klapsi
Oh Hilfe, ich muss jetzt mal jammern.
Mein Jüngster (7) hat eine besten Freund,den jetzt auch schon seit bestimmt 3 Jahren. Mein Sohn ist oft bei ihm,er ist oft bei uns,seine Mama ist eine ganz liebe Frau,seinen Papa mag ich auch ganz gerne. Nun ist das Problem daß ich dieses Kind einfach nicht leiden kann! Ich habe es echt versucht, ich weiß ja daß es ein Kind ist (ich höre schon einige empörte Ausrufe ), aber ich werde mit diesem Kind einfach nicht warm. Ich kann noch nicht mal genau sagen woran das liegt, ich schaffe es einfach nicht durchgehend freundlich mit dem Jungen umzugehen
.
Kennt ihr das? Ich muss da echt ne Lösung für mich finden
!
Alles gut - Du kannst nichts für Deine Gefühle... hahaha...
Im Ernst. Ich mag nicht alle Menschen. Ich mag nicht alle Kinder. Ich muß auch nicht "wissen", warum ich die beste Freundin meiner Tochter nicht mag, obwohl sie vielleicht ganz nett und süß sein mag... Und ich brauche keine Lösung dafür! Vornehme Freundlichkeit in Kombination mit Runterschlucken und einer Prise Humor. Das Kind kann ja nichts dafür - ich aber auch nicht ;-)
LG!
Macht er denn irgendwas was dich nervt demnach auch triggert?
Ich kann es gar nicht genau sagen .
Er ist einfach vorlaut, ein kleiner Klugscheisser, oft unverschämt und unhöflich, grüßt nicht wenn er reinkommt, lügt. Er ist eher asozial, teilt also nicht, alles muss nach ihm gehen, will man nicht so wie er will ist er stur und läßt nicht mit sich reden.
Also eigentlich so wie viele andere Kinder auch oftmals in dem Alter ( mein Sohn kann auch ein ganz schöner Klugscheisser und stur sein ;-) ). Aber bei diesem Jungen nervt es mich einfach ganz gewaltig
Bin zwar noch keine Mama aber das Problem hab ich im der Familie. Der jüngste meiner Cousine, ich kann den jungen nicht ab. Ich hab ihn gern aber seine freche und aufgedrehte Art nerven einfach. Lustigerweise hört er auf mich besser als wie auf sie . Dann die älteste meines Cousins, ich weiß auch nicht mal woran es liegt. Irgendwie werden wir nicht warm obwohl es schon 9 wird.
Es ist wie bei Erwachsenen, man kann nicht jeden leiden und lieben, egal obs irgendwelche Kollegen oder Familienmitglieder sind.
Man muss sie halt akzeptieren.
Alle Kumpels meines Mannes mag ich auch nicht, mit manchen werde ich einfach nicht warm und finde da keine Verbindung, trotzdem sind die immer herzlich willkommen. Muss die ja nicht jeden Tag ertragen
.
Kenne ich, mein Sohn hatte auch so einen Freund. Nicht nur ich mochte ihn nicht, auch mein Mann und meine Mutter konnten ihn nicht leiden. Er war vorlaut und hat gelogen, dass sich die Balken biegen. Ich mochte seine Mutter, aber jedes Mal wenn ich ihr versucht habe zu sagen, dass ihr Sohn lügt etc hat sie nur ihm geglaubt und ihn verteidigt. Zum Glück haben sie keinen Kontakt mehr heute.
Man kann nicht jeden mögen, das kommt /kam bei mir von Kind bis betagt vor. Freundlich bin ich immer, aber bestimmt. Aber:"...ich schaffe es einfach nicht durchgehend freundlich mit dem Jungen umzugehen..." Was heißt das denn?
Das heißt daß ich vergleichsweise schneller gereizt mit ihm rede bzw reagiere als bei anderen. Ich bin nicht gemein zu ihm,so ist es natürlich nicht. Aber ich merke eben daß ich ihn schneller zurechtweise als bspw. andere Kinder die hier zu Besuch sind.
Ja kenne ich!
Ich habe mit meinen Kindern den Deal: ihr müsst nicht alle meine Freunde mögen und Ich nicht alle eure! Wir sind aber trotzdem freundlichen und höflich!
Meine Tochter (9) hat sich nach der Einschulung direkt an das für mich unsympathischste Mädchen rangegangen. Ich habe da echt mein bestes geben und sie trotzdem eingeladen. Aber es war ihre Art die ich bis heute schlimm finde (hochnäsig, frech und sehr bestimmt). Ein Glück hatte sich das schnell erledigt. Und seid 2 Jahren hat die 3 gute Freunde, die ich alle mag. Ihre beste Freundin mag ich auch sehr.
Mein Sohn (7) braucht die Förderschule und seid Sommer hat er da einen besten Freund. Der ist sooooo anstrengend, aber gut ist ja nicht umsonst da.
