Murmel2022
Guten morgen
Mein kleiner wird qm 30. 7 Monate
Er dreht sich super über die rechte Seite auf den Bauch
Über die linke klappt es noch nicht ganz (fehlt etwas Schwung)
Er sitzt schon super und wenn ich ihn auf dem Arm habe dann will er wenn ich sitze auf meinem schoß nur stehen
Er kann sich auch im Sitzen schon hochziehen mit etwas Hilfe
Liegt er aber auf dem bauch (mag er nicht so) macht er noch keine Anzeichen zum robben
Ich lese grad das Buch oh je ich wachse
Dort berichten Eltern mit gleichaltrigen Kindern das diese schon krabbeln
Ich bin etwas irritiert weil ich das ziemlich früh finde!?
Mein 1. Sohn war ein Frühchen
Dadurch hab ich keinen Vergleich
Ab wann sind eure Mäuse denn gekrabbelt und was konnten sie mit knapp 7 Monaten?
Wir haben erst am Donnerstag die u
Mussten leider verschieben weil wir corona hatten
Lg
da liegst du richtig. 7 monate ist früh. hier wurde mit 10,5 monaten gekrabbelt.
Mit 13 Monaten.
Das kommt doch ganz aufs Kind an. Deshalb finde ich solche Bücher auch doof und verunsichernd. Mein K1 ist z.B. gar nicht gekrabbelt. Ab so 10 Monaten ist er auf dem Bauch rückwärts gerutscht und mit 12 Monaten gelaufen.
Danke für eure Antworten
Ich bin eigentlich keine Mama die Kinder vergleicht oder damit prahlt was mein Kind schon kann
Das hab ich bei meinem großen vor 8 Jahren schon nicht gemacht und gemocht
Ich bin der Meinung das Kinder frühstens mit 9 Monaten krabbeln
Dieses Buch hat mich eben völlig überfordert
Ich gebe meinen Kindern auch die Zeit die sie brauchen aber wir haben auch geistig behinderte Kinder (von meinem onkel) in der Familie
Schmeiß das Buch weg. Den Hype darum kann ich nicht nachvollziehen - die Erkenntnisse der Autoren konnten nie durch Studien belegt werden, für die kognitive Entwicklung gibt es weit bessere Bücher (zB Babyjahre von Remo Largo) und die Erfahrungsberichte der Eltern verunsichern einen nur. Unsere Tochter ist übrigens mit 12 Monaten gekrabbelt, konnte sich mit 10 Monaten selbständig hinsetzen und lief mit 15 Monaten frei.
Lies lieber „Babyjahre“ von Remo Largo, mit dem Buch hat man eine realistischere Perspektive auf Entwicklung. Die kann nämlich sehr, sehr unterschiedlich sein.
Mein Sohn fing da erst an sich zu drehen. Er krabbelt mit 10M noch nicht. Ich lasse das Buch schon länger im Regal verstauben und lasse mich einfach überraschen. Mit 7 Monaten krabbeln ist davon abgesehen wirklich früh.
Wenn ich dir einen guten Rat geben darf: Leg dieses Buch weg! Kinder passen selten ins Schema F. Und gerade dieses Buch - oder auch die App - suggeriert, dass diese mysteriösen Schübe etwas wissenschaftlich festgelegtes seien. Dabei entwickeln Kinder sich stetig weiter, in ihrem individuellen Tempo. Es gibt nicht DEN Schub zu DER Zeit. Aber das Ganze lässt sich natürlich super vermarkten! Im ersten Lebensjahr gibt es ja mehrere U-Untersuchungen und wenn etwas auffällig wäre, würde der Kinderarzt dies mitteilen.
Ich kann dich voll verstehen, dieses Buch und die App haben mich streckenweise auch total verunsichert, aber eher in punkto kognitive Entwicklung. Meine kleine saß mit 6 Monaten, mit 7 Monaten stand sie das erste mal, mit 8 Monaten gekrabbelt und mit 11,5 Monaten gelaufen. Dafür waren ihre „babyfreunde“ in der sozialen Entwicklung schon viel weiter. In dem Buch wurde immer beschrieben, wie toll die Babys schon auf alles zeigen und was sie machen. Hab immer gedacht, mit meiner Tochter stimmt was nicht, aber jeder entwickelt sich halt individuell. Jeder hat sein eigenes Tempo und kein Baby ist vergleichbar. Mach dir keinen kopf. Auffälligkeiten werden sicher in den U-Untersuchungen festgestellt. Im ersten Jahr passiert so viel bei den Babys und jeder kann etwas anderes gut und lernt manche Dinge schneller oder langsamer.
Zwei meiner Kinder krabbelten nie. Sie sind gerobbt, gerollt oder dann halt gleich gelaufen (mit festhalten) Ich kenne dieses Buch, aber ich halte nix davon. Eben aus dem Grund, weil man dann anfängt zu vergleichen. Jedes Kind ist anders. Es gibt ja die U-Untersuchungen und wenn da alles ok ist, muss man sich keine Sorgen machen.
meine beiden Mädels waren extrem spät dran. Die große war zuerst eine Rollerin und dann eine Porutscherin und ist dann erst gekrabbelt, so mit 16 Monaten, stehen und gehen erst so mit 22 Monaten. Die Lütte war etwas früher dran. Die konnte vor dem Krabbeln, allerdings schon sich überall wie ein Affe hochziehen und klettern. LG
Mein Kind ist mit 6 Monaten gekrabbelt. Ich war sehr stolz. Aber bei der Einschulung wird da auch keiner mehr nach fragen
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?