Elternforum Rund ums Baby

Fernstudium

Anzeige kindersitze von thule
Fernstudium

chrissicat

Beitrag melden

Guten Abend ihr alle! Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit einem Fernstudium gemacht? Könnt ihr dies empfehlen oder eher davon abraten? Sind die Abschlüsse tatsächlich "ganz normale" Abschlüsse oder wird ein Fernstudium irgendwie "anders" gesehen? Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise (im Voraus)! Chrissi


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Falls sich niemand meldet: meine Kollegin studiert an der Fernuni Hagen "Psychologie" Ich kann gerne am Montag nachfragen, falls du bis dahin keine Antworten bekommst.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Oh, das ist total lieb von dir!!! Würdest du mir dann eine PN schicken? Bin nicht regelmäßig im Forum... Vielen vielen Dank schon mal!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

denke das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn man nebenher arbeitet oder Kinder hat macht sich das sicher gut wenn man selbst was tut. Ich denk die IHK anerkannten mit off.Abschlußprüfung sind da sehr gut. Wie es aber mit einfach so normal zertifizierten Kursen ist wo man die Prüfung ja dann auch von daheim macht weiß ich nicht und denke eher schlechter. Man könnte ja alles abschreiben


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Klar, wird aber Monatg später. Nach der Arbeit!


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich meine schon diese "typischen Studienberufe" wie BWL und so. Wenn man beispielsweise einen Betriebswirt über ein Fernstudium macht, wird das dann so anerkannt wie wenn man BWL an einer normalen Uni studiert? Oder ist das quasi für die Katz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

sowas ist fast nie für die Katz und du kannst doch danach den offiziellen IHK Abschluss machen, dann ist doch alles in Butter und denke es zählt zumindest fast gleichwertig.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Das wird sehr wohl anerkannt. Da ist nichts mit abschreiben, den zu den Prüfungen muss man wieder jeder andere Student persönlich am selben Tag wie alle anderen auch erscheinen. Mein Mann hat nach dem Studium noch ein Fernstudium an der Europäischen Fernhochschule Hamburg gemacht, neben seinem Beruf. Ich belege momentan zwei Lehrgänge, von denen einer meinem Privatvergnügen dient und der andere der Weiterbildung und dieser wird auch anerkannt. Für die Katz ist das sicher nicht, sonst würde das Arbeitsamt sicher keine Bildungsgutscheine dafür locker machen. Eine Freundin hat einen solchen beantragt und auch bewilligt bekommen. Sie spart sich dadurch einen Haufen Geld.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Studium ist doch mehr als IHK-Abschluss, oder? Wer einen Abschluss an einer Uni macht, der geht doch nicht auch noch anschließend zur IHK. Kenne mich dummerweise aber auch mit diesen ganzen Studienabschlüssen (Master, Bachelor, Diplom usw.) nicht aus. Muss man bei einem Fernstudium auch eine Diplomarbeit schreiben? Oder kann man? Fragen über Fragen und ein bisschen Verwirrung...


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Studium ist doch mehr als IHK-Abschluss, oder? Wer einen Abschluss an einer Uni macht, der geht doch nicht auch noch anschließend zur IHK. Kenne mich dummerweise aber auch mit diesen ganzen Studienabschlüssen (Master, Bachelor, Diplom usw.) nicht aus. Muss man bei einem Fernstudium auch eine Diplomarbeit schreiben? Oder kann man? Fragen über Fragen und ein bisschen Verwirrung...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht fast und nicht danach. Es ist gleichwertig und die Prüfungen Laufen auch gleichzeitig - selber Tag - selbe Uhrzeit Mutmaßungen helfen sicher nicht weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

da wusste ich noch nicht das es um BWL geht. Es gibt zahlreiche Kurse wo man zu Hause was schreibt. Und ich denk selbst die sind was "Wert" denn sonst würds keine Bildungsgutscheine geben Beim Fachwirt zb auch, aber da hätte man die Möglichkeit an einer IHK Extern die Prüfung zu machen, zumindest damals wars so. Deine Freundin ist dann aber Arbeitslos denn sonst gibt's nix.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sie ist arbeitslos. Ändert aber an der Tatsache nichts, dass Bildungsgutscheine nicht für pillepalle vergeben werden. Ich find das gut so :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ich war nur irritiert weil du schriebst sie spart einen Haufen Geld. Es gibt ja auch noch die Prämie wenn man unter einem gewissen Einkommen liegt. Ja das finde ich auch gut dass es so was gibt


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher spart sie einen Haufen Geld. Das Studium hätte sie in jedem Fall gemacht, ob mit oder ohne Bildungsgutschein