Tata-Box123
Flaschenbaby hat wenig Stuhlgang - Nahrungswechsel sinnvoll? … Tata-Box23… vor 8 Min Flaschenbaby hat wenig Stuhlgang - Nahrungswechsel sinnvoll? Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist 9 Wochen alt und hat von Anfang an Fläschchen bekommen. Bitte keine Diskussionen bzgl. stillen. Ich hab eine Brustfehlbildung mit wenig Drüsengewebe mich daher und aus weiteren Gründen entschieden, nicht zu stillen. Im Krankenhaus bekam er "BEBA HA PRE", damit hatte er in den ersten 3 Tagen regelmäßig Stuhlgang, davon allerdings ein Großteil natürlich Mekonium. Seit wir daheim sind bekommt er die Pronutra PRE von Aptamil. Zunächst hatte er 3 Tage gar keinen Stuhlgang. Dann haben wir auf anraten meiner Hebamme den Fläschchen jeweils 1/2 TL Milchzucker und 1 Esslöffel Leinöl zugesetzt sowie diese mit Fencheltee zubereitet. Zunächst hatte er dadurch regelmäßig täglich 1x Stuhlgang. Seit etwa 2-3 Wochen allerdings hat er nur noch alle 2-3 Tage Stuhlgang. Meist eine "Riesenmenge". Die Konsistenz des Stuhlgangs ist weich und er wirkt nicht, als würde es ihm damit schlecht gehen. Vor etwa 1 Woche haben wir aufgrund der neuen Empfehlung den Fencheltee durch Wasser ersetzt. Wir erwägen nun einen Nahrungswechsel. Sowohl der Kinderarzt als auch die Hebamme sagen, es würde keinen Unterschied machen, die Erfahrungsberichte im Internet lesen sich jedoch anders. Offenbar hat jedes Kind "seine" Wohlfühlnahrung. Die Frage bei der Fülle des Angebots ist: Hin zu welcher Nahrung sollen wir wechseln? Wäre es ein sinnvoller Gedanke, die Nahrung aus dem Krankenhaus auszuprobieren oder ist davon auszugehen, dass die Verdauung am Anfang nur auf grund des Mekoniums so gut lief? Und wenn wechseln, wie sollte der Wechsel genau von statten gehen? Direkt "nur noch" das neue Milchpulver oder zunächst noch mit Zusatz von Leinöl und Milchzucker und dann langsam ausschleichen, wenn es mit der Verdauung gut funktionieren sollte? Ich suche hier speziell nach Leuten, die mit Aptamil schlechte Erfahrungen gemacht haben und gewechselt haben. Zu was seid ihr gewechselt und lief es damit besser? Ich möchte es durch einen Pulverwechsel nicht noch schlimmer machen, zumal man die kleine Verdauung ja auch nicht durch ständige Änderungen überfordern soll. Ich würde mich über viele Erfahrungen freuen! Viielen Dank und viele Grüße!
Ich bin natürlich kein Arzt, aber möchte dir sagen, was meine Hebamme damals gesagt hat. Ich hatte nämlich auch Sorge, weil unser damals drei Monate altes Baby erst am 7. Tag Stuhlgang hatte einmal. Sie meinte, da gibt es eine Zehnerregel.
Normal in der ersten Zeit ist 10 Mal am Tag Stuhlgang oder alle 10 Tage Stuhlgang.
Nach dieser Info war ich bei dem Thema sorgenfrei und man merkt ja ob das Baby drückt und drückt und es kommt nichts oder wie du schon sagst, der Stuhl weich ist, dann ist alles in Ordnung, würde ich sagen
Bei dir sehe ich jetzt auch keinen Handlungsbedarf, aber mein Baby hat die Aptamil 4 Monate bekommen und dann nicht mehr vertragen. Sie hat extrem davon gespuckt. Benutzen jetzt die Hipp Comfort Nahrung, die ist auch gegen Koliken und Verstopfungen und sind SUPER zufrieden.
Hipp comfort hat bei unserem großen auch super funktioniert, beim kleinen leider gar nicht.
