Mitglied inaktiv
Hallo, welchen Flaschenwärmer würdet ihr empfehlen, wenn nicht gestillt wird. Soweit ich gesehen habe, gibt es welche die mit Wasser zu befüllen sind und durch Wasserdampf erhitzen, und andere haben eine Heizplatte, die sich erwärmt. Vielen Dank für eurenTipp! LG
Ich habe immer Pulver in einer Plastikdose (Tupper o.ä.) mitgenommen und eine Thermoskanne voll mit heißem Wasser.
ich selbst bin auch kein fan von diesen dingern...handhabte und handhabe es wieder so wie Zero... frisches abgekochtes wasser in ne thermoskanne...und fertig...
wenn das Baby mal nicht so viel trinkt und erst später wieder etwas will. Macht ihr dann immer eine neue Flasche?
wenn das baby genug hat, hat es genug... will es dann in einer stunde wieder was...naja dann eben neue flasche... ich mach bei ganz kleinen babys nicth soviel milch auf einmal... dann muss ich auch nichts wegschütten
Milch oder Flaschennahrung habe ich generell nur einmal erwärmt. Ebenso die Gläschen. Nix mehrmals.
von daher mach ich erstens weniger und zweitens, wenn das kind dann echt noch hunger hat, dann eben ne frische milch.
Ich habe mir die Flasche zwischen meinen möppis gesteckt !
ich lach trotzdem
geile idee
garnicht, was nicht in einer stunde weg war, kam weg.
Ich habe den einfachen von Nuk mit nur einem Startknopf. Über die Heizplatte wird das Wasser erhitzt und verdampft. Damit wird das Fläschen/ Gläschen erhitzt. Bis dato kann ich über das Teil nicht meckern. Er hat bis jetzt jedes Gläschen warm gekreigt. Obwohl die Wassermenge mehr auf Erfahrung beruht, die ich zum Erwärmen hinein gebe. Hast du einen speziellen Wunsch was das Gerät können soll dennoch? LG
Hast du den NUK Thermo Rapid Babykostwärmer? Das ist ja alles Neuland für mich, ist mein 1. Kind ;-) Für mich genügt es, wenn er das Fläschen warm hält, falls das Kind mal nicht alles auf einmal trinkt und später auch Gläschen erwärmen kann. LG
Ja den habe ich. Und kann mich nicht beschwerden. Den gibs auch in der Drogerie wie dm. Der ist einfach und praktisch. Passen auch die großen Gläser 220 und 250 g hinein und von Philips Avent die Behälter mit blauen Deckel falls du da mal etwas selber kochst und es hinein gibst um es zu erwärmen. Lg
ich hab den von reer und bin seit 3 babys total zufrieden damit
wenn flasche, dann hat er sie eben ausgetrunken oder wir haben den rest weggekippt. denn länger als 30 min. haben wir die nie stehen lassen
ich hab wasserkocher, wasser vorgekocht, dann bei bedarf erwärmt und kaltes abgekochtes in anderer flasche, falls es doch zu warm wurde. ging schnell, kostet nichts extra.
wir hatten auch einen warmhalter/erwärmer. den konnte man zum warmhalten nehmen und zum gläschen erwärmen. haben wir äußert selten genommen. wenn wirklich mal was übrig blieb (solange kann man die milch ja auch nicht aufheben), dann einfach ein gefäß mit heißen wasser und gut wars.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?