mamavonhier
Kurze Frage, da sehr aktuell hier.... eine gute bekannte, eine ganz tolle frau ist verstorben. wir haben nun ne gemeinschaftskarte gemacht und unterschrieben.... denke sind so 10,12 familien. geht um eine gruppe... es gab auch jeder geld.... die meisten so um die 5€. einige 10€. ich kenn das ja auch so..... aber ich habe mir noch nie gedanken darum gemacht WARUM man da geld gibt.... weiß wer die antwort? irgendwie ist mir das peinlich... sowas sollte man doch wissen...
Leider ist eine Beerdigung sehr teuer und das Geld soll den Hinterbliebenen etwas helfen.
Für späteren Grabschmuck. Manche bringen halt zur Beerdigung Kränze, Gestecke oder Schalen mit und die anderen dann Geld in der Trauerkarte.
ich denke für die beerdigugnskosten,die doch sehr arg sein können. ich finde es eien nette geste
Ich kannte das nicht. Habe aber auch bisher außer der Beerdigung meiner Mutter als Kind nichts damit zu tun gehabt. Nun ist meine Oma an Valentinstag verstorben. Meine Tante hat sie gepflegt zu Hause bis zum Schluss. Schreibe ich da nun auch eine Karte? Wenn ja tue ich da Geld rein?
ja, Karte auf jeden Fall. Geld, bleibt Dir überlassen.
bei nahen Angehörigen finde ich das seltsam da würde ich fragen, ob man etwas tun kann, was benötigt wird, da sein, helfen usw.
Wenn deine Oma gestorben ist würde ich keine Karte schreiben. Du trauerst ja genauso wie deine Tante und ich würde meine Tante einfach auf der Beerdigung umarmen. Zumindest habe ich meiner Tante nicht mein Beileid gewünscht als meine Oma starb. Man sitzt ja sozusagen im selben "Boot".
Und die Karte dann VOR der Beerdigung hinschicken oder am Tag der Beerdigung abgeben? Sorry für die evt blöden Fragen.
Wenn du den Wunsch verspührst, denjenigen zu unterstützen, der die Beerdigung ausrichtet (ist es die Tante?) dann biete direkt deine Hilfe an. Alles andere würde ich als "komisch" empfinden.
Nein, ich würde sie wohl persönlich übergeben. Wenn Du allerdings persönlich Kondolieren kannst, weil ihr alle auf der Beerdigung seid, ist eine Karte nicht so wichtig. Dabei kannst Du auch fragen, ob Du irgendwie Unterstützung bieten kannst.
meiner tante eine karte geschrieben weil mein onkel an krebs gestorben ist. ich schrieb einen sehr schönen einfühlsamen spruch rein und unser beileid. wenn irgendwas ist, kann sie sich jederzeit melden. 6 tage später war trauergottesdienst, da kam sie auf mich zu und sagte laut und deutlich: DANKE! Deine Karte gab mir Kraft. Viele, selbst Familie halten sich lieber zurück, das tut weh! Deine Worten haben getröstet! Da haben wir beide geheult wie ein Schloßhund.
Ja wir werden wohl alle Persönlich da sein. Das wird eine riesen Beerdigung. Sie hat 14 Kinder zur Welt gebracht, die haben alle im Schnitt 3 Kinder und diese Kinder haben auch alle im Schnitt 2 Kinder und sogar einen Ur Ur Enkel gibt es schon. Und dann kommen ja noch Freunde usw.
Ich denke das Geld ist für späteren Grabschmuck gedacht, zumindest habe ich das schon gelesen. Selber war ich noch nicht in der Situation in eine Trauerkarte Geld zu legen.
Einige geben es, für späteren Grabschmuck. Andere als "Zuschuss" für die Beerdigung. Denn diese kann ziemlich ins Geld gehen und nicht jeder hat dies "mal eben so" zur Verfügung.
Bei uns im Bekanntenkreis ist von einer der Mann gestorben, wir machen auch eine Karte mit Geld. Ich denke, es ist eine gute Unterstützung, grad bei plötzlichem Todesfall(Kostet ja auch alles sehr viel Geld was man vielleicht nicht wirklich hat).
Danke euch Naja, leider wusste es die Familie schon das die Frau verstirbt. Tumor im Kopf. Das zweite mal. Ich denke schon, das sie in der Hinsicht Beerdigungskosten abgedeckt sind/waren.... Aber für Grab/Blumenschmuck finde ich es schön.... Weiß ja nicht... Wenn sie es dafür vielleicht nehmen.... Bzw der Mann... Dann vielleicht um ein paar Tage mit den beiden Kindern wohin zu fahren... Denke die brauchen das jetzt auch... Eine sehr schwere Zeit liegt hinter ihnen und eine noch schwerer vor ihnen...
weil eine Beisetzung tausende € kostet die manche nicht locker haben
es ist für späteren blumenschmuck oder zuschuss zur beerdingung gedacht. hier auf dem land steht auch in den trauerkarten teilweise drin das geld sei um später eine messe lesen zu lassen.
Hier such so üblich Entweder nutzen die Angehörigen das für den Grabschmuck später oder die Kosten für die Beerdigung
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit