BaJo0512
ich habe da so schablonen dazu, und klebe die mit klebeband am fesnter fest, wie kann ich vermeiden das wenn ich sprühe, ringsherum um die schablone auch alles mit weiß wird,das sieht man ja dann wenn ich die abmache!
Ich hab das hinterher einfach weggewischt. Ansonsten kann man bestimmt auch Zeitungspapier ringsrum kleben. Lg
Greenpeace/Naturschutz/Umwelt/Verbraucher/Freizeit/Chemie/OTS/ Greenpeace warnt vor krebserzeugenden Schneesprays / Gefährliche Dekoration aus der Dose Hamburg (ots) - Vier von sechs Schneesprays zur Weihnachtsdekoration in Innenräumen enthalten krebserzeugende Substanzen in hohen Konzentrationen. Greenpeace hat nach Hinweisen sechs verschiedene Schneespray-Produkte von einem Labor untersuchen lassen. Vier Produkte enthalten N-Nitroso-morpholin. Diese zur Gruppe der Nitrosamine gehörende krebserzeugende Chemikalie ist in der EU wegen ihrer Gefährlichkeit verboten. Vor allem für Kinder stellt der Schnee aus der Dose eine akute Gefahr dar. „Krebserzeugende Substanzen haben in Haushaltsprodukten nichts verloren”, fordert Jürgen Knirsch, Greenpeace-Experte für nachhaltigen Konsum. „Besonders bedenklich ist es, wenn gerade Kinder ihnen ausgesetzt werden.” Weißes Weihnachtsgift Die belasteten Proben enthielten N-Nitroso-morpholin im Bereich mehrerer hundert Milligramm pro Kilogramm. Das am stärksten belastete Produkt war ein Schneespray der Marke Meyco Hobby. Eine ähnlich hohe Konzentration wies das Labor in dem Spray von Goodmark nach. Etwas weniger belastet - jedoch nicht unbedenklich - sind die Produkte von Gerd Rodermund, Riffelmacher und Weinberger. Lediglich in den Schneesprays der Firmen Brauns-Heitmann und Solchim konnte das Labor diese krebserzeugende Chemikalie nicht nachweisen. Für alle Produkte gilt: Der aufgesprühte Schnee ist stärker belastet als das Produkt in seinem flüssigen Zustand innerhalb der Dose. Wie das N-Nitroso-morpholin in die Dose gelangt - ob bei der Herstellung, erst in der Dose oder beim Sprühen - ist nicht bekannt. Das Labor testete im Auftrag von Greenpeace auch drei Eiskristallsprays und fand in keinem der Produkte krebserregende Substanzen. Die unabhängige Umweltschutzorganisation fordert die Hersteller und Vertreiber der vier belasteten Produkte auf, ihre gesundheitsschädigenden Produkte sofort vom Markt zu nehmen. Zudem sollen sie klären, wie das Nitrosamin entsteht. Alle Produzenten und Händler müssen sicherstellen, dass die Sprays keine gesundheitsgefährdenden Substanzen freisetzen. Produzenten, Händler und Behörden müssen unverzüglich handeln Greenpeace empfiehlt, die als giftig gestesteten Produkte grundsätzlich nicht zu gebrauchen. Generell sollten Schneesprays nicht in Innenräumen verwendet werden und außen nur dort, wo Kinder nicht mit dem aufgesprühten Schnee in Berührung kommen. Das zuständige Bundesamt für Risikobewertung (BfR) muss diese Schnee- und Eiskristallsprays wie auch weitere im Haushalt eingesetzte Sprays umfassend prüfen und bewerten. „Es kann nicht sein, dass die Produzenten ihrer Verantwortung nicht nachkommen und die Behörden nur unzureichend überprüfen”, sagt Jürgen Knirsch. „Krebserzeugende Substanzen dürfen niemals in Kinderhände gelangen.”
Alles ist schlecht in diesem Leben... Doof, echt. Alles was Spass macht, ist entweder giftig, verboten oder macht dick... Im Ernst: wir haben nie so Sprayzeug verwendet. Und dieses Jahr hat mein Kind einen weißen Spezialedding in die Hand bekommen, plus Window Color Stifte und ALLE Fenster eigenhändig dekoriert. Ich hoffe, du zückst jetzt nicht diesbezüglich irgendeine Hiobsbotschaft aus dem Ärmel...
Das wird ne aufwendigere Aktion dann: Rings um die Schablone Papier mit ankleben... Ich würde es übrigens nicht machen, manchmal sieht das drumherum gesprayte, je nach Schablone sogar ganz nett aus...
Hallo, ich mach immer mit Tesa einfach um die Schablone noch Papier drum, dann hab ich den Rand net auf dem Fenster. Ist dann zwar etwas unhandlich, weil ja dementsprechend grösser, aber erspart einem die Arbeit danach die unerwünschten Ränder weg zu bekommen, ohne das Bild dabei zu zerstören. Gruss, Steffi
Nimm doch weißes Tonpapier oder Watte, oder wenn unbedingt flockig sein soll - mit wasserbasierter weißer Farbe tupfen. Warum tut man dieses Gift sich und seinen Kindern an.
man kann auch Deckweiß nehmen, oder Kreidestifte (für´s Fenster) das läßt sich ganz gut wieder entfernen und "Schnee" hat man auch (okay, nicht der Schneesprayeffekt, aber immerhin weiß am Fenster)
oder halt Fingerfarbe in weiß kaufen (müsste es von der Fa. Marabu geben)
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht