Elternforum Rund ums Baby

Geburtstag feiern.

Geburtstag feiern.

Bosna

Beitrag melden

Wenn ich Geburtstag feiere ,lade ich immer ein. Freunde , Familie .Meistens feiere ich am Wochenende. Jetzt habe ich Freundinnen , die immer am Geburtstag feiern . Ohne Einladung. "Wer kommt der kommt" , Ich finde das unpersönlich und möchte auch gerne eingeladen werden. Gerne kurze Info per whatsapp. Ladet ihr ein oder sagt ihr auch "wer kommt der kommt"?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Es ist halt ein anderer Weg als deiner, aber genauso valide. Ich mag beide Varianten. Über Überraschungsbesuch freue ich mich auch sehr.


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

meine Freundin macht das auch so, wer Lust hat kommt, wer nicht muss nicht.. so muss keiner Absagen, sie macht keine Einladungen, so ist keiner Entdeushct, weil er /sie keine Einaldung bekommen hat.. ganz ungezwungen .. man kann dann von 11 uhr an gehen bis 20 Uhr


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

da wir oft 2-3 mal feiern, lade ich immer ein. liegt aber auch einfach daran, dass alle immer termine haben und ich freunde und familien getrennt mache. es wohnen alle woanders. in meiner familie ist es bei unrunden geburtstagen außerhalb der gartensaison so, dass wir uns bei meiner oma treffen und wer kommt, der kommt. wenn ich weiß, dass die leute nach dem prinzip wer kommt, der kommt feiern, find ich das auch ok. man muss es halt nur wissen, damit man eben nicht auf ne einladung wartet.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich finde es so wie es deine Freundinnen machen sogar schöner. Das ist entspannter und nimmt den Druck raus. Ich muss zugeben, ich habe nicht immer Lust auf Geburtstagsfeiern, vor allem wenn dann viele Leute da sind, die ich kaum kenne. Wenn man eingeladen wird dann ist das wie ein „Muss“. Bei der Art Feier wie bei deinen Freundinnen würde ich bestimmt auch vorbeischauen aber es nimmt wie gesagt den Druck raus und wenn man nicht kommt wäre es auch nicht so schlimm. Das finde ich viel lockerer. Ich selber feiere immer Familie und Freunde getrennt. Wir haben nicht viel Platz und mein Geburtstag ist im Winter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Meine Eltern haben sogar ihre Goldhochzeit so gefeiert und es war super,es sind Leute gekommen an die sie gar nicht gedacht hätten (wo es aber trotzdem super schön war dass sie da waren)andere kamen eben nicht,aber es ist halt ihre Art Wir feiern eigentlich auch immer so Es ist doch eigentlich egal wie man es macht ,nur kann man ja niemandem vorschreiben wie er es handhaben möchte Deshalb nicht gehen nur weil mir die Art und Weise nicht gefällt wie es organisiert wird käme mir nicht in den sinn


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Bosna, ich sehe es wie du. Ich lade auch immer ein. Ganz einfach, weil ich planen möchte, wie viel Lebensmittel und Getränke ich einkaufen muss. Wie viel Kuchen oder Salate oder was auch immer muss ich vorbereiten... Ich würde mich nicht gut fühlen, wenn Essen und Getränke nicht reichen. Und ich lade frühzeitig ein, weil ich weiß, dass viele sehr eingespannt sind. Kommt doch jemand spontan dazu ... Kein Problem. Und eine schöne Einladung finde ich einfach netter - hat was. Aber jeder wie er will ... Das ist eben meine Sicht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich mache das haargenau so wie Du; sprich; feiere auch immer sonntags (weil ich samstags backen und vorbereiten "muss") und lade auch ein. Und finde das auch so immer noch am allerbesten. "Jetzt habe ich Freundinnen , die immer am Geburtstag feiern . Ohne Einladung. "Wer kommt der kommt" , Ich finde das unpersönlich und möchte auch gerne eingeladen werden. Gerne kurze Info per Whatsapp." Das finde ich auch bescheuert und das wäre ja üüüberhaupt gaaar nichts für mich - um Himmels Willen! Und ich habe auch sehr, sehr für übrig für eine Info per WhatsApp. "Ladet ihr ein oder sagt ihr auch "wer kommt der kommt"?" Siehe weiter oben - was anderes käme und kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Ach ja - und ich lade teils mündlich, teils per WhatsApp ein (sprich; WhatsApp ist dann noch der letzte "Schliff") - und das hat sich bislang immer super bewährt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Verbesserung: "...sehr, sehr viel übrig..." wollte ich natürlich schreiben.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Wir laden auch ein. Auch weil die Familie gerne genaues Datum mit Uhrzeit hätte. Finde wer kommt der kommt aber auch voll in Ordnung! Ist halt zwanglos und spontan, find ich gut... Würde nur bei uns leider nicht funktionieren, da ich so oft gefragt werden würde 'ja aber wann denn?', dass ich doch einen Termin machen müsste


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Ich lade immer ein, weil ich ein "Planmensch" bin. Ich plane sehr gerne Geburtstage usw. Und ich brauch auch eine groben Ablauf, Essen etc. muss bei mir durchgeplant sein. So offen und spontan würde ich verrückt werden. Es würde mich aber nicht stören, wenn eine Freundin oder sonst jemand das offen gestaltet und sagt "wer kommt, der kommt". Ist vielleicht für viele ungezwungener als die direkte Einladung. Ich neige immer dazu, dann zu sagen, ich komme so ca. .... Uhr Also für mich wäre es, wie gesagt nichts, aber finde es auch nicht schlimm so "eingeladen" zu werden.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Leute, die zum Geburtstag kommen, sehe ich ja auch sonst regelmäßig. Von daher rede ich einfach kurz über meine Geburtstagspläne. Ganz oft bin ich auch einfach unterwegs. Ich liebe Action und schnödes Kaffeetrinken ist nicht mein Ding. Dann wissen alle, dass niemand kommen muss, weil ich eh nicht da bin.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Hallo, ich feiere meinen Geburtstag nicht - ist nicht mein Ding. Und ich freue mich genauso über "offizielle" Einladungen wie über "wer kommt der kommt" und muss da nicht persönlich angesprochen werden. In der Regel freut man sich, wenn ich komme, und das zählt für mich. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Nein, hier wird immer eingeladen. Spontanbesuche sind unerwünscht, da ich gerne plane und wir auch oft am eigentlichen Geburtstag nicht Zuhause sind. Außerdem legen wir Feiern gerne auf die Wochenenden.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Mir wäre die Gefahr zu groß, dass keiner kommt, weil alle denken, sie sind ja nicht eingeladen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Da ich eben NICHT immer AM Geburtstag feiern kann, weil ich arbeite und auch meine Hobbys nicht schwänzen würde, lade ich ein bzw. spreche es mit der Familie ab, wann wir feiern. Und selbst Empfänge zu runden Geburtstagen kenne ich nur mit Einladung. Trini


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Wer kommt der kommt, außer an runden Geburtstagen. Ich persönlich finde es auch deutlich angenehmer wenn nicht alle zeitgleich da sind. Allein der Platz würde bei unserer großen Verwandtschaft nicht reichen. Bei runden Geburtstagen muss entweder außerhalb gefeiert werden oder noch extra Tische usw besorgt werden, da wird dann auch „eingeladen“.