Elternforum Rund ums Baby

Fluoretten - was den nun??

Anzeige kindersitze von thule
Fluoretten - was den nun??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hoffe ihr könnt mir helfen. Wir haben von unserem Ki-Arzt nach den D-Fluoretten nun die Fluoretten erhalten. Leider war ich nicht so schnell und habe gefragt warum nun das. Ich wollte unserem Kleinen (16 Monate) nämlich nun die Zahnpasta nenedent geben. Bisher haben wir das Weleda Zahnungsgel genommen. Wie habt ihr das gehandhabt? Was meint ihr dazu? Braucht es das nun wirklich noch?? Danke für Eure Tips. mum28


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er braucht weder Vit. D noch Fluor. Täglich raus, gut ernähren, Zahnpasta mit fluor, keine Tabletten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fluoretten nicht, zahnpasta mit fluor wenn die zähne da sind. vitamin d hab ich gegeben als öl, tropfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus ist 6 Monate,und hat noch nie irgendwelche Tabletten von uns bekommen.Unser Sohn (fast 4) Auch nie.Und wir hatten letzte Woche Zahnarztkontrolle und wie immer alles supi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist nenedent nicht fluorfrei? Ich gebe die nicht mehr, weil wir mit fluorhaltiger Zahnpasta putzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nenedent gibt es auch mit Fluor!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis 18 monate vit d gegeben und mit flourhaltiger zahncreme geputzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vitamin D ist im ersten Jahr wichtig, von diesen Fluortabletten halte ich nicht viel, bei meinem Großen hab ich sie ganz schnell abgesetzt und die Kleine hat sie nie bekommen! Ich selbst und auch mein Großer haben davon nämlich hässliche weiße Flecken auf den Zähnen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben weder vitamin d noch fluortabletten gegeben. fluor ist humbug, vitamin d aber gar nicht so schlecht. wir haben ein sommerkind und gehen eigentlich jeden tag vor die tür (mit wenigen ausnahmen). manchmal halt nur etwas kürzer wenn es stürmt oder bindfäden regnet. lg c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babys haben einen erhöhten Bedarf. Auch die Synthese aufgrund Sonneneinstrahlung ist in Deutschland vor allem in den Wintermonaten schwierig. Säuglinge erhalten in Deutschland deshalb zur Rachitisprophylaxe Vitamin D ab dem 5. Lebenstag in Form einer täglichen Gabe einer Tablette mit 500 Einheiten Vitamin D (Vitamin D3 12,5 µg/Tag = 500 IE) (meist in Kombination mit Fluorid zur Kariesprophylaxe) für mindestens 1 Jahr, wobei im Herbst und Winter die Einnahme nicht beendet werden sollte. Auch im zweiten Lebenswinter eines Kindes ist es deshalb sinnvoll, Vitamin D zu verabreichen. Nach dem vollendeten zweiten Lebensjahr ist eine zusätzliche Gabe von Vitamin D zur primären Prävention dann nicht mehr erforderlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst es ja gerne geben, ich finde es unnötig. zu ddr zeiten gab`s das auch nicht, kenne keinen fall von rachitis ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du eine flourhaltige Zahnpasta gibst, dann würde ich bis ca.April noch extra Vitamin D (wir hatten die Vigntoletten Tabletten) geben. Wenn dann wieder vermehrt die Sonne scheint und ihr genug raus geht sind die dann auch hinfällig.