Elternforum Rund ums Baby

Fleck auf Baby Rücken

Fleck auf Baby Rücken

Christina1997

Beitrag melden

Hallo, Wir haben seid längerer Zeit eine Art Muttermal, wir wissen leider nicht was es ist, entdeckt welcher immer größer geworden ist. Wir haben auch schon einen Termin beim Hautarzt, müssen aber leider schon lange warten. Hat jemand Erfahrung, evtl. schon selber beim Kind gesehen? Das warten auf den Termin macht uns verrückt und wollten uns gerne mal austauschen. Im Anhang ist ein Foto. Unsere Tochter ist 9 Monate alt. Liebe Grüße

Bild zu Fleck auf Baby Rücken - Baby Forum - Allgemeine Themen

Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina1997

Hat der Kinderarzt sich das schon angeschaut? Ist es eher bräunlich oder rötlich?


Christina1997

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ja er hat schon drauf geschaut., wusste aber leider nicht genau was ist es. Rötlich, wenn man drauf drückt wird es hellbräunlich.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina1997

Wenn es rötlich ist könnte es Richtung blutschwamn gehen. Den muss man nur beobachten und der wird von alleine kleiner. Lediglich wenn er an im Gesicht ist wird er behandelt. Aber wie gesagt wenn es bis zum Hautarzttermin noch dauert am besten mal beim Kinderarzt vorstellen. Unserer hat bei meiner ältesten den blutschwamm diagnostiziert. Aber es könnte natürlich auch etwas anderes sein und ist gut wenn der Hautarzt als Fachmann darauf schaut.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Achja wir wurden mit dem blutschwamm an die hautklinik der Uniklinik überwiesen. Sie haben extra Sprechstunden dazu.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina1997

Sieht aus wie ein Hämangiom (Blutschwämmchen), wäre somit völlig harmlos. Aber nur ein Arzt kann das sicher sagen. Es gibt Spezialisten auf dem Gebiet, Kinderärzte und Hautärzte können es diagnostizieren, aber wirklich Ahnung haben nur Spezis (unsere Erfahrung). Alles Gute


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina1997

Wer ist wir in diesem Fall? Hast du das auch an derselben Stelle?? Oder der Vater?


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Sie meint "wir" (eltern), haben es entdeckt. Und "wir" wieder die eltern machen sich sorgen weil es noch so lange zum termin dauert. Nur die kleine hat den fleck. Denke ich mal, so hab ich es verstanden. Zum Thema, ich würde es weiter beobachten wenn es nicht plötzlich sehr viel größer oder die farbe ändert gelassen auf den termin warten. Aber den fleck regelmäßig beobachten Alles gute


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina1997

Blutschwämmchen, vermute ich. Unsere hat es am Hinterkopf. Die kommen meist wenige Wochen nach der Geburt, wachsen, aber wohl nicht weiter als zum 9. Monat. Bis zur Einschulung ist es meistens weg von alleine. Methoden zur Entfernung meist aggressiv, somit nur, wenn etwas anderes dadurch beeinträchtigt wird z. B. das Sehvermögen, weil es am Auge ist. Wenn es zu besorgniserregend groß wird, gibt es ein Gel, dass man 2x täglich mehrere Stunden einziehen lassen muss oder eine Medikation, die stationär 2 Tage überwacht wird. Dies verhindert nur das Wachstum und bringt keinen Rückgang des Blutschwämmchens. Haben mir zumindest die Ärzte gesagt. Ich war in der Tagklinik im Krankenhaus nach Überweisung vom KA. Da hat man per Ultraschall genau geschaut. Somit ist es wirklich besser, wenn der Fachmann drauf schaut. Machen kann man nix. Da es doch sehr sichtbar bei meinem Schneggal ist, haben mich schon viele Bekannte darauf angesprochen. Viele haben auch von ihren Blutschwämmchen erzählt und die gingen wohl auch alle weg. GlG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

Ich korrigiere mal nightfighterin Meine große hat einen blutschwamm am Mundwinkel. Der ist durch die gabe vom Betablocker deutlich kleiner geworden. Therapie ging ab 3. Lebensmonat bis zum ersten Geburtstag. War aber mit vielen klinikaufenthalten sowohl ambulant als auch stationär verbunden. Vorher natürlich auch kinderkardiologe etc damit wir die Therapie überhaupt beginnen konnten. Jetzt ist die große 2,5 Jahre alt und es fällt nicht mehr so arg auf. Vor der Einschulung gibt's dann noch die Möglichkeit den rest weglasern zu lassen. Aber weil der blutschwamm eben von selbst wieder kleiner wird und verschwindet behandelt man diesen eben nur in der Nähe zu Augen, Nase und Mund. Ich hatte als Kind einen blutschwamm am Rücken und der ist komplett verschwunden.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Okay, danke. Hab nur nachgeplappert, was uns die Ärzte gesagt haben. Ist alles gut gegangen bei deiner Maus? Hat sie das mitbekommen? Seid ihr zufrieden? GlG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nightfighterin

Ja sie hat das alles gut mitgemacht :) mitbekommen hat sie es. Musste ja 9 Monate lang 2 mal täglich den Betablocker nehmen. Nebenwirkungen hatte sie zum Glück keine. War halt durch die strengeren corona Regelungen 2020 alles sehr isoliert. Aber zum Glück hat sie das Medikament gut vertragen und so konnten wir dann auch irgendwann den blutschwamm ambulant kontrollieren lassen. Ist deutlich kleiner geworden und gehört einfach zu ihr dazu. Fällt auch dadurch das der Kopf mit der Zeit größer wird immer weniger auf. Wir sind mit der Behandlung auch sehr zufrieden gewesen. Vorm schulantritt können wir den Rest an weglasern lassen. Aber wir warten erstmal ob es sich bis dahin verwächst und irgendwie gehört es auch zu ihr dazu.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Das sind doch gute Nachrichten. Und ich denke, dass es im Laufe der Zeit auch weniger wird. Denke aber, wie du schon sagst, dass es einfach dazu gehört. Wie Sommersprossen oder Muttermale. Hauptsache keine Einschränkungen Toi toi toi GlG