Elternforum Rund ums Baby

gerechtfertig oder nicht? teichfrage

Anzeige kindersitze von thule
gerechtfertig oder nicht? teichfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine schwiegereltern haben einen teich direkt vor dem haus. wir haben da mit tochter gewohnt bis sie ein jahr alt war. wir haben von anfang an gesagt das der teich bitte abgesichert werden soll. bei den neffen die 30 km weit weg wohnen wurde das sofort gemacht, und blieb 7 jahre lang zu. dann wurde er aufgemacht und ich wurde schwanger. jetzt haben wir ein ultimatum gestellt und gesagt sie kommt dann solang nicht bis der teich zu ist. ist das gemein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich nicht gemein sondern gut so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds gemein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn Eure Tochter? Und wie häuftig seid ihr dort? LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gimme five! *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du haben:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht gemein, sondern eher unverschämt.. Sorry.. Aber ihr wohnt da nicht mehr? Hab ich das richtig verstanden? Das ist nicht Euer Garten, nicht Euer Teich nicht Euer Eigentum.. Die Aufsichtspflicht liegt bei Euch.. UNd was mit dem Teich passiert, ist nicht Eure Sache.. Also wenn es ein intaktes Familienverhältnis gibt, dann fände ich sowas einigermaßen unverschämt, wenn jemand so mit mir umgehen würde..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar und wenn was passiert ist das dann wesen problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ist nicht gemein! Ich würde auch drauf bestehen. Es ist einfach zu gefährlich! LG PS Meine Eltern und Schwiegereltern haben auch ihren Springbrunnen abgesichert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Du hast absolut recht!! Als ich kleine war, ist der Sohn unseres Pfarrers in einer Regentonne ertrunken! Und ich kenne eine junge Frau die schwerstbehindert ist wegen eines Pools im Garten. Ich würde es genauso machen wie du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie oft ist sie da? und wer passt auf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist einmal die woche dort. meine schwiemu passt auf. aber was ist wenn die mal eben was im garten macht. sie hat ja auch nicht immer 100% das auge drauf. sie ist jetzt 2 1/2 jahre alt. ich finde das wird zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch auf die Sicherung bestehen! Niemals würde ich mein Kind dorthingeben od. auch keinen Besuch abstatten solang der Teich offen ist. Mir wäre das auch zu gefährlich, du kannst ein Kind nicht jedes Sekunde seines Lebens beobachten. Meiner Meinung nach können viele Unfälle durch Vorkehrungen vermieden werden. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist damals in den Teich unserer Gartennachbarn gefallen, ich bin vor angst gestorben.Ihm ging es gut, aber seit dem ist der Teich gesichert. Ich würde definitiv drauf bestehn.Da schneller etwas passiert als gedacht. Lg Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von dem her bin ich echt froh, dass meine Kleinen bei einer vernünftigen (geprüften) Tagesmami sind und nicht bei meiner unvernünftigen Schwiemu. Bei meiner Schwiemu würden sicher auch Tabletten so rumstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk auch das solche gefahrenquellen ausgeschaltet werden können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja das kommt darauf an wie oft ihr dort seid und ob das Kind auch mal alleine dort ist, ohne euch Eltern. Ansonsten sitzt man eben auch im Garten und beobachtet das Kind. Ich finde nicht, dass Großeltern dazu verpflichtet sind, das Kind wohnt schließlich nicht dort und wenn es dort ist kann man aufpassen SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir wohnen beispielsweise direkt am Bach. Da ist nichts mit absichern. Da heißt es aufpassen; anders geht es gar nicht. Ich würde beispielsweise meinen Eltern / Schwiegereltern sowas nicht vorschreiben; ich weiß aber daß ich mich 100%ig verlassen kann, daß sie aufpassen. Sie sind in vielen Dingen wesentlich vorsichtiger als wir Eltern selbst. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinen Augen etwas überreagiert. Wenn es dir zu gefährlich ist, dann schränk die Besuch ein und pass auf. Das kann man. Und ja ich weis von was ich rede, da meine Schwiegereltern einen Teich haben und wir sogar sehr oft dort sind und meinen Kindern geht es gut und sie haben damit gelernt umzugehen. Klar ist es schlimm und tragisch wenn was passiert und trotzdem kann man das regeln ohne einen Familienkrieg herbeizuführen.