft man sich ja dumm und dämlich. BLLLÖÖÖÖÖÖÖÖD. Und umtauschen geht nicht, weil er das natürlich vor den AUgen der GRoßeltern auspackt udn natürlich dann auch damit spielen soll. Karina
Verkauf es doch bei eBay. Und von dem Geld kaufst du dann das Playmobil. Aber nur wenn dein Sohn das möchte, vielleicht findet er das Ding von Schleich ja auch besser als das von Playmobil.
Und dann fragt die Oma wo der Schleichtransporter ist...nee verkaufen kann ich das nicht, höchstens ehrlich sagen und umtauschen. Mal sehen, was mein Sohn sagt. Er bekommt es ja erst heute Nachmittag. Mist. Aber wieso kann man sich nicht einfach an den Wunschzettel halten??? Playmobil wäre auch noch billiger gewesen und in meinen Augen wesentlich vielseitiger! GRUMMEL!!!!!
hm vll gefällt der ihm ja auch dann ist es doch ok
ein WUNSCHzettel und KEINE bestell-aufgabe ist! *grummel*
Wegen der 20€ um Playmo nachzukaufen würde ich den Großeltern die Freue darüber lassen dem Kind Schleich geschenkt zu haben.
wenn man was abspricht sollte man sich schon daran halten, das würde ich den Großeltern auch sagen, was hat sich Kind den gewünscht, speziell den von Playmobil ? wenn ja dann ganz klar dies noch mal sagen und evtl sogar umtauschen falls Kind sich NICHT freut ... auf jeden Fall ansprechen das sich an Absprachen und Wünsche gehalten werden soll in Zukunft
vor allem wenn die Sachen irgendwann aus dem Programm sind.
Und - wenn er auch Schleich hätte, hätte das den Vorteil dass er sich auch davon Figuren zum Geburtstag wünschen kann - denn da findet man eher etwas als immer nur Playmobil.
Und Schleich ist wirklich hübsch
kurz, knackig, zutreffend
soche Probleme hätte ich gerne ..
was machst du denn, wenn deinem Sohn das Schleichteil gefällt ?
Sehe ich auch so! Dieses Gejammere immer über die "falschen" Geschenke. Ich will ich will ich will. Wieso willst du Playmobil? Was will denn dein Kind? Du hast eine Oma für Dein Kind, die Qualitätsspielsachen kauft. Was willst du noch? Meine Jungs bekamen Mädchenjacken und Ikeableistifte und XXL Lutz Malbücher - das sind blöde Geschenke! Ich hab's verscherbelt und schicke Sachen gekauft. Das ist zwar schon Jahre her und wir haben keinen Kontakt mehr, aber ich hab da nie so einen Aufriss gemacht.
Jungs bekamen Mädchenjacken und Ikeableistifte und XXL Lutz Malbücher
Das SIND ober-blöde Geschenke
und ich hätte meinem (11 jährigem) sohn mal besser den filly baumpalast schenken sollen, denn er bespielt es die ganze zeit
mein Sohn war auch irgendwie über-begeistern vom Barbie-Haus seiner Schwester
vielleicht vertauschen wir ja 2013 die Geschenke und warten ab was passiert
das wäre eine idee
Ja, da hast du natürlich Recht..
Weisst Du was ? Deinem Sohn wird es so was von egal sein das es ein anderer Anhänger ist. Er kann damit das spielen was er will und gut ist´s. Wenn Du solche dramatischen Fehler vermeiden willst, biete in Zukunft an die Sachen selber zu besorgen.
ich würde es dem kind erst einmal geben und sehen wie es ihm gefällt. je nach dem wie er sich entscheidet, kannst du ja wählen es zu behalten oder doch umzutauschen oder gar zu verkaufen aber von vornerein so eine bockige haltung ist einfach kindisch
sie willaber mit playmobil spielen auch wenn dem sohn schleich gefällt
abgesehn davon darf der schenkende immer noch selbst entscheiden, was er schenkt. und ein wunschzettel ist keine bestell-liste. euer sohn wird mit dem schleichhänger keine probleme haben, solang DU es ihm nicht suggerierst.
alles nach einer bestelliste gehen muss aber ich kann mir jetzt schon vorstellen das sie dem jungen das geschenk madig reden wird....einfach nur schade
Playmobil kompatibel ist. Wenn ja, wo ist dann das Problem?
meine mama hat gefragtg für was sie sich intressiewren und dann selber was ausgesucht ist super angekommen, die kleine zb liebt pinguine hat einen von nici bekommen gibt sie gar nicht mehr aus der hand war liebe auf den ersten blick.
Wenn dein Sohn sich genau DEN gewünscht hat. Meine Jungs hatten auf dem Wunschzettel je Einen Herzenswunsch von Playmobil, und da hätten sie sich über das gleiche von Lego oder Schleich auch nicht gefreut. Weil sie eben seit einem halben Jahr genau darauf gehofft haben. Und an die m.M. nach etwas unsachlichen Kommentatorinnen (rotzgöre? Woher die Aggression?) die Frage: wenn Ihr Euch Chanel no. 5 gewünscht habt und Euer Liebster schenkt Euch Lancome? Genau die gleiche Freude? Ganz ehrlich? Aber: Warte mal möglichst unbefangen die Reaktion deines Sohnes ab. Vielleicht freut er sich ja doch. Und meine Jungs kombinieren übrigens all ihr Spielzeug, die Playmobil-Ritter fahren mit der Duplo-Eisenbahn durch einen Bauklotz/Tischtunnel (sieht aus als hätte eine Bombe eingeschlagen im KiZi)...
les noch einmal richtig: ""Ich will nicht verschiedene "Firmen" (schleich, Playmo ezc.) anfangen, sondern dass es zusammen passt, sonst kauft man sich ja dumm und dämlich."" SIE will es nicht und nicht das kind
Hier, DU lies auch nochmal richtig....
"mein Sohn nat sich von Playmobil den Pferdeanhänger gewünscht"
Lies ist der Imperativ (Befehlsform) vom Infintiv "lesen" (Grundform).
schade dass es keinen LIKE Button gibt...
Wie es ist, wenn man sich genau DAS wünscht und bekommt dann aber doch was anderes. Vielleicht ähnlich, aber eben nicht das, was ich wollte. Dann bräuchten die Kinder keine Wünsche äußern und auch keine Wunschzettel mehr schreiben. Ich wurde als Kind auch oft enttäuscht, ja vielleicht bin ich dann auch eine undankbare Rotzgöre (wobei ich mich frage, wie man sich so eine Beleidigung herausnehmen kann..., das ist unverschämt und respektlos), dennoch hatte ich auch andere Wünsche als Kind auf dem Wunschzettel stehen. Ich würde erstmal abwarten und schauen, ob es vielleicht doch passt. Wenn nicht, würde ich ehrlich gesagt, einen zweiten Anhänger kaufen. Aber erstmal abwarten, vielleicht gefällt er ihm ja doch und man kann gut damit spielen. melli
aber ich lag ja wohl goldrichtig
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche