Mitglied inaktiv
was muss ich mir darunter vorstellen?
Mikado spielen statt Fussball
das jemand eine förderung in der feinmotorik braucht!
man hätte es nicht besser erklären können
so ist es aber nun mal!!
alles andere wäre schon die methodik eine schlechte feinmotorik zu verbessern ..............
Na ich denke sowas, wie Üben wie man die Stifte richtig hält und schreibt, wie man eine Schere richtig benutzt....wie man mit kleinen Dingen wie Murmeln und so hantiert.....denke ich, ich weiß es aber nicht.
stift halten und führen lego bauen bügelperlen ausschneiden schwungübungen ausmalen gemüse scheniden sowas fäält mir spontan zur förderung ein
Bei einem Kind, was doch eigentlich alles kann... Komisch das ist...
Lego bauen PK!
er interessiert sich nich für das kleine... er baut noch mit duplo. stift halten kann er. find ich zumindest. da hab ich ja immer extra drauf geachtet weil das wichtig is und ichs im schreibwarenladen während der ausbildung ja auich oft genug gelernt hab bzw es zeigen musste und erklären musste beim füller verkaufen usw
bügelperlen hat er hier und macht er auch wohl was mit schneiden war nie ein ding. ging immer und auch sauber ich kann auch bei seinen arbeitsblättern nix finden wo man üben oder verbessern müsste. muss ich die lerherin morgen ma anquatschen wenn ich eh da bin wg der wasserkiste ....
gemüse/obst schneiden perlen fädeln schleife binden mit fingerfarbe malen (mit fingern) stifthaltung ist nicht alles! unsere tochter hält den stift zb. völlig falsch ( in den augen von anderen). trotz alledem hat sie eine sehr gute feinmotorik.
Am besten ist es, Du machst Home Schooling, dann wird das schon!
Wenn jemand anders das gefragt hätte, wäre es bestimmt auch ohne Spott gegangen...
Jungs haben oft das Malen, sauberes, ordentliches Schreiben und Ausschneiden nicht so gut drauf - weil Klettern und Fußball spielen viel toller ist
Dann muss man da ein bisschen Unterstützung bieten. Beispiele sind hier ja schon einige genannt worden. Lauter fuzzelige Beschäftigungen, die genaues Arbeiten erfordern, können die Feinmotorik verbessern.
LG Schräubchen
haste wieder was aufgeschnappt und musste jetzt was dazu senfen ja? es war ne umfrage. hab ich je behauptet dass ICH homeschooling machen würde? nein.
jawoll!
Das kann ich nicht bestätigen... als Mutter von 3 Jungs und 1 Mädchen kann ich sagen, dass das hier nicht so ist. Die schlechteste Feinmotorik hat hier das Mädchen, steigt auf höhere Bäume als ihr Bruder, der eine viel schönere Schrift hat, der super mit mini Lego klar kommt seit Jahren... und 3 Jungs KEIN Fussballer... kein Klischee kann ich hier bedienen.
Ich habe auch immer mal Jungs in der Klasse, die schöner schreiben als alle Mädchen - mein Ex-Mann tut das übrigens auch - aber in der Summe trifft das schon zu. LG Schräubchen
im übrigen finde ich,soweit man das bei der druckschrift sagen kann, dass er auch sehr schön schreibt nicht so groß wie sein bester freund zb. wenn der seinen namen schreibt braucht er für 5 buchstaben einen platz von 10cm damit kommt alexander aber dicke aus, für seinen namen. er schreibt schön klein,die buchstaben sind 1-2cm groß und auch nich so die mega lücken dazwischen.
Wenn der Lehrerin das aufgefallen ist, eventuell auch die Hortnerin befragen. Meiner ist schlecht in Grobmotorik, somit lassen wir ihn viel draußen spielen, er ist beim Fußball und auch im Schulsport wirds besser. Feinmotorik kann man ja noch besser schulen. Ich würde es mit Mosaiken probieren, Brettspielen(Haba ist da ganz toll), Mandala Malhefte, kleines Lego.... Sollte also das Gespräch ergeben, das er eben Schwierigkeiten hat, ab zum KiA, Ergo ist da sehr hilfreich und gibt auch dir tolle Anstöße ihn zu fördern.
