Elternforum Rund ums Baby

Familienbett

Anzeige kindersitze von thule
Familienbett

cystus

Beitrag melden

hallo, ich habe mal eine frage an die jenigen, die mit ihren kindern im familien bett geschlafen haben, wie lange habt ihr es gemacht-bzw. wie alt war euer kind? und wie habt ihr das mit dem überganhg ins eigene bett gemacht? es geht hier nur um erfahrungen all derer,die dies getan haben - nicht um meinugsaustausch ob jemand das befürwortet oder eher nicht gut findet...ich möchte keine diskussion eröffnen , sondern sehr gerne erfahrungen - erfahren ! :-) danke


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

wenn ich ganz ehrlich bin, wenn meine tochter es möchte schlafen wir heute noch zusammen ein. sie ist 8. sie mag es sehr oft. manchmal stehe ich aber wieder auf, möchte nicht jeden tag um 1/2 8 ins bett.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

ok..wir haben zwillinge - im moment kein thema noch genug platz.!..aber so zu 4 in einem bett wird doch irgednwann denke ich mal eng -hehe aber kuschelig


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

das sieht mein freund auch so. er ist öfter schon aufs sofa ausgewichen, ich gebe es zu. wobei ich auch oft mit ihr in ihrem bett einschlafe.


hummelbienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Hallo cystus, unser Sohn ist 3,5 Jahre und schläft noch immer in unserem Bett. Er hat sein eigenes Zimmer samt eigenem Bett und schläft dort auch ab und an wenn er das möchte, aber nie die ganze Nacht. Nach spätestens 3 Stunden liegt er in so einem Fall dann doch wieder bei uns. Planen tun wir da auch nichts. Wir warten einfach ab bis er soweit ist in seinem Bett bleiben zu wollen.


stelli07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

Meine Tochter ist jetzt 6 Jahre alt und schläft bei uns, es tut uns allen gut weil wir viel ruhiger schlafen ,nicht immer ein Ohr im Kinderzimmer haben, ihr geht es auch gut damit und so lange sie das möchte bleibt das auch so ,sie hat ein eigenes Zimmer und auch ein tolles Hochbett ich laß mich aber nicht mehr von meiner Schwiegermutter oder sonst jemanden bequatschen weil das nicht richtig ist, ich habe mich mal mit einer Psychologin unterhalten und die meinte, solange wir gut damit leben können dann soll es so sein ,ich habe mich mal in unserm Bekanntenkreis umgehört es gibt so viele wo die Kinder jede Nacht oder mindestens einmal die Woche mit im Elternbett schlafen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

Richtig im Familienbett hat meine Tochter 14 Monate geschlafen. Danach bekam sie ein eigenes Zimmer mit großem Bett (erst nur als Matratze auf dem Boden), ich habe sie dann dort jeden Abend in den Schlaf begleitet, bis sie fast 4 war. Ich hätte sie auch länger in unserem Bett gelassen, aber sie war sehr wuselig und wenn man nachts mehrmals Kinderfüße ins Gesicht gehauen bekommt, leidet irgendwann die Schlafqualität...


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Mir hat mal eine Frau gesagt, es ist doch schön, wenn die kleinen die Nähe im großen Bett genießen, als Eltern sollte man es auch genießen, entfernen und ausziehen aus dem Bett tuen sie sich noch früh genug. Mich hat das sehr gerührt. Wir allerdings schlafen nur im Familienbett zusammen, wenn es ihr nicht gut geht und sie nur so zur Ruhe kommt oder ich beim Stillen einpenne oder morgens von 7.00-9.00Uhr nach ihrem ersten Frühstück. Grundsätzlich habe ich ihr immer zuerst ihr eigenes Bett zum Einschlafen angeboten, meist hat sie es angenommen, nur an schlechten Tagen wie gesagt kommt sie ins große Bett.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Unsere Große hat mit 20 Monaten ein Juniorbett von Ikea bekommen und ist dann dort hingezogen. Das ging so lala...mit 24 Monaten kam ihre kleine Schwester und da ist sie wieder zu uns ins Familienbett gezogen. Nach 2 Monaten haben wir wieder angefangen sie in ihr Bett zu bringen. Sie darf. Nachts wenn sie aufwacht zu uns kommen und im Familienbett weiter schlafen. 4 Tage pro Woche schläft sie aber schon durch. Manchmal bringen wir sie auch direkt ins Familienbett. Wenn sie knatschig ist oder so. Das Baby ist jetzt 7 Monate alt und schläft auch mit im Familienbett. Mein Mann findet es nicht schlimm. Nur wenn die Windel nicht dicht hältnd plötzlich alles nass ist


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Offiziell mit 2 Jahren, alle drei Kinder, aber sie kommen noch heute alle drei mehr oder weniger zu uns ins Bett. Der Zwerg (3,5 jahre) so gut wie jede Nacht, die Großen (fast 6 und 8 Jahre) fast gar nicht mehr. Da ist es eher phasenweise. Manchmal sind auch noch alle 3 bei uns. Uns stört es nicht, nur wenn einer mal sehr unruhig schläft, wird er ins eigene Bett zurück gebracht. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Meine vier großen waren um die drei Jahre alt. Sie hatten Betten in ihrem Zimmer stehen und gingen dort irgendwann auf eigenem Wunsch schlafen. Unser jüngster schläft in einem Bett neben unserem und kommt gelegentlich auch in unser Bett. Irgendwann wird er dann wohl auch "umziehen" wenn er möchte.