Maaama
Schlagt Ihr die Schulbücher in Buchumschlägen oder mit Klebefolie oder in normalen Folien oder gar nicht ein ??? LG Maaama
Normale Buchumschläge aus dem Schreibwarenladen.
Wir müssen für die Leihbücher Umschläge kaufen, aber nur Umschläge, nicht so ne feste Folie draufkleben. melli
Natürlich einschlagen... macht das nicht jeder? Um einige passen fertige Umschläge und dann nehme ich die. Sonst Klebefolie... ohne gab es ist zig Schuljahren bei 4 Kindern nie 1 Buch oder Heft.
bin zwar noch keine Schulkindmama, aber ich würde sie wohl in Klebefolie einschlagen. Waren meine auch immer :-)
wir fahren zum Büro- und schulfachmarkt, die haben dort so eine Maschine mit der werden die bücher eingeschlagen hat bei meiner tochter sehr gut gehalten, kurz vor Ferienbeginn ist der umschlag der Fibel ein wenig kaputt gegangen kostet pro buch 0 ,99 €
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich war bereits in 2 Schreibwarenläden und keiner hatte für unsere Bücher (die alle versch. Größen haben) passende Umschläge :-( . Aber von so einer Maschine ha ich auch noch nie gehört. Ich werd mich aber noch weiter auf die Suche nach Umschlägen machen oder halt Folie machen :-) . Vielen Dank....
wusste ich auch nicht bis eine bekannte mir das gesagt hat aber hier im schreibwarenladen werdn die umschläge den Büchern angepasst, kostet glaube ich 1,00 €
Meine wurden mit Marktkauf Tüten eingeschlagen, "der Umwelt zuliebe"! Sie das bei meiner Tochter sein wird weiß ich noch nicht!
Hallo, wir haben nur Leibücher - die dürfen nicht beklebt werden, also werden sie in fester Folie eingeschlagen - und zwar so, das der Tesa nicht am Buch klebt. Wenn man die Technik mal raus hat, hält das wirklich gut. Klebefolie darf nicht verwendet werden. Lg Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche