Elternforum Rund ums Baby

Fragen über Fragen

Anzeige kindersitze von thule
Fragen über Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich bin heute zum ersten Mal hier. Hallo zusammen! Ich heiße Annabelle und bin 18 Jahre alt. Mein Sohn Tomasz ist 15 Monate alt. Tomasz ist mein erstes Kind und ich habe Fragen über Fragen. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Von meiner Freundin hab ich erfahren, dass diese Plattform super sein soll. Sollte ich euch Löcher in den Bauch fragen, so tut mir das leid. Ich fang einfach mal an. 1. Wann soll man mit dem Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen? 2. Was kann ich meinem Kind zum essen geben? Ich habe so ein Problem beim essen - ich kann keine Sachen essen, die sehr fein geschnitten sind oder an denen eine Haut dran ist (Currywurst). Diese Sachen kann ich nicht schlucken. Da krieg ich immer so erstickungsanfälle. Aus Angst, dass Tomasz dies auch hat, gebe ich ihm immer noch 2x ein Fläschchen und Mittags ein Gläschen. Was meint ihr? Bin ich vorsichtig? 3. Wo gibt´s denn Rezeptvorschläge für die kleinen Racker. Ich kann leider gar nicht kochen - da bin ich ziemlich talentfrei. 4. Ich denke, dass mein Sohn schielt, der Augenarzt sagt aber nein. Das Schielen ist aber sehr offensichtlich. Hab bereits den 2. Augenarzt aufgesucht. Brauchen die etwa selbst nen Augenarzt? 5. Geht ihr mit euren Kids in eine Mutter Kind Gruppe? Wenn ja bezahlt ihr da was dafür? Oder wie finanziert sich so ne Gruppe? Ich glaub, das war´s vorerst. Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Wann soll man mit dem Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen? mit 3 Jahren 2. Was kann ich meinem Kind zum essen geben? Ich habe so ein Problem beim essen - ich kann keine Sachen essen, die sehr fein geschnitten sind oder an denen eine Haut dran ist (Currywurst). Diese Sachen kann ich nicht schlucken. Da krieg ich immer so erstickungsanfälle. Aus Angst, dass Tomasz dies auch hat, gebe ich ihm immer noch 2x ein Fläschchen und Mittags ein Gläschen. Was meint ihr? Bin ich vorsichtig? Ganz normale Familienkost, Gläser müßen nicht merh sein 3. Wo gibt´s denn Rezeptvorschläge für die kleinen Racker. Ich kann leider gar nicht kochen - da bin ich ziemlich talentfrei. Wenn du für dich kochst nimm für ihn vorher eine Portion ab die noch nicht gesalzen ist, mit Fisch und Honig solltest du dich ganz zurück halten. 4. Ich denke, dass mein Sohn schielt, der Augenarzt sagt aber nein. Das Schielen ist aber sehr offensichtlich. Hab bereits den 2. Augenarzt aufgesucht. Brauchen die etwa selbst nen Augenarzt? Zur Orthoptistin gehen bitte 5. Geht ihr mit euren Kids in eine Mutter Kind Gruppe? Wenn ja bezahlt ihr da was dafür? Oder wie finanziert sich so ne Gruppe? Miniclub (ab 1 1/2 Jahren 2 1/2 Std. ohne Eltern) kostet 5,50€ pro Mal. Spielkreiskosten monatl. 2€ für die Raumnutzung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum kein fisch ?? meine tochter hat mit 15 monaten schon fisch gegessen. es gibt länder da gibts babygläschen mit fisch !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt...bei uns in der Kita bekommen die Kleinen auch Fisch! LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das frag ich mich auch gerade... es gibt sogar gläschen von hipp, da ist seefisch drin. hatte unsere kleine auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 15 Mon kann er Fisch essen. Natürlich muss man schauen wegen Gräten. Auf Nüsse sollte man auch verzichten. Öhm und Kiwi eigtl auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts die gläschen mit fisch mittlerweile auch in deutschland ?? bei sarah damals gabs die noch nicht, nur in den nordischen ländern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich es für meine immer weg lassen mußte da sie Allergien haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja bei Allergien ist es natürlich was anderes. aber davon stand ja nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bei schlecker. da hab ich mal eins von gekauft. bei müller hab ich die auch schon gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. zum ZA geht man wenn so gut wie alle 20 Milchzähne da sind.. Man kann auch gerne eher gehen. Als mein Sohn 2 war hab ich ihn mal mitgenommen als ich bei der Untersuchung war.. Da wurde kurz mal in seinen Mund geschaut. 2. Wieso hast du so ein Problem? Ist das ne Krankheit? Versuche doch mal die Gläschen wo Stückchen drin sind, oder mach Kartoffelbrei und lass ein paar Stückchen dabei (also nicht komplett matschig stampfen). EInfach versuchen und nicht zu ängstlich sein, das überträgt sich auf ihn. 3. keine ahnung 4. *lach* Schielen kann sich noch legen. Würde noch abwarten. Was sagt der 2. Arzt? 5. War damals in der Krabbelgruppe bis er 3 geworden ist u in den Kiga kam. Sowas findet man zB in Regionalzeitungen oder mal bei einer Gemeinde fragen. Hat bei uns nix gekostet. Man hat 1 Euro Spende in die Dose getan für Kaffe/Tee und Miete. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, essen in dem alter vom familientisch ;-). und honig und fisch sind völlig ok. lg c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. So bald wie möglich, auch wenn er nur zuschaut gewöhnt er sich schon daran und baut keine Angst davor auf. 2. Ganz normales Familienessen. 3. Vielleicht bei Chefkoch? 4. Könnte mir auch denken, daß sich das noch legt. 5. Spielgruppe kostet 1 Euro im Monat, für Getränke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toll, dass du so umsichtig bist! Erlaube mir mal diese Aussage, weil ich schon so alt bin.... Buchtipp: Kinderernährung gesund und richtig, Gabi Eugster. Dann: Augenarzt bei Auffälligkeiten ab 1. Geh wieder hin, wenn das Schielen nicht nur bei Müdigkeit auftritt. Zahnarzt: ab 1 zur Gewöhnung, immer mal mitnehmen, im Kindergarten kommt der dann auch. Krabbelgruppe: Umsonst bei Gemeinden, ruf die mal alle an. Oder Hebammenpraxen, familienzentren etc. Viel Spaß weiterhin hier!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

VIELEN, VIELEN DANK!!!! IHR HABT MIR SEHR GEHOLFEN! LG ANNABELLE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann mal als erstes HERZLICH WILLKOMMEN. Und nun zu Deinen Fragen: 1. Wir waren mit Mika zum ersten Mal beim ZUahnartz, da war er ca. 2 Jahre. 2. Kann ich verstehen, daß man sehr vorsichtig ist, wenn man selber mit einigen Dingen Probleme beim Essen hat. Trotzdem würde ich bei deinem Sohnemann alles altersgerechte an Nahrung geben und dann sieht man schnell, wie er es aufnimmt. Immer erst mit kleinen Portionen probieren. 3. Hier gibt es zum Beispiel auch ein Kochforum, da findest du sicherlich viele Tips und Ideen. Unser Sohn liebte von Anfang an: Nudeln (meist ohne Sauce), Pfannkuchen. Auch sowas wie Milchreis oder Kartoffelbrei mag er gerne - erinnert ihn wohl noch an seine "Babykost":-) Was ißt / kochst Du gerne für Dich? Vieles kann dein Sohn langsam schon Essen, einfach mundgerecht schneiden. LG Tina