Elternforum Rund ums Baby

Genervt von der Buggy Suche

Anzeige kindersitze von thule
Genervt von der Buggy Suche

Juji

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich suche nach einem Buggy für meinen Kleinen (15 Monate alt). Ich kann einfach nicht mehr tragen, mein Rücken macht es nicht mehr mit. So, da wir gefühlt hundert Treppen laufen müssen bis wir auf der Straße sind ist der Sportaufsatz auf dem Kinderwagen (Hartan GTX) nicht zu gebrauchen. Ein Buggy muss her, welcher leicht zusammenklappbar ist und hochgetragen werden kann. Die Suche danach nervt mich aber dermaßen. Jetzt dachte ich, ich hab einen gefunden. Hartan Imaxx, aber jetzt hab ich gelesen, dass dieser bei der Stiftung Warentest durchgefallen ist, weil die Schadstoffwerte überschritten werden und außerdem sei die Rückenlehne nur etwas für Kinder bis 18 Monate. Ich komme einfach nicht weiter. Wir waren jetzt in zwei Geschäften (mehr gibt es im Umkreis nicht) und entweder sind die Buggys einfach unglaublich teuer (hab so schlechte Erfahrungen gemacht mit Ebay und Vinted, darauf habe ich keine Lust mehr) oder die Rückenlehne lässt sich nicht gerade stellen oder der Sitz ist nicht richtig gepolstert. Gibt es denn keinen Buggy unter 200 Euro der was taugt?! Der Joie Literax 4 schreckt mich ab, da nur bis 15 Kilo belastbar. Lange nutzbar ist das ja nicht wirklich. Ich will meinen Kleinen ja nicht stundenlang fahren, aber zum Spieplatz 20 Minuten oder mal zum bummeln in der Stadt, Pause vom Laufen im Zoo, etc. Sorry für den genervten Beitrag, aber ich dachte nicht, dass das so eine Wissenschaft ist. Liebe Grüße


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Huhu, Ich hab auch den Joie Litetrax 4 Air. Mein Kleiner wiegt zwar noch keine 15 kg, aber ich finde den Buggy sehr robust. Ich würde sagen bis zum Spielplatz und zurück sollte es schon gehen. Meine Nichte ist 3,5 Jahre alt und sitzt da auch manchmal drin . Ich wusste das mit dem Max. Gewicht nicht mal Vll möchte mich jemand aufklären, was passieren kann, wenn man das max Gewicht überschreitet.. LG T.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taetae

Huhu und Danke für deine Antwort! was passieren kann, weiß ich leider nicht...aber kannst du mir noch sagen, ob die Kinder darin aufrecht sitzen? Nichts nervt meinen Sohn mehr als halb liegen zu müssen. Er sitzt so akkurat wie Schulkinder in den 50ern Liebe Grüße


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Kann man denn beim Joie Litetrax 4 Air die Rückenlehne ganz aufrecht stellen? Wir haben den Joie pact und bei dem geht das nicht! Ich dachte, dass wäre evtl. ein allgemeines Joie-Problem? Sonst sind wir mit unserem Pact sehr zufrieden. Unter 5kg und sehr robust.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Haben auch den Joie litetrax 4 seit Kind 1. Die Rückenlehne lässt sich nicht komplett hochstellen. Meine große saß aber später trotzdem gerade drin, einfach nicht zurückgelehnt. Sie hat sich vorn an der Stange festgehalten. Sie saß auch mit über 15 Kilo drin. Ich wusste nichts von der Begrenzung.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Danke für deine Antwort! Schade, dass er sich nicht hochstellen lässt. Das ist leider ein Punkt, den mein Kleiner echt nervt. Er will sich anlehnen, aber auch gerade sitzen dabei. Hab schon andere in der Art probiert und da meckert er gleich. Liebe Grüße


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hast du mal probiert ein Kissen o. ä. hinter den Rücken zu schieben? Natürlich wäre es einfacher einen Buggy zu finden, bei dem man die Rückenlehne in einen rechten Winkel bringen kann, stelle mir das aber auch recht schwierig vor.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Gute Idee! Dann fahr ich am Montag nochmal ins Geschäft mit Kissen und teste aus, wie er das findet. Liebe Grüße


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir holen uns wahrscheinlich den Joie Mytrax. Geht wohl bis 22 kg und macht einen guten Eindruck.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jules90

Wir sind mit dem super zufrieden! Ich würde ihn auch der AP empfehlen, aber er ist nicht besonders leicht oder klein klappbar - dafür lässt er sich aber tatsächlich einfach und schnell mit einer Hand zusammenklappen, falls das ausreichen würde. Und er kann geklappt auch frei stehen.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Guten Morgen, Danke für die Empfehlung! Wie gerade lässt sich denn die Sitzfläche einstellen? Liebe Grüße


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich verstehe nicht, warum der jetzige Hartan + Sportaufsatz nicht mehr praktikabel ist. Kannst du bitte nochmal erklären, warum der Hartan nicht mehr geht, und was genau im Gegensatz dein Wunschbuggy ausmacht?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Der Hartan ist sehr schwer und nicht klein zusammenklappbar. Ich muss etwa 20 Treppenstufen zur Straße hoch laufen. Auf dem einen Arm mein Kind, anderer Arm der Buggy. Keine Chance mit dem Hartan. Liebe Grüße


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Warum ziehst du nicht rückgängig hoch?! Wesentlich einfacher als Buggy links und Kimd rechts unterm Arm.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hallo, Ich musste auch viele Stufen hoch und habe entweder den Kinderwagen mit Kind hochgetragen oder ihn Stufe für Stufe hochgezogen. Geht das bei euch nicht? Als Buggy hatten wir den Pliko p3 von PegPerego. LG luvi


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Muss doof fragen, aber 20 Stufen Stufe für Stufe rückwärts hoch und wie komme ich nach dem Spaziergang zum Spielplatz oder Bäcker wieder runter, gemeinsam mit Kind? Also das sind ernstgemeinte Fragen, denn am Liebsten wäre es mir ich bräuchte keinen Buggy. Aber vorstellen kann ich es mir im alltäglichen eher schlecht. Liebe Grüße


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben den Gesslein S5 als Reisebuggy. Der ist gebraucht und immer noch super in Schuss. Der hält also einiges aus. Er hat eine flach einstellbare Liegefläche, das Kind kann ziemlich aufrecht sitzen ( keine 90 Grad, aber sieht bequem aus), er ist leicht und klein zusammenklappbar. Nicht so klein wie viele Reisebuggys, aber dafür viel größer. Besonders gepolstert ist er nicht, aber dafür gibt es Einsätze zu kaufen, zB auf Amazon. In Orange gibt es ihn für unter 100 Euro. Ansonsten ca 190. Ich habe 70 Euro bei eBay Kleinanzeigen bezahlt.


Öffne Privacy-Manager