wuselmaus78
Hallo, eine Frage hab ich, wie macht ihr das mit euren Kindern, wenn sie kaputt aus der Schule kommen, dürfen sie erst ausruhen und dann Hausaufgaben oder umgekehrt? LG
erst essen dann HÜs machen...danach dann ausruhen oder eben Nachmittagsaktivität.
Bei uns werden die Hausaufgaben seit dem 1. Schuljahr immer nach dem Mittagessen gemacht.
Bei uns werden die Hausaufgaben im Hort gemacht und auch kontrolliert. Ich lasse sie mir abends zeigen und übe ggf.nochmal mit ihm. Aber noch schaffen sie die im Hort. LG
Normal im Hort aber wenn sie sie zu hause machen eigentlich erst HA dann Freizeit aber wenn wirklich im Kopf nix geht dann erst etwas Zeit vergehen lassen und dann HA machen.
Hallo, mein Sohn geht nun in die 2. Aber wir machen es so: erst wird gegessen, danach darf er ne halbe Std ausruhen und erst danach seine Hausaufgaben machen. Ich finde die Kinder müßen sich erstmal ausruhen, danach haben sie dann auch wieder Energie sich zu konzentrieren.
Hi, mein Sohn macht sie in der Schule - gleich nach dem Unterricht. Würde er sie zu Hause machen (müssen) - würden wir erst Essen und dann direkt Hausaufgaben machen. Er hätte dann bereits "Pause" - 15 Min. Autofahrt, Essen (ca. 20 Min.) in denen er auch ausgiebig erzählen könnte und dann ran an die Arbeit. Ich kenne meinen Sohn - später hat er einfach keinen Bock mehr - ist ko vom Fussball spielen oder gerade verabredet oder was auch immer. Ich denke, es ist sicher von Kind zu Kind verschieden - aber lieber eine kurze Mittagspause und dann mal eben die Arbeit vor dem Spiel erledigen, dann ist man los. Katja
Wie würdest du es denn bei dir machen, wenn du kaputt von der Arbeit kommst???
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?