Lego statt Videospiele kaufen!
ac wenn er mit dem kleinen lego noch nix anfangen kann udn ihns nich interessiert kann ich ihn nicht dazu zwingen. der junge hat schon immer mit schraubenziehern gewerkelt hat mir die fußleisten hier abgeschraubt malt gerne und viel, mit buntstifte wie mit wasserfarbe, er hat bügelperlen hier, er schneidet, bastelt und klebt, vorgestern erst noch mit moosgummi er isst mit besteck und schniedet selber, er schmiert sich ein brot, er schnitzt mit seinem taschenmesser ich frag mich echt was ich da noch fördern soll?` aber is auch egal, ich quatsch die lehrerin morgen drauf an .
Ohne Worte PK! Sorry!
Wie sieht denn seine Schrift aus? Da kann man doch am ehesten erkennen, wo das Problem sitzt? LG Schräubchen
ja, schwer zu verstehen, dass ich das kind an weihnachten nicht mit enttäuschtem gesicht da sitzen haben will ne. du würdest das sicher machen.
warte. ich zeigs dir
das haben die aber noch vor den ferien gemacht. also wird das ende sept/anfang okt. gewesen sein

er kann auch sicher mit Twilight nix anfangen aber muss sich das reinziehen wie auch Sissi und Kellys warum dann nicht für was feinmotorisches anleiten? Er ahmt dich offenbar nach, mach es ihm vor und mit ihm zusammen, bastelt, malt usw.
oh mein Gott was ist das? lernen bei euch die Kinder so zu schreiben wie sie es hören? Wurm = Wum? kenne ich gar nicht
Das sieht jetzt natürlich nicht perfekt aus. Aber es sind ja auch keine Hilfslinien auf dem Blatt. Trotzdem schadet ein bisschen zusätzliches Feinmotorik-Training ja nicht
LG Schräubchen
Schreibt er immer groß und klein durcheinander? Ab wann schreiben sie mit Füller und was für Stifte hat er? Mein Sohn hat nur dicke Dreiecksstifte und nach den Ferien gehts dann mit Füller los.
mf4 ja die lernen es so wie die es hören... find ich ganzfurchtbar. wobei ich mich bei dem kefa echt weggeschmissen hab vor lachen. aber das korrekte schreiben kommt erst in der 2.klasse oder 3. obs sinnvoll is? ich weiss es nicht.
Lernen sie es bei euch anders? Nicht, dass ich ein Fan davon wäre, aber hier heißt es: Lesen lernen durch Schreiben. Die Kinder sollen die Wörter so schreiben, wie sie sie hören. Da ist "Kefa" durchaus richtig. LG Schräubchen
glaub füller erst in der 3.???oder 2.halbjahr 2.klasse? ist momentan kein thema die haben die faber castell jumbo grip bleistifte und buntstifte
ist dein Sohn nicht gerade erst zur Schule gekommen? Und dann schon Füller nach den Ferien? Meine ist in der 2. Klasse, sie haben mit normalen Bleistiften geschrieben und mit einem Silbenstift, was ich vorher auch gar nicht kannte und auch doof fand, weil sie auch nur in Silben lesen konnte. Bis Ostern schreiben sie noch mit Bleistift, haben jetzt die Schreibschrift durch und zu Ostern darf es dann einen Füller geben. LG
wieso muss er sich das reinziehen? die filme sind ab 12 wir basteln und malen oft zusammen. aber das hab ich ja grad iwo schonmal gesagt hier im fred... er malt und bastelt aber auch alleine in seinem zimmer wenn ihm danach is
es gab gleich Übungen zum Schreiben in Schreibschrift, Schwungübungen, Bögen, zusammenhängende l oder e z.B. und die Kinder schrieben was sie in der Fibel lernten, nie nach Gehör Käfer war dann eben ein Klasse-2-Wört z.B.
Meiner ist im September eingeschult wurden und sie benutzen den Füller schon seit 2 Wochen.
