Laura.
Unser Sohn (16, korrigiert 13 Monate) rastet beim wickeln/ anziehen/ abtrocknen immer komplett aus. Er ruschelt extrem auf dem wickeltisch rum, brüllt und weint oft, wehrt sich will sich immer aggressiv auf den Bauch drehen, tritt und ist einfach kaum zu wickeln oder anzuziehen oder abzutrocknen. Wir haben es auch schon auf dem Sofa, Bett etc. Versucht weil wir dachten ihm gefällt der wickeltisch nicht aber da ist es das gleiche und mit dem rumschmeißen sogar noch schlimmer. Ist das bloß eine Phase und wir müssen da durch oder kennt das jemand und hat einen Tipp?
Liebe Grüße Laura
In Anbetracht deiner Fragen empfehle ich dir einen Triple P Kurs.
Also unser Sohn (12 Monate) mag das alles auch absolut nicht. Wir haben das Wickeln und Anziehen im Stehen und beim Krabbeln perfektioniert . Kann ich nur empfehlen. Ansonsten reagiert er aber auch manchmal inzwischen darauf, wenn ich ihm ankündige dass wir sein Kaka wegmachen müssen, da hält er tatsächlich oft still bis wir es weggewischt haben.
LG Merry
Ich finde es eher beachtlich, dass es bei euch so lange geklappt hat. Mein Sohn ist 12 Monate. Den Wickelaufsatz haben wir um Ostern rum abgebaut.
Dito, meine Tochter ist 11 Monate und ich wickel auf dem Boden seit sie ein halbes Jahr alt ist, alles andere wäre vieeel zu gefährlich.
Ist eine Phase Allerdings eine super anstrengende.
Bei uns hat es etwas geholfen, ihr ein Spielzeug in die Hand zu geben, das es nur beim Wickeln gab. Am besten irgendwas, das blinkt und Lärm macht und das man sonst kaum erträgt
Wir hatten auch so eine Phase, wir konnten sie nur noch zu zweit wickeln. Und es war ein Stress, ein Gestrampel, ein sich winden!! Es ist inzwischen (20 M) viel besser. Wichtig ist, ihr das Wickeln immer ein paar Minuten vorher anzukündigen. Sie einfach zu schnappen und zu wickeln führt zu verzweifeltem Protest. Aber wenn sie sich darauf einstellen kann, kooperiert sie. Sie hat auch klar gemacht, dass sie lieber auf dem Boden gewickelt werden möchte als auf dem Wickeltisch. Das tun wir, und inzwischen legt sie sich schon freiwillig hin, wenn sie weiß, was kommt.
Bin selbst noch überhaupt nicht gut erfahren, bei uns geht die Phase wohl gerade erst los... ... aber im Forum schrieb mal jemand, sie habe eine "Windeltröte" benutzt - so ein Ding, daß man in den Mund steckt und trötet. (Mir fallen dabei auch diese Ausroll-Pfeifen von Karneval ein, die gehen vermutlich auch.) Damit hat sie getrötet und dann in den Sekunden, die das Kind abgelenkt war, schnell gewickelt. Netter Nebeneffekt, denke ich: Da man dem Kind nichts in die Hand gibt, muß man es ihm nicht nachher unter Protest wieder abnehmen. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?