Elternforum Rund ums Baby

Frust ablassen - vielleicht kennt es jemand..

Frust ablassen - vielleicht kennt es jemand..

Fri97

Beitrag melden

Vor 3 Monaten hatten wir dieses "Problem" schon einmal, unser Sohn (damals 15 Monate alt) wollte sich weder drinnen (also schon im Hausflur) noch draußen in den Buggy setzen lassen. Anfangs konnte man ihn noch etwas ablenken mit Schnuller/Snack/Spielzeug, doch dann wurde nur noch geschrien und sich mit Händen und Füßen gewehrt. Der Grund, weil er lieber laufen wollte war es nicht, denn nicht mal das wollte er, er wollte nur getragen werden und wenn man nur den Anschein gemacht hat ihn runter zu setzen, entwickelte sich dies schnell zum Wutanfall. (Mir übrigens egal wie Leute auf der Straße darüber denken ) Dann haben wir ein kinderkraft Dreirad mit Stange geholt und da hat er sich nach 2-3x Überzeugung doch rein gesetzt, irgendwann sogar freiwillig. Seit letzter Woche will er sich auch dort wieder nicht rein setzen, selbst wenn er keine Lust mehr hat zu laufen, dann gibt es nur die Option Arm.. An sich erledige ich jetzt viel mit ihm zu Fuß, kleine Strecken mit dem Bus (habe kein Führerschein, nur der Papa) gehen auch noch, aber sobald ich mehr tragen muss oder wir weitere Strecken zurücklegen müssen wird es viel zu anstrengend ihn dann auch noch zu tragen, vor allem wenn er dann entscheiden möchte wo es lang geht.. Vielleicht kennt jemand das und hat ein paar aufbauende Worte haha Bin etwas neidisch auf die Eltern, wo das Kind freiwillig in den Buggy geht, wenn es keine lust mehr hat zu laufen


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Hallo, Ich wünsche gute Nerven. Es ist nur eine Phase! Alles nur eine Phase. Irgendwann gehen die Kinder selbst. Dazwischen kommt vlt auch noch eine Phase mit gerne Buggy fahren. Der Große wollte in dem Alter auch eine zeitlang nicht so gerne im Wagerl sitzen. Er wollte aber auch nicht dorthin gehen, wo ich hin wollte. War sehr mühsam, aber da ich da schon wieder hochschwanger war, gab es halt keine Alternative (mehr als wenige Meter tragen ging nicht). Die Kleine (15M) sitzt bei mir eigentlich immer gerne im Wagerl (wenn sie halt fertig mit selber gehen ist). Der Papa muss die Kleine öfter mal tragen. Ich kann/darf die Kinder nicht tragen und das akzeptieren sie erstaunlich gut. Was bei uns oft hilft sind diverse Snacks (Obst oder Reiswaffeln oder sowas). Ob das aber optimal ist den Kindern beizubringen ist was anderes ...


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Mein persönlicher Held ist der Faltblatt Bollerwagen. Der stößt was das reinsetzen angeht auch manchmal an seine Grenzen. Aber wer nicht sein sitzen will, will ihn IMMER ziehen, das heißt es geht immer gut vorwärts, entweder mit den Kindern drin oder eben mit ihnen an der Lenkstange. Ansonsten schließe ich mich an: manchmal müssen Dinge einfach sein. Du kannst nicht auf Zähne putzen oder wickeln verzichten, weil irgendwer weint. Du kannst nicht auf Duschen verzichten, weil irgendwer weint. Oder auf Medikamentenvergabe, oder, oder, oder. Das ihr verkehrstauglich unterwegs seid (d.h. er im Wagen oder sicher an der Hand) ist nicht verhandelbar, dann muss er eben weinen...


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZweifelistderTeufel

Die vielen Rechtschteiber bitte ignorieren, das liegt am Handy... Es ist z.b. kein "Faltblatt" Wagen, sondern ein faltbarer Bollerwagen....


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Ab dem ersten Geburtstag dürfen meine Kinder nicht (mehr) alles entscheiden. Was muss das muss. Anschnallen im Auto für lange Fahrten, Buggy für mittlere bis kurze Fahrten, .... Das steht hier nicht zur Diskussion. Ich bin Mutter und nicht Packesel. (Als Babys waren alle im Tragetuch - auch das stand nicht zur Diskussion. Ich brauche meine Arme für die Arbeite.)


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Das Kind hat zwei Optionen: Selber Laufen oder Fahren. Die Option Tragen steht nicht zur Diskussion ... so läuft das bei uns. Das heißt nicht, dass es keinen Frust gibt ... Ich biete auch mal einen Kompromiss an ... Tragen bis zum nächsten Baum, dann läufst/ fährt XY wieder.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Mein Sohn ist 3,5 Jahre und diese Phase hatten wir auch, ich glaube Anfang des Jahres gehabt. Da war laufen selten geduldet aber der damalige Buggy war auch doof. Tragen dagegen super. Jedoch war das für meinen Rücken kein Zustand. Zum Glück hörte diese Phase nach 4 Wochen auf. Aktuell haben wir wieder die Phase das Laufen nervig ist, selten läuft er freiwillig. Lieber sitzt er im Dreirad aktuell, was zum Teil ja jetzt nicht schlimm ist bei weiteren Fußstrecken oder wenn man es eilig hat. Besser wie ihn tragen zu müssen das schaffe ich nämlich nicht mehr wirklich obwohl er nicht schwer ist. Ich habe nämlich auch kein Führerschein und erledige viel zu Fuß oder mit Bus/ Bahn/ Bürgerbus. Ich weiß die Phase ist echt ätzend, aber es wird auch keine besseren geben. Aktuell gibt er gerne Widerworte und ist zudem trotzig. Heute ist wieder so ein Ätschtag. Aber ich versuche mich immer zu trösten das die Phase schnell vergeht, aber meist kommt ja dann bereits eine andere.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

In welche Richtung schaut das Kind im Buggy? Viele kleinere Kinder möchten Blickkontakt mit der Bezugsperson halten.. Sonst gibts nur noch zwei Möglichkeiten, in die Rückentrage oder einfach das Kind konsequent im Wagen sitzen lassen und Protest aushalten…


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Stimmt. Mein Sohn ist fast 3J alt und WENN er im Wagerl sitzt, dann bevorzugt mit Blick zu uns (weil dann ist er eh total müde und nicht mehr großartig an der Umwelt interessiert).


Goldherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Hallo, wir hatten diese Situationen auch. Ich hatte immer meine Trage von Ergobaby dabei. Die war bis "Toddler" ausgelegt. Das ging wunderbar. Ich hatte die Hände frei, im Wagen die Sachen und konnte gleichzeitig das Nähebedürfnis meines Kindes erfüllen Grüße


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Wie wäre es mit einer Trage? Kann man auch aufm Rücken tragen, wie ein Rucksack


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fri97

Hab dafür Tragetuch dabei und was auch hilft was zum Knabber. Gurke, Apfel... im Buggy sind die Hände frei, da kann man besser essen