Elternforum Rund ums Baby

Fazit Mikrowellen-Kuchen aus der Tasse

Anzeige kindersitze von thule
Fazit Mikrowellen-Kuchen aus der Tasse

Kira75

Beitrag melden

der schmeckt mir mal gar nicht..., schade, wäre eine tolle Möglichkeit sich ab und zu Mal ein Stückchen Kuchen auf die Schnelle zu machen :) Zero, wie hast Du den Teig gerührt, extra mit dem Mixer, oder nur mit der Hand?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Mit dem Mixer. Uns hat er geschmeckt. Ich werde demnächst mach andere Zutaten verwenden.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Dann werde ich das ganze nochmal mit Mixer probieren, das könnte das Problem sein..... Der Teig war nämlich sehr zäh und schwer zu rühren, vielleicht wurde er deswegen nix, richtiger Rührkuchen will ja auch anständig gerührt sein :) hatte aber keine Lust den Mixer rauszuholen :))


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich backe in letzter Zeit viel - keine Ahnung, woher das mit mal kommt. Bin sonst bei Backmuffel. Das Rezept ist mir vor ein paar Tagen in die Hände gefallen, zuerst habe ich gedacht, das wird sowieso nix, aber Frau kann sich ja auch mal irren ;). Mein Mixer steht neben der Microwelle, von daher war es kein größerer Aufwand. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen Kuchenteig von Hand zu rühren. Da bin ich doch recht faul.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich muss immer erst alles aus dem Schrank räumen, darauf hatte ich keine Lust :) Für einen richtigen mach ich das auch nicht mit der Hand, aber für die Tasse dachte ich, ich probier´s :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Somit könntest Du doch mal Kuchen oder Torte backen und stückeweise einfrieren. Dank könntest Du auch ab und an mal auf die Schnelle ein Stück essen. Grüße Sodapop


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht angeblich... Meine Eltern und Großeltern gefrieren regelmäßig Kuchen und Torten ein. Für 2 Leute 1 Kuchen ist zu viel, also landet der in Gefrierbeuteln und geht in die Truhe. Birnenkuchen eignet sich nicht so, der wässert, aber bei allem andern hatten wir keine Probleme.


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch so jmd,die gerne mal zwischendurch nen Stück torte naschen will.diesen mikrowellenkuchen mag ich aber vom Geschmack auch nicht so. Muss man denn da beim einfrieren auf irgendwas achten?nur bestimmte Zutaten verwenden oder so,oder einfach machen und ab in den Froster?:D Kann man Kuchen nicht mit so einschweissgeräten auch haltbar machen und dann portionsweise auspacken?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tama.98

Rezepte gibt's massig im Netz und es kostet keine Energie sie aufzubewahren und blockiert keinen Gefrierplatz


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Und er ist supersaftig. Eine Freundin von mir backt den oft und ich freue mich immer wenn sie mir welchen vorbei bringt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wie lange hält sich Kuchen im Glas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tama.98

Auch Kuchen und Teilchen eignen sich zum Einfrieren. Schön kross bekommen Sie die Teigwaren, indem Sie sie nach einem zehnminütigen Antauen für drei bis fünf Minuten bei 160° C im Backofen aufbacken. Manche Kuchensorten können ohne Antauen in den Backofen. In diesen Fällen kann die Backzeit je nach Sorte bis zu 30 Minuten betragen. Sahnetorten sollten Sie vor dem Einfrieren in Stücke schneiden. Zunächst frieren Sie sie auf einer Unterlage ein, möglichst mit etwas Abstand zwischen den Tortenstücken. Später (nach ca. ein bis zwei Stunden im Gefrierschrank) können Sie die Stücke mit einer Folie getrennt halten. Im letzten Schritt verpacken Sie die Tortenstücke luftdicht. Zum Auftauen nehmen Sie die Folie ab und stellen die Torte so in den Kühlschrank. Und was schrieb mein Backbuch: Pudding eignet sich nicht zum einfrieren. Somit auch keine Kuchen und Torten mit Puddingcreme. Grüße Sodapop


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es sollte schnell gehen und Kuchen im Glas dauert länger als in der Tasse. ;)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Richtig vakumiert bis zu 3 Monaten.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich brauche keine vier Minuten, um einen Schraubdeckel zu öffnen. :) Da macht man halt einmal 20 Gläser und lässt den Vorrat nicht ausgehen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine schwiegereltern frieren IMMER die rest von feiern ein und freuen sich, wenn sie von uns noch was mitnehmen können - wir sind nicht so die kuchenessen. und dann essen sie ihn nach und nach eben auf.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich finde den "Kuchen" einfach nur total eklig :)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Wie hast Du ihn gerührt?