Andersrum habe ich eine super tolle Freundin, die meine Kinder nicht mögen (ihren Mann und die Kinder schon).Pech, Unternehmen trotzdem viel zusammen. Und das ist auch okay, sie müssen die nicht lieben aber freundlich sein.
Und das solltest du auch!
Selbst in der Familie: meine Schwester hat Zwillinge (3). Die eine sieht mir die ähnlich und erinnert mich in allem an mich als Kind. Die zweite ist sehr schüchtern und redet kaum ein Wort mit mir.
Finde das nicht unnormal, wie gesagt aber ein gewisses Maß an Freundlichkeit, setze ich vorraus.
Wenn die Chemie nicht stimmt,dann ist das eben so. Meine Tochter hatte seit dem Kindergarten eine beste Freundin,die ich nicht ausstehen könnte Sie war so angeberisch und teils auch verletzend,weil sie vermutlich ihren Vater nachäffte,der auch so mit und über andere Leute sprach. Da kamen dann von dem Kind Sätze wie: "Mein Papa hat uns einen ganz flachen Fernseher gekauft,der war sauteuer.Ihr habt ja noch so einen Alten" oder "Unser Auto ist viel schöner als euer Auto und viel größer und Papa kauft jedes Jahr ein neues Auto,ihr nicht" Ich hab nix gesagt.Wollte mich in deren Erziehung nie einmischen! Das Problem war,daß meine Tochter voller Ehrfurcht zu ihr aufblickte. Bis sie in die 4. Klasse kamen.Sie gingen dann zwar beide auf die weiterführende Schule,aber in unterschiedliche Städte und ab da verlief sich das Ganze. Irgendwann viel später hat mir meine Tochter dann gestanden,daß sie die letzten zwei Jahre auch nur noch von ihr genervt war. Man kann nicht immer alle gleich gerne haben. Alle anderen Mädels waren super,teils hat sie heute noch Kontakte zu ihnen.
Ja, kenn ich auch. Meine Kinder sind sehr kontaktfreudig, wir haben oft Freunde da. Ich mag auch nicht alle Kinder ;) - obwohl die meisten Kinder mich ganz gern mögen. Den Sohn von einer meiner besten Freundinnen mag ich zb auch garnicht - zu dem bin ich auch nicht besonders nett , eher so normal. Komisch, obwohl ich manchmal dann strenger zu ihm bin ( in meinen Augen ist er verzogen), sucht der auch immer wieder meine Nähe.
Ich hab sogar eine Nichte, die ich nicht so besonders mag. Sie ist 9 und redet mit kaum einem Erwachsenen ausser Mama/Papa/ Oma. Damit konnte ich noch gut leben, solange ich selbst noch kein Kind hatte. Aber sie behandelt meinen 3jährigen schon immer total herablassend und lacht ihn ständig aus für alles was man mit 3 eben noch nicht kann. Sie redet überhaupt nicht normal mit ihm sondern äfft ihn ständig nur nach und macht sich lustig. Ich hab sie schon oft gebeten ihn einfach in Ruhe zu lassen, aber das hält immer nur bis zum nächsten Besuch an. Ich glaub ja nicht, dass wir noch Lieblingstante /-nichte werden, und ich lasse sie auch nicht mit meinem Sohn gewähren, aber ansonsten versuche ich freundlich zu sein und ein gutes Vorbild zu bleiben. Schließlich kommt es aus dem Wald so raus wie man rein ruft..
Wie geht es Dir? Schön, dass Du mal wieder schreibst. Was Du beschreibst, finde ich normal. Man mag ja auch nicht alle Erwachsenen. Die Mädels haben auch eine Freundin, die ich fürchterlich vorlaut und bestimmend finde. Ich versuche auch, es zu verdecken, aber ich habe mit ihr sicher auch manchmal weniger Geduld. Aber das stört sie nicht. Meistens spielen die Kinder ja für sich. Wir haben auch liebe Freunde, deren Sohn mein Mann ganz furchtbar findet.
Hi meine Liebe!
Mir geht es gut soweit, kann nicht meckern. Die Kinder werden größer, wir älter und die Zeit rast allgemein nur so dahin !
Wie geht es dir denn so? Was machen die Kids?
Klar mag man nicht jeden,ist ja auch normal. Mir tut es eben nur leid weil es eben der beste Freund meines Zwerges ist, und ich glaube, der Junge merkt das auch daß ich nicht so gut auf ihn zu sprechen bin. Und das möchte ich eben vermeiden, es gelingt mir nur nicht allzu oft. Ich bin einfach oft ungefiltert und impulsiv, nicht immer gut
Du bist einfach echt. Und ich denke, auch Kinder ziehen das der ewig gleichmütig lächelnden Mutti vor. Schön! Hier ist auch alles prima. Die Kinder sind wirklich inzwischen schon echt groß geworden.
Wie alt sind denn die Mädels mittlerweile?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?