Elternforum Rund ums Baby

Frage zur Verfügbarkeit von Angeboten

Anzeige kindersitze von thule
Frage zur Verfügbarkeit von Angeboten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer kennt sich aus? Heute morgen um 9.45 Uhr bei Aldi nord: heutiges Angebot "Medion tragbarer DVD-Player" ist ausverkauft. Auf Nachfrage schaut mich die Verkäuferin verwundert an und sagt "Na, da müssen Sie früher hier sein". Ich frage noch, wieviele Geräte sie denn hatten. Antwort: 6 oder 8 Stück. Zu anderen Filialen in der Stadt fahren macht keinen Sinn, denn die hätten auch schon nachgefragt, ob unser Aldi noch was hätte. Tja, leider musste ich heute morgen erst mit meinem Kind zur KiÄ, sonst hätten wir vielleicht um 8 Uhr anstehen können, aber so... Sagt mal, ist das eigentlich rechtens? Ich hätte das Teil so gerne gehabt. Aber nach nichgt mal 2 Stunden ist es ausverkauft. Nett, dass unten im Angebotsheft steht " Trotz sorgfältiger Planung können die Angebotsartikel im Einzelfall (!!!) aufgrund hoher Nachfrage bereits am ersten Tag ausverkauft sein." Grrrrrr.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es so gelernt, dass ein Angebot mindestens 2 Tage verfügbar sein muß, wenn nicht im Geschäfft, dann zumindest nachbestellbar.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

http://www.gutefrage.net/frage/angebote-in-der-werbung-wie-lange-muss-das-verfuegbar-sein


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke schon... ich arbeite selbst im Einzelhandel und sehe ja, was für eine Stückzahl solcher Aktionen wir geliefert bekommen. Das ist meist echt ein Witz. Und wenn da evtl. noch Mitarbeiter am Vortag für sich selbst oder für Bekannte ewas zurücklegen, dann kommt noch weniger in den Verkauf.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung mal gehörtzu haben das Läden dazu verpflichtet sind 2 Tage lang die Angebote zur verfügung zu haben, notfalls bestellen müssen. Vllt kannst du sowas ja mal ergooglen


USAnna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Im Prinzip kann das schon sein, allerdings kann ein Laden ja nicht garantieren, dass Angebote wirklich min. 2 Tage vorrätig oder bestellbar sind. Ich habe auch eine ganze Weile bei ALDI gearbeitet und die Menge die wir vom Zentrallager geschickt bekommen ist wirklich ein Witz. Gerade bei den Elektrosachen ist das Kontingent auch im Umkreis wahnsinnig schnell ausgeschöpft. Ich kann den Unmut der Kunden zwar irgendwo verstehen, allerdings sollte man sich dann am Besten an das Zentrallager wenden, da die armen Verkäuferinnen ja auch nur damit arbeiten können, was Ihnen zur Verfügung gestellt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von USAnna

Ich hab mich ja auch gar nicht weiter bei den Verkäuferinnen beschwert, weil ich ja weiß, dass denen die Hände gebunden sind und sie den Ärger der Kunden als erstes zu spüren bekommen. Es gibt eine Rechtssprechung, die besagt, dass die Artikel mindestens bis 12 Uhr verfügbar sein müssen. Nach einiger Recherche habe ich sogar die Telefonnummer von Aldi herausbekommen (ich hab bei der Fax-Nr. statt der letzten 3 Ziffern einfach eine 0 gewählt). Dort wurde ich an meine zuständige Regionalstelle weiter verwiesen und mit ein bisschen Hartnäckigkeit an einen zuständigen Sachbearbeiter. Der ruft mich morgen zurück und sagt mir, inwieweit das Teil nachzubestellen ist. Na, hoffen wir mal das Beste. An Aldi telefonisch ranzukommen, ist gar nicht so leicht, kann ich euch sagen.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab dann direkt an Lidl geschrieben und die haben dann das Teil an "unseren" Laden geschickt und ich konnte es mir dort abholen. MfG