Die sind doch gut! Ich finde mit Füller schreiben sie besser. Er hat sich den Griffix ausgesucht und von der Sparkasse gabs nen Online. Was sagt der Hort wenn sie Buchstaben üben etc?
er schreibt doch TWILIGHT... woher kennt er das? meine Kinder wissen nicht, was ich mir ansehe z.B. Warum sollte ich mich mit ihnen unterhalten, was ich lese oder im TV ansehe? sind doch meine Erwachsenen-Dinge
Hier bei uns wird es auch so gehandhabt, wie Loeni schreibt. Im ersten Schuljahr Bleistift und Druckbuchstaben, im zweiten dann den Schreibschriftlehrgang. Den Füller sollten wir zu Nikolaus schenken, er durfte aber erst nach dem Schreibschriftlehrgang benutzt werden. LG Schräubchen
na weil ich die bücher und filme hab .... und ich mich darüber mit mama und meiner schwester und cousine unterhalte. das heisst aber NICHT das ich ihn jetzt damit zusabbel.
nee hier ist das alles anders Füller nach ein paar Monaten in Klasse 1 nie wie man hört, immer gleich wie man es richtig schreibt
Ja, weil sich die Kinder damit leichter tun. Er schreibt super mit Füller. Sie sind aber noch niht beim eigenständigen schreiben. Zahl bis 8 und Buchstabe M,A,T,I,L,N,P,O
hort? du meinst die nachm. betreuung? die sagt gar nix. sind gut zufrieden mit ihm. so hieß es zumindest beim elternabend ende sept.
Ich bin auch noch extrem unschlüssig, was ich davon halten soll. Eine Kollegin, die im 1. Schuljahr unterrichtet, ist ganz begeistert von der Methode, weil die Kinder viel früher anfangen, selbstständig zu schreiben. Aber WIE sie das dann schreiben, finde ich grausig!! LG Schräubchen
ja so macht das wohl jedes Bundesland anders, war mir völlig neu .-) Hier heißt es immer, der Schwung muss erst durch die Schreibschrift her, um eine gute Füllerschrift zu haben. Unsere lernen aber auch lesen und richtig schreiben, nicht wie sie es hören. LG
und bei uns ist es so, dass sie mit der schreibtabelle nach gehör schreiben....alle buchstaben. zahlen haben sie jetzt bis 10 und die werden jetzt zerlegt 3+3+6= 10 zb.

Kontrollieren die die Hausaufgaben nicht? Bei ihm gibts Smilys, Sterne mit weiter so etc und ich frage immermal wie er sich so macht. Er liest z.B. fließend weil er die Wörter erkennt und auswendig kann, fremde Wörter buchstabiert er, kann es aber nicht zum Wort zusammen ziehen. Also versuchen wir es jetzt Silbenweise.
...dass die Kinder lesen und schreiben lernen
Da ist sicher was Wahres dran.
LG Schräubchen
doch er macht die HA ja da. aber uns wurde ausdrücklich gesagt wir sollen fehler nicht berichtigen und so werden die das in der betreuung auch handhaben.... er hat stempel mit "gut gemacht" "prima!" und "weiter so" im buch. alexander zieht buchstabe für buchstabe zusammen beim lesen.
xx
Sie meinen dann aber nur sie können schreiben... sie schreiben ja auch aber eben falsch und das kann ich nicht gut finden.
Hier können Erstklässler wenige Worte am Ende des Schuljahres aber lernen nicht, dass Fehler okay sind. Hier gab es in Kl.1 auch schon Schreibübungen, wie später Diktate... wie soll das gehen, wenn jeder schreibt wie er will, es gibt kein falsch und kein richtig
Das meine ich doch! Berichtigen ist klar, das soll man nicht machen.