Warum die Nahrung wechseln, wenn dein Kind normalen Stuhlgang hat? Alle zwei bis drei Tage ist doch völlig normal? Meine Tochter hatte einmal die Woche. Auch mit Flaschennahrung. Ist doch praktisch :)
Was genau ist das Problem, das Du lösen möchtest? Dein Kind hat doch gar keine Beschwerden? (Nein, man "muß" nicht so-und-so-oft abführen. Auch Säuglinge nicht. :-))
Hallo! Mir wurde gesagt, dass ein Flaschenbaby täglich Stuhlgang haben sollte. Ich hab jetzt das 2. Baby und das 2. Flaschenbaby. Täglich Stuhlgang ist hier auch nicht, beim 1. Baby auch nicht. Im KH war es noch täglich, zu Hause nicht mehr, obwohl wir, wie bereits im KH, Hipp Bio Combiotik geben. Die ersten 3 Monate hab ich aber gemerkt, dass sie schon Bauchweh hatte, sie hat auch beim Drücken einen ganz roten Kopf bekommen. Also gab es jeden Tag eine Bauchmassage und Fußmassage und dann hat es mit dem Stuhlgang auch geklappt. Jetzt ist sie 5 Monate alt und hat manchmal täglich Stuhlgang und dann wieder eine Woche nur jeden 2./3. Tag. Aber da muss ich dann schon wieder den Bauch massieren, weil ich merke, dass sie Bauchweh hat und sich dann auch echt plagt und der Stuhl schon härter ist. Wenn deine Kleine nicht merklich Bauchweh hat, sich beim Stuhlgang nicht plagt und dieser weich ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Hast du mal versucht den Milchzucker und das Leinöl langsam ausschleichen zu lassen? Also nicht aprupt aufhören, sondern immer weniger und weniger rein tun. Das würde ich sonst versuchen und schauen, ob es mit dem Stuhlgang trotz noch in Ordnung ist.
Sowohl bei Leinöl (1 El pro Flasche, irre) als auch bei Milchzucker stehen einem wirklich die Haare zu Berge: das ist alles andere als sinnvoll. Du hast völlig falsche Vorstellungen von Frequenz und Konsistenz des Stuhlgangs bei Säuglingen. Auch ein künstlich ernährtes Baby "darf" nur alle paar Tage Stuhlgang haben, und in die Flasche gehört wirklich gar nichts anderes rein als Milch. Die Formula-Nahrung hat als Muttermilchersatz eine ausgeklügelte Rezeptur, die dafür sorgt, daß ein Baby gut gedeihen kann. Jedes Gepansche mit irgendwelchen Zusätzen führt u.U. zu schweren Gedeihstörungen. Also bitte: kein Öl und kein Zucker mehr in die Flasche!
Google mal Fencheltee für Babys… Ich kann dir auch nur raten, das alles sein zu lassen. Dein Baby hat keine Beschwerden, also ist alles gut so wie es ist. Der Sohn einer Freundin hatte auch nicht täglich Stuhlgang, es ging ihm trotzdem immer gut.
Sie hat doch geschrieben dass sie den Fencheltee mittlerweile weglässt.
Danke
Wir haben auch gewechselt und es hat wunder gewirkt War uns bei es die 3. Nahrung die zum Erfolg geführt hat... HIPP BIO Combiotik, ist mit Milchsäurebakterien zugesetzt und soll somit leichter bekömmlich sein. Wenn du das Gefühl hast dass es deinem Kind mit der aktuellen Nahrung nicht gut geht würde ich wechseln.
Nachtrag Ich würde das gemische mit Leinöl(?) Und milzucker allerdings auch lassen. Wenn das Kind dann Probleme mit dem stuhlgang hat wechseln ansonsten bei der Nahrung bleiben.
Das Baby ist 9 Wochen alt und Du erwägst die 3. Sorte Milch zu geben. Das ist einfach zu viel für den Darm Deines Babys, der erst einmal damit klar kommen muss. Ich schließe mich den anderen an mit der Anmerkung, das alles von 7mal ( nur gemeint oft am Tag ) oder auch viele Tage kein Stuhlgang ok ist. Was nützen Dir Aussagen von anderen Müttern deren Kind unter Aptamil oft Stuhlgang haben ( der Stuhlgang in dieser Frequenz aber für das Baby genau so richtig ist und damit kein " Problem" ), während es für andere alle 4 Tage normal ist ?!! Lass' dem Verdauungssystem Deines Babys Zeit sich an die Nahrung zu gewöhnen, dann kann man immer noch was anpassen. Alles Gute !
Bei Kind 1 hatte ich Humana Pre. Bei Kind 2 Babylove Pre. Wurde beides super vertragen und Stuhlgang ist in der Regel bei1-2 x täglich. (Klar beim zahnen und so kann das auch mal mehr sein)
Für alle, die dieses Thema irgendwann mal googeln: Wir haben die Zusätze langsam ausgeschlichen. Mittlerweile bekommt er "nur noch" Aptamil. Stuhlgang hat unser Kleiner weiterhin alle 2-3 Tage,Konsistenz ist gut. Ich kann allen, denen solche seltsamen Hebammentipps bekommen nur raten, keine Zusätze zu geben und wenn, dann nur bei echtem Bedarf mal, und nicht regelhaft. Ich bereue meine Blödheit, aber ich bin sehr unerfahren, ahnungslos und habe meiner Hebamme vertraut.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?