3+3+6= 10 ??????? trotzdem denke ich du solltest ihm was anderes zu Weihnachten schenken. Er wird doch auch andere Wünsche haben, oder? Es wird dir ja nicht grundlos gesagt, das die Feinmotorik gefördert werden sollte, da wird dann schon was dran sein. LG
wat? Buchstaben haben Zahlen und 3+3+6=10 hach bin ich froh, dass alle meine 4 Kinder schreiben lernten, wie ich es auch verstehe
Da hast du völlig Recht. Es gibt ja unterschiedliche Lerntypen. Ich beispielsweise kann alles gut lernen, was ich mir mal aufgeschrieben habe. Mit diesem System wäre meine Rechtschreibung völlig den Bach runtergegangen. Meine große Tochter schreibt jetzt langsam besser - sie ist im 4. Schuljahr - dennoch bin ich der Ansicht, wenn ich sie gleich verbessert hätte, wäre es gar nicht so weit gekommen mit den Fehlern. Mein Kleiner ist jetzt im ersten Schuljahr und ich lasse nichts mehr falsch stehen. LG Schräubchen
oh lol 3+3+4 sollte es werden aber ihr wisst ja was ich damit sagen wollte nehm ich an findet ihr wirklich dass man zu weihnachten etwas schenken sollte was mehr lerneffekt hat als dass das kind sich dahingehend geääußert hat? da könnt ihr reden wie ihr wollt. das mach ich nich. wenn dann gibts sowas nebenbei aer nicht zu weihnachten als ersatz für das,was er sich wirklich von herzen wünscht
Hier waren Fehler falsch und mussten berichtigt werden und das finde ich auch gut so. Ich frage mich ernsthaft wie man Diktate berichtigt, wenn es kein Falsch gibt? In Deutschland wird es doch gewissen einheitliche Vorgaben geben oder? Oder kann die Schule, in der z.B. PKs Kind geht sagen "ab Klasse 4 gibts erst Diktate"?
Die Schulen können auch entscheiden, ab welchem Schuljahr Noten gegeben werden und in welcher Form. Grundsätzlich sind alle verpflichtenden Dinge im Erlass geregelt, der für das jeweilige Bundesland gilt. Die meisten Inhalte sind sich aber schon ziemlich ähnlich. Solche Füllergeschichten, Stiftvorgaben, etc. entscheidet die Schule für sich selbst. LG Schräubchen
Du entscheidest und nicht er! Ich finde schon das es sinnvoll sein sollte und es muss auch nicht alles geben. Meiner wünscht sich Lego Technics. Die große Playmobil Ritterburg gefällt ihm auch, nur spielt er nie mit vorgefertigtem. Also wird er diese auch nicht bekommen. Ebenso wird es auch Bücher geben, ein Brettspiel etc, eben etwas was auch sinnvoll ist. Was hat er sich denn gewünscht? Vielleicht kann er einmal seinen Wunsch und dann etwas zum fördern haben?
Meine Tante ist Lehrerin und viele 5 Klässler können dank der Methode kaum noch richtig schreiben. Ich halte von der Methode garnichts, bisher schreiben sie auch nix selber, nur das nach was die Lehrerin vorgibt.
Was ich auch so furchtbar finde ist, das es verschiedene Schreibschriften gibt......, oder ist das nicht mehr so? Ich hab ja noch kein Schulkind.
hm... das überrascht mich grad das muss ja für einen kleinen Sachsen der Supergau sein, wenn er z.B. wegen Umzug in NRW eine Schule besucht
Müssen alle Wünsche erfüllt werden? meine Tochter ist 11 und wünscht sich von Herzen ein Iphone, weil andere aus ihrer Klasse ein Galaxy haben. Klar kann ich ihren Wunsch verstehen, aber er wird ganz sicher nicht erfüllt. Genauso sehe ich es, wenn er dann in dieses Ding starrt, wo doch eigentlich woanders ein Bedarf besteht? Sicher soll er nicht nur Fördersachen bekommen, aber gerade diesen Elektronikkram halte ich dann nicht für das Richtige. er wird doch auch andere Wünsche haben?
er wünscht sich das storio 2 am meisten und da das 100 euro kostet kommt von meiner seite aus nix mehr. nur das. ich kann natürlich den paten sagen, schenkt lego. aber er würde sich darüber nicht freuen. und ich finde an weihnachten sollte man das schenken,was das kind möchte und nicht mit dem hintergedanken dass es auch noch lerneffekt haben muss
wie sollen sie es auch lernen, wenn es bisher egal war wie man Kefa schreibt hier ist es ein Käfer und alles andere ist falsch und falsch und richtig kann man beurteilen und benoten und verbessern
ich hab ihm gesagt, wünschen kann er sich alles, aber was es im endeffekt gibt, entscheidet das christkind. aber es wird das geben. weil ich will nicht wieder ein enttäuschtes kind hier haben wie letztes jahr. ich kann mir fast nichts schlimmeres für ein kind vorstellen als dass es an weihnachten etwas bekommt,was es nicht wollte. er wünscht sich schon noch viel anderes, aber das ist eben sein herzenswunsch.........
Mmh, also ich würde schon schauen das es sinnvoll ist. Mein Sohn wollte mal unbedingt diese VSmile Pocket. Hat er sich dann von dem Geld gekauft was er geschenkt bekommen hat, so schenken wollten wir es ihm nicht. Abgesehen davon das er es nur auf Zuteilung bekommt wäre das für ein Geschenk schon doof. Lego hat sooo viele Themen und wenn er auch mit Duplo spielt. Ansonsten gibts auch diese Fischer Technik Kästen wenn er doch so gern schraubt. Natürlich muss man da als Mutter auch mal helfen.
fände ich übertrieben wegen Feinmotorik teures Lego zu schenken das kann man mit Stuft, Papier, Schnur, Schere usw. fast für lau haben
60 % aller Wörter werden lautgetreu geschrieben, d.h. so, wie man sie spricht. Die Fibel enthält also erstmal nur diese Wörter und die anderen werden dann als Nachdenk- oder Merkwörter eingeführt. Bleibt das Problem, dass nicht jedes Kind die Laute so hört, wie sie geschrieben werden. Mutter und Muta klingt fast gleich, jedenfalls für ein Kind, das es nicht besser weiß. Das wird dann bei uns aber schon von der Lehrerin korrigiert. LG Schräubchen
Es sollte sich einfach nur die Wage halten, egal was es nun genau ist. Ich würde noch etwas abwarten und dann entscheiden. Mein Sohn wollte auch letztes Jahr dieses Lego Technixs Auto für 120 Euro, es wurde dann was von Lego Creator weil er einfach noch zu jung war. Dieses Jahr bekommt er es, aber eben dann von uns auch nicht mehr viel dazu(er hat dann aber eh erstmal Stunden zu tun).
er schraubt und bohrt und schnitzt in echt im holz oder mit papa in der garage
Habe auch keine Lust auf lange Gesichter. Was nicht heißt, dass ich jeden Wunsch erfülle. Mein Sohn hätte gern eine PS3, wir haben aber schon eine Wii (die kaum benutzt wird). Das würde ich also nicht schenken. Wenn er aber Fifa13 haben möchte, wird das Christkind sicher ein Einsehen haben. Ein Videospiel zu schenken, heißt doch auch nicht, dass nur noch gezockt wird. Das hat man ja schließlich selbst in der Hand. LG Schräubchen
Dann hat er sicher schon ein Schnitzmesser? Wie gesagt, du kennst dein Kind am besten! Enttäuscht sollte ein Kind Weihnachten natürlich nicht sein(deshalb war es ein guter Kompromis mit dem selber kaufen, war ein Set von Ebay und er hütet das Teil wie seinen Augapfel da es ja sein Geld war)
1??????? der hat FÜNF!!!! .... er sammelt die und liebt seine taschenmesser
1. das schräubchen und 2. sind da auch LERNspiele für zu kaufen und drauf gespeichert .......
Und als ich vor kurzem nur *nachgefragt* habe, ob das Krakelschriftbild normal ist, weil ich es von meinem Sohn anders kenne, bin ich fast gesteinigt worden! *kopfschüttel*
...dass dein Sohn so perfekt ist. Schön, dass du es nochmal erwähnt hast.
LG Schräubchen
Ich habe jweils nur erwähnt, dass ICH es von MEINEM Sohn nicht kenne. SEIN Schriftbild ist einfach anders. Sorry, dass ich nicht 10 Kinder gezeugt und entbunden habe, dann wäre mein Horizont in diesem bereich vielleicht etwas weiter...
Dein Horizont wird auch mit 20 Kindern nicht weiter, das kannst du getrost bleiben lassen. LG Schräubchen
Horizont weiter pflegen...aber gut, dass du mir nochmal vor Augen geführt hast, wie doof ich eigentlich bin. Weißt'e, wenn man nämlich so strunzedoof ist, dann merkt man das mitunter gar nicht, weißt ja selber wie das ist, gelle? LG
Das ist eine relative Sache. Bsp. meint die Lehrerin meines Kindes, sie habe da Förderbedarf, der Schulspychologische Dienst und ich sind da anderer Meinung. Ist auch teils eine Mode, habe ich den Eindruck. Sicher gibts auch ziemlich eindeutige Fälle